31.08.2014 Aufrufe

Regierungspräsidium Karlsruhe - Rheinauen bei Rastatt

Regierungspräsidium Karlsruhe - Rheinauen bei Rastatt

Regierungspräsidium Karlsruhe - Rheinauen bei Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Februar/März<br />

Veranstalter: Rheinpark-Guide<br />

Treffpunkt: Parkplatz an B500<br />

<strong>bei</strong>m Kiosk vor der Schleuse<br />

Iffezheim<br />

Leitung: Christel Zorn und<br />

Peter Vogler<br />

Dauer: 11.00 - 14.00 Uhr<br />

Anmeldung erforderlich, Tel.<br />

+49(0)7222-1591085<br />

Kosten<strong>bei</strong>trag: 5,-€, Kinder<br />

kostenlos<br />

Veranstaltungsort: Rathaus,<br />

Hauptstraße 82, 76479<br />

Steinmauern<br />

Dauer der Ausstellung: 27.02.<br />

- 04.04.<br />

Weitere Informationen: www.<br />

rheinauen-rastatt.de/de/<br />

veranstaltungen<br />

Veranstalter: Rheinpark-Guide<br />

Treffpunkt: Gasthaus „Anker“,<br />

Fährstr. 56, 76437 <strong>Rastatt</strong>-<br />

Plittersdorf<br />

Leitung: Monika Fritz-Wörner<br />

und Peter Vogler<br />

Dauer: 11.00 - 14.00 Uhr<br />

Anmeldung erforderlich, Tel.<br />

+49(0)7222-1591085<br />

Kosten<strong>bei</strong>trag: 5,-€, Kinder<br />

kostenlos<br />

So., 24.02. Wohin Zeus seine Blitze schleudert...<br />

Fort-Louis <strong>bei</strong> Roeschwoog im<br />

Elsass, einst auf einer Insel in<br />

einer alten Rheinschleife gelegen,<br />

gibt uns Anlass, der Geschichte<br />

am Oberrhein im 17. Jahrhundert<br />

nachzugehen. In den Auen an der<br />

Moder genießen wir die Einblicke<br />

in ein Naturrelikt der besonderen<br />

Art. Begleiten Sie die Rheinpark-<br />

Guides Christel Zorn und Peter<br />

Vogler <strong>bei</strong> einer Exkursion nach<br />

Fort-Louis mit Wanderung durch<br />

die Moder-Aue.<br />

So., 27.02. Der Rhein – ein<br />

Fluss voller Überraschungen<br />

Foto: Peter Vogler<br />

Siegfried Schaaf, Bürgermeister von Steinmauern, eröffnet am<br />

27.02 um 18.00 Uhr diese Ausstellung von Aquarellen und<br />

Wachskreidebilder von Friedbert Munz<br />

So., 03.03. Schützen, Heilen und Tragen – Die<br />

Künste der Weiden<br />

Die Silberweide ist einer der Charakterbäume der Auwälder.<br />

Jahrhundertelang diente sie der Dammsicherung. Schon in<br />

der Antike nutzte der Mensch sie für medizinische Zwecke<br />

und bis ins letzte Jahrhundert war sie Grundlage eines<br />

wichtigen Wirtschaftszweigs, der Korbflechterei. Lernen Sie die<br />

bemerkenswerte Baumart <strong>bei</strong> einer Winterwanderung in den<br />

Auwald <strong>bei</strong> Plittersdorf kennen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!