30.08.2014 Aufrufe

Auch Studis brauchen ein Dach über dem Kopf! - Studentenwerk ...

Auch Studis brauchen ein Dach über dem Kopf! - Studentenwerk ...

Auch Studis brauchen ein Dach über dem Kopf! - Studentenwerk ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Straßenfeste der Region<br />

Ob gemütlich zusammensitzen, Traditionen miterleben oder ausgiebig feiern –<br />

Straßenfeste bieten <strong>ein</strong> breitgefächertes Programm für den Sommer. Da ist für jeden<br />

etwas dabei, findet FRANK.<br />

© OpenOhr Festival<br />

OpenOhr-Festival Mainz<br />

17.05. - 20.05.2013<br />

Unter <strong>dem</strong> Motto „So jung<br />

kommen wir nicht mehr<br />

zusammen“ bietet das<br />

OpenOhr jungen Menschen<br />

die Möglichkeit, sich aktiv in<br />

Workshops und Gesprächsforen<br />

mit aktuellen gesellschaftlichen<br />

Themen aus<strong>ein</strong>anderzusetzen. Musikalische<br />

Nachwuchstalente können bei Livekonzerten ihr<br />

Können unter Beweis stellen.<br />

Schlossgrabenfest Darmstadt<br />

30.05. - 02.06.2013<br />

Auf Hessens größtem Musikfestival,<br />

das dieses Jahr zum 15. Mal<br />

ausgerichtet wird, treten auf vier<br />

Bühnen über hundert verschiedene<br />

Acts auf. Dabei geht es querbeet<br />

durch alle erdenklichen Musikrichtungen,<br />

mit bekannten, aber auch<br />

neu zu entdeckenden Künstlern. <strong>Auch</strong><br />

kulinarisch hat das Fest viel zu bieten,<br />

man kann sich durch die verschiedenen<br />

Küchen aus aller Herren Länder futtern.<br />

Fotograf: Björn Friedrich<br />

Die Johannisnacht, die zu Ehren Johannes<br />

Mainzer Johannisnacht Gutenbergs, <strong>dem</strong> Erfinder des Buchdruckes,<br />

gefeiert wird, hat sich zu <strong>ein</strong>em der<br />

21.06. - 24.06.2013<br />

populärsten Feste in der rh<strong>ein</strong>land-pfälzischen<br />

Hauptstadt entwickelt. Zu den<br />

Höhepunkten gehört das „Schifferstechen“, bei <strong>dem</strong> sich<br />

zwei Personen auf Booten mit langen Stangen bekämpfen.<br />

Beliebt ist auch das „Gautschen“, bei <strong>dem</strong> traditionell<br />

die neu ausgebildeten Gesellen in <strong>ein</strong>em Wasserbottich<br />

getauft werden.<br />

Auf <strong>dem</strong> Ebbelwoifest wird von den Einwohnern selbstgekelterter Apfelw<strong>ein</strong><br />

präsentiert – wer das beste Stöffsche macht, wird Ebbelwoikönig.<br />

Zum Fest gehört auch die Ebbelwoi-Daaf: Wer sich um das Gem<strong>ein</strong>wohl<br />

der Stadt kümmert, aber nicht in Langen geboren ist, wird zum Daaf<br />

getauft. Die Kandidaten beweisen ihre<br />

Ebbelwoifest Langen Trinkfestigkeit und bekommen danach<br />

den nicht getrunkenen Ebbelwoi zur<br />

21.06. - 24.06.2013<br />

Taufe übergegossen.<br />

Freizeit<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!