01.11.2012 Aufrufe

Das amtliche Regelwerk - Bundesministerium für Unterricht, Kunst ...

Das amtliche Regelwerk - Bundesministerium für Unterricht, Kunst ...

Das amtliche Regelwerk - Bundesministerium für Unterricht, Kunst ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

§ 1<br />

1 Vokale<br />

1.1 Grundlegende Laut-Buchstaben-Zuordnungen<br />

Als grundlegend im Sinne dieser orthografischen Regelung gelten die<br />

folgenden Laut-Buchstaben-Zuordnungen.<br />

Besondere Zuordnungen werden in den sich anschließenden Abschnitten<br />

behandelt.<br />

(1) Kurze einfache Vokale<br />

Laute Buchstaben Beispiele<br />

[a] a ab, Alter, warm, Bilanz<br />

[�], [e] e enorm, Endung, helfen, fett, penetrant, Prozent<br />

[�] e Atem, Ballade, gering, nobel<br />

[�], [i] i immer, Iltis, List, indiskret, Pilot<br />

[�], [o] o ob, Ort, folgen, Konzern, Logis, Obelisk, Organ<br />

[↔], [ø] ö öfter, Öffnung, wölben, Ökonomie<br />

[�], [u] u unten, Ulme, bunt, Museum<br />

[�], [y] ü Küste, wünschen, Püree<br />

(2) Lange einfache Vokale<br />

Laute Buchstaben Beispiele<br />

[❁✚] a artig, Abend, Basis<br />

[e✚] e edel, Efeu, Weg, Planet<br />

[�✚] ä äsen, Ära, Sekretär<br />

[i✚] ie (in einheimischen Wörtern:) Liebe, Dieb<br />

i (in Fremdwörtern:) Diva, Iris, Krise, Ventil<br />

[❏✚] o oben, Ofen, vor, Chor<br />

[ø✚] ö öde, Öfen, schön<br />

[u✚] u Ufer, Bluse, Muse, Natur<br />

[y✚] ü üben, Übel, fügen, Menü, Molekül<br />

(3) Diphthonge<br />

Laute Buchstaben Beispiele<br />

[❁�] ei eigen, Eile, beiseite, Kaleidoskop<br />

[❁�] au auf, Auge, Haus, Audienz<br />

[��] eu euch, Eule, Zeuge, Euphorie<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!