01.09.2014 Aufrufe

Download (pdf) - Subaru

Download (pdf) - Subaru

Download (pdf) - Subaru

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus aller Welt<br />

Planungssicherheit<br />

in der WRC:<br />

Petter Solberg<br />

hat bei <strong>Subaru</strong><br />

seinen Vertrag bis<br />

2009 verlängert.<br />

Forester ist Zugwagen des Jahres in Holland<br />

Der <strong>Subaru</strong> Forester 2.0X wurde zum „Towcar of<br />

the Year“ bei unseren niederländischen Nachbarn<br />

gewählt. Eine achtköpfige Jury wählte den Forester<br />

in der Kategorie der allradgetriebenen Fahrzeuge<br />

auf den ersten Platz. Zur Wahl standen ausschließlich<br />

Fahrzeuge, die innerhalb des letzten Jahres in<br />

den Niederlanden neu auf den Markt kamen.<br />

FHI erfolgreich im Luftfahrtgeschäft tätig<br />

Der <strong>Subaru</strong>-Mutterkonzern Fuji Heavy Industries<br />

(FHI) hat mit der Auslieferung der ersten Flügel<br />

für den Eclipse 500 Jet begonnen. Die Flügel<br />

bestehen aus einer Aluminiumkonstruktion und<br />

besitzen eine Spannweite von fünf Metern. FHI ist in<br />

der Lage, besonders günstig und qualitativ hochwertig<br />

produzieren zu können.<br />

Erfolgreicher Geschäftsflieger: Der Eclipse<br />

500 mit Flügeln von Fuji Heavy Industries.<br />

Der Eclipse 500 ist<br />

ein sechssitziger Jet,<br />

der vor allem als<br />

Firmenflugzeug und<br />

Lufttaxi zum Einsatz<br />

kommt. Mit rund<br />

950.000 Dollar pro<br />

Flugzeug ist der Jet<br />

besonders günstig.<br />

Verglichen mit den<br />

Mitbewerbern ist der<br />

Preis geradezu ein<br />

Schnäppchen: Der<br />

nächste Wettbewerber kostet vier Millionen Dollar.<br />

FHI produzierte bereits die zentralen Elemente der<br />

Flügel für die Boing 777 sowie für Flugzeuge<br />

von Airbus. Boeing zeichnete FHI unter 3.000<br />

Zulieferern des Unternehmens mit dem Preis<br />

„Supplier of the Year“ als besten Zulieferer aus.<br />

Ausschlaggebend war die Verfügbarkeit der Teile<br />

und die absolut einwandfreie Lieferqualität.<br />

Petter Solberg verlängert beim <strong>Subaru</strong> WRC-Team<br />

Petter Solberg und <strong>Subaru</strong> haben ihre Partnerschaft<br />

um drei Jahre bis 2009 verlängert. Der<br />

31-jährige Rallye-Weltmeister von 2003 hat seit<br />

seiner Verpflichtung im Jahr 2000 für <strong>Subaru</strong> den<br />

Titel geholt, 13 WM-Läufe gewonnen und war 30<br />

Mal auf einem Podiumsplatz vertreten.<br />

Forester ist Auto des Jahres in Russland<br />

In der Klasse der leichten Offroader gewann der<br />

<strong>Subaru</strong> Forester den Titel „Auto des Jahres“ in<br />

Russland. Die Leser von sechs russischen Fachmagazinen<br />

kürten den Forester zum Sieger. Damit<br />

ist nach Impreza (2004) und Outback (2005) zum<br />

dritten Mal ein <strong>Subaru</strong> Auto des Jahres in Russland.<br />

Rundes Jubiläum: 40 Jahre Boxermotor<br />

Der Boxermotor feiert bei <strong>Subaru</strong> in diesem Jahr<br />

seinen 40. Geburtstag. <strong>Subaru</strong> ist dem Boxermotor<br />

seit der Einführung des <strong>Subaru</strong> 1000 anno<br />

1965, einer viertürigen Limousine mit wassergekühltem<br />

Vierzylinder, bis heute treu geblieben.<br />

Der „Vater“ dieses Motors war 1960 Yoshio<br />

Akiyama, von Haus aus Flugzeugmotorenbauer.<br />

Shinroku Momose, damals Entwicklungschef bei<br />

<strong>Subaru</strong>, beauftragte ihn mit dem Bau eines<br />

Motors mit einigen grundlegenden Eigenschaften:<br />

Nicht zu schwer und mit einem möglichst<br />

niedrigen Schwerpunkt, laufruhig und komfortabel<br />

sollte er sein. All diese Punkte erfüllte<br />

Akiyama mit der Konstruktion eines Boxermotors.<br />

Auch nach 40 Jahren wohnt dem Prinzip Boxermotor<br />

eine Faszination inne, die viel mit der<br />

Ästhetik seines Gleichlaufs zu tun hat.<br />

drive 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!