31.08.2014 Aufrufe

Regierungspräsidium Karlsruhe - Rheinauen bei Rastatt

Regierungspräsidium Karlsruhe - Rheinauen bei Rastatt

Regierungspräsidium Karlsruhe - Rheinauen bei Rastatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34<br />

Juli<br />

Veranstalter: BUND Südhardt<br />

Treffpunkt: Ortsausgang<br />

Würmersheim, Wegkreuz<br />

an der K3722 Richtung<br />

Elchesheim-Illingen, kurz<br />

hinter dem Kreisel<br />

Referent: Stephan Biebinger<br />

Dauer: 10.00 - 12.00 Uhr<br />

Veranstalter: NaturFreunde<br />

<strong>Rastatt</strong><br />

Treffpunkt: Parkplatz an der<br />

Fähre Plittersdorf-Seltz<br />

Leitung: Heinz Zoller<br />

Dauer: 19:00 21.00 Uhr,<br />

So., 07.07. Magere Wiesen und Bläulinge<br />

Die Kulturlandschaft<br />

der Rheinniederung <strong>bei</strong><br />

Würmersheim ist geprägt<br />

von einem kleinräumigen<br />

Wechsel zwischen<br />

Wiesenflächen und<br />

Ackerschlägen. Gegliedert<br />

wird dies durch alte,<br />

meist stark verwachsene<br />

Grabensysteme mit<br />

ihren Röhricht- und<br />

Gehölzbeständen. Im<br />

Rahmen des LIFE+ Projektes sollen hier wieder artenreiche<br />

Wiesenflächen entwickelt werden. Wie dies geschehen kann<br />

und welche Arten davon profitieren werden, wird Stephan<br />

Biebinger <strong>bei</strong> einem Botanisch-Faunistischen Spaziergang<br />

anhand bestehender wertvoller Flächen aufzeigen.<br />

Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling<br />

Foto: Stephan Biebinger<br />

Do., 18.07. Abendwanderung durch die <strong>Rastatt</strong>er<br />

<strong>Rheinauen</strong><br />

„Wasser spendet Leben, bedroht es aber auch.“ Die Bewohner<br />

am Rhein kennen und fürchten die Hochwasser des Stromes.<br />

So war dies zu allen Zeiten und so ist es noch heute, wenn<br />

auch in unterschiedlichem Maße. An verschiedenen Stationen<br />

werden Informationen gegeben zur Rhein-Pegel-Messung, zum<br />

Untergang des Riedortes Dunhausen und zur Zurückverlegung<br />

von Plittersdorf sowie zum heutigen Hochwasserschutz<br />

am Oberrhein. Und wie passen sich Fauna und Flora den<br />

Bedingungen des Hochwassers an?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!