02.09.2014 Aufrufe

Jahresbericht 2012 - Fachstelle für Suchtprävention NÖ

Jahresbericht 2012 - Fachstelle für Suchtprävention NÖ

Jahresbericht 2012 - Fachstelle für Suchtprävention NÖ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zu. Im Zuge der Namensänderung wurde die Site einem<br />

kompletten Relaunch unterzogen und der technische<br />

Standard den heutigen Erfordernissen angepasst. Die<br />

Verknüpfung der Site mit der Datenbank konnte erfolgreich<br />

abgeschlossen und die Homepage im Herbst<br />

<strong>2012</strong> der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Laufende<br />

Adaptierungsarbeiten helfen, das elektronische Portal<br />

der <strong>Fachstelle</strong> für Suchtprävention NÖ immer attraktiver<br />

zu machen.<br />

Infomail<br />

Der mit Frühjahr 2009 eingeführte automatisierte<br />

Newsletterversand erscheint nun periodisch. Aufgrund<br />

von technischen Neuerungen, die die Erstellung<br />

der Infomails beträchtlich erleichtern, erhalten<br />

die eingetragenen AbonnentInnen regelmäßig suchtpräventive<br />

News in ansprechender, digitaler Form<br />

zugeschickt. Die Teaser sind über Verlinkungen mit<br />

der Homepage der <strong>Fachstelle</strong> für Suchtprävention NÖ<br />

verbunden, worauf sich bei Bedarf umfassendes Material<br />

zum angeschnittenen Thema nachlesen lässt.<br />

Das Feedback unserer ProjektleiterInnen, die nach<br />

jeder Aussendung über vermehrte Projektbuchungen<br />

berichten, lässt auf eine positive Aufnahme der Infomails<br />

bei den AbonnentInnen schließen.<br />

Überarbeitung Basiswissen Sucht und<br />

Suchtvorbeugung<br />

Bei der Publikation „Basiswissen Sucht und Suchtvorbeugung“<br />

handelt es sich um eine 70-seitige Broschüre,<br />

die von der <strong>Fachstelle</strong> erstellt wurde. Diese Broschüre<br />

dient als weiterführende Unterlage zu allen<br />

Belangen der Sucht und Suchtvorbeugung. Die für die<br />

<strong>Fachstelle</strong> zentrale Publikation, die über Jahre fast unverändert<br />

im Einsatz war, wurde komplett überarbeitet<br />

und wird im kommenden Berichtsjahr veröffentlicht.<br />

Die neugestaltete Basisinformation wurde um die<br />

Bereiche Beratung / Therapie und soziale Integration<br />

erweitert. Ebenfalls wurden die substanzungebundenen<br />

Abhängigkeitserkrankungen aufgenommen.<br />

Die Broschüre bietet eine Einführung zum Thema Abhängigkeitserkrankungen<br />

und Suchtprävention.<br />

Skripten, Folder, Außenwerbung<br />

Das Symposium „Umgang mit Essstörungen und Adipositas<br />

in der Schule“ und die Tagung „Beratung, Behandlung<br />

und Umgang mit Pathologischem Glücksspiel“<br />

wurden sowohl publizistisch als auch gestalterisch<br />

begleitet. Give Aways in Form von Kugelschreibern<br />

und Schlüsselanhängern rundeten den Auftritt<br />

der <strong>Fachstelle</strong> für Suchtprävention NÖ bei den Tagungen<br />

ab.<br />

Folgende Broschüren zur Bewerbung, Darstellung und<br />

Dokumentation der Projektangebote der <strong>Fachstelle</strong><br />

wurden außerdem bearbeitet bzw. neu gestaltet:<br />

• Überarbeitung und Erweiterung des Folders<br />

„Gesucht/Gefunden“<br />

• Erstellung der Broschüre „(Un)glück im Spiel“<br />

• Erstellung der Broschüre „Schwangerschaft und<br />

Drogen professionell“<br />

56 <strong>Jahresbericht</strong> 11/12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!