04.09.2014 Aufrufe

reformiertes gemeindeblatt september 2013 - ref. Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt september 2013 - ref. Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt september 2013 - ref. Kirche Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Thun</strong>Stadt<br />

Adressen<br />

Kirchgemeinderat<br />

Hans Ulrich Burri, Präsident,<br />

Freienhofgasse 18, 3600 <strong>Thun</strong>,<br />

Tel. 033 221 70 37<br />

burri.hans.u@bluewin.ch<br />

Sekretariat<br />

Ruth Nyffenegger,<br />

Marianne Brechbühl, Frutigenstr. 22<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag, 8 bis 11 Uhr,<br />

Tel. 033 223 17 66<br />

thun.stadt@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Fachstellen<br />

Erwachsene + Familien:<br />

Di–Do, Susanna Peter, Frutigenstr.<br />

22, Tel. 033 222 70 42<br />

susanna.peter@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Jugendarbeit:<br />

Julia Kreuzer, Tel. 077 489 01 14<br />

julia.kreuzer@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Besuchsdienst<br />

Kontaktpersonen: Kreise 1 und 3:<br />

Rosmarie Harari, Tel. 033 335 54 02<br />

Kreis 2: Eveline Bachmann,<br />

Tel. 078 908 79 06.<br />

Kreis Schönau:<br />

Pfarrerin Silvia Junger,<br />

Tel. 033 222 76 55.<br />

Kreis Lukas: Sonja Rämi,<br />

Tel. 033 223 14 88<br />

Organist/Organistinnen<br />

Markus Aellig, Tel. 031 802 12 87<br />

Yuval Rabin, Tel. 061 681 80 77<br />

Doris Zürcher, Tel. 033 222 38 57<br />

Daniela Wyss, Tel. 079 228 26 76<br />

Chordirigent/-dirigentinnen<br />

Kantorei: Simon Jenny,<br />

Tel. 079 207 52 19,<br />

simon.jenny@bluewin.ch<br />

Gospelchor Schönau:<br />

Sonia Bourdages,<br />

Tel. 033 356 23 01<br />

<strong>Kirche</strong>nchor Schönau:<br />

Hedwig Stucki, Tel. 033 335 74 11<br />

Kirchliche Räume<br />

Stadtkirche, Unterweisungshaus,<br />

Marianne Vögele, Sigristin,<br />

Tel. 079 565 04 06<br />

Kirchgemeindehaus, Frutigenstr. 22,<br />

Franco Lodi, Tel. 033 222 64 34<br />

<strong>Kirche</strong> Schönau, Tel. 033 222 98 71,<br />

Elsbeth Weber, Sigristin,<br />

Tel. 033 222 50 28<br />

Laubegge, Feldeckstr. 33,<br />

Tel. 033 222 93 66<br />

Gemeinschaftsräume Pfarrkreis Lukas,<br />

Sonja Rämi, Tel. 033 223 14 88<br />

Fachstelle Kinder + Jugend<br />

Dorothee Waldvogel, Frutigenstr. 22,<br />

Tel. 033 221 64 82<br />

kuw.thun.stadt@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Pfarrämter<br />

Kreis 1<br />

Pfarrer Roland Klingbeil, Parkstr. 4,<br />

Tel. und Fax 033 222 19 48<br />

roland.klingbeil@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Kreis 2<br />

Pfarrerin Margrit Schwander,<br />

Schlossberg 8,<br />

Tel. 033 222 10 08,<br />

Fax 033 223 19 60<br />

margrit.schwander@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Kreis 3<br />

Pfarrer Markus Meinen und Pfarrerin<br />

Brigitta Ingold, Frutigenstrasse 22,<br />

Tel. 033 222 40 14 od. 079 662 72 00<br />

markus.meinen@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

brigitta.ingold@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Kreis Schönau<br />

Pfarrerin Silvia Junger und<br />

Pfarrer Stefan Junger,<br />

Albert-Schweitzer-Weg 1,<br />

Tel. 033 222 78 82<br />

www.kircheschoenau.ch.vu<br />

silvia.junger@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

stefan.junger@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Kreis Lukas<br />

Pfarrer Heiner Bregulla,<br />

Albert-Schweitzer-Weg 1,<br />

Tel. 033 222 76 55, Fax 033 223 29 55<br />

heiner.bregulla@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch<br />

Kasualien<br />

Trauung<br />

Affolter Rita und Stefan, Bern;<br />

Carè Gina und Christian, <strong>Thun</strong>;<br />

Cinderella Sarah und Gertsch-Stalder<br />

Daniel, Steffisburg; Ueltschi<br />

Corinne und Jörg, Weissenburg<br />

Taufen<br />

Bürki Malou Lani, Talackerstr. 19;<br />

Krebs Dennis Emanuel, Pestalozzistr.<br />

78; Sagan Nils Fynn, Riedstr.<br />

14, Hünibach; Von Grünigen Flurin,<br />

Aa<strong>ref</strong>eldstr. 3<br />

Wir trauern um<br />

Aeschlimann-Leutwyler Rosmarie,<br />

1923, Bälliz 50; Berger-Descombes<br />

Georgette, 1916, Bälliz<br />

46, Falken (Scherzligweg 4);<br />

Blum-Lüthi Fritz Werner, 1938,<br />

Vogelsangweg 5; Brand-Bachmann<br />

Margrith, 1922, Gantrischstr.<br />

71; Bühler-Rickenbacher<br />

Werner, 1925, Bürglenstr. 37;<br />

Bürki-Kurschat Urs, 1932, Asterweg<br />

30; Burri-Hodel Elise «Liseli»,<br />

1923, Ortbühlweg 10<br />

(Bürg lenstr. 23); Feller Helga,<br />

1933, Mattenstr. 22; Haldimann-<br />

Berger Frieda, 1920, Martinstr. 8<br />

(Pestalozzistr. 99); Hauri-Moor<br />

Lilly, 1936, Pestalozzistr. 102;<br />

Hirschi-Küng Margrit, 1933, Burgerheim<br />

<strong>Thun</strong>, Steffisburg (Kasernenstr.<br />

43); Jampen-Fiechter<br />

Kurt, 1942, Mattenstr. 18 F;<br />

Küenzi-Huggler Elsbeth, 1933,<br />

Altersheim Glockental (Burgerstr.<br />

21); Mani-Gugolz Ursula, 1936,<br />

Hohmadstr. 27; Rüfenacht Dora,<br />

1943, Luisenweg 3; Schaub-Christinat<br />

Urs, 1948, Marktgasse 2;<br />

Seoane Manuel, 1959, Gerberngasse<br />

3; Stalder-Zehnder Johanna,<br />

1924, Tilia Köniz (Gartenstr.);<br />

Urfer Stephan, 1965,<br />

Lauenenweg 23; Walthert-Gasser<br />

Margrit, 1924, Martinstr. 8<br />

(Länggasse 80); Wenger-Morgenthaler<br />

Rosmarie, 1926, Bürglenstr.<br />

23; Wyler-Spahr Hans,<br />

1922, Riedstr. 49, Hünibach;<br />

Wyss Werner, 1935, Martinstr. 8<br />

Anlässe<br />

im September<br />

Besondere<br />

Gottesdienste<br />

Tauftaubengottesdienst<br />

Samstag, 14. September, 10.30 Uhr,<br />

je nach Witterung bei oder in der<br />

Stadtkirche. Kindergottesdienst für<br />

Familien mit den Täuflingen des letzten<br />

<strong>Kirche</strong>njahres. Rückgabe der<br />

Tauftauben. Die Feier wird gestaltet<br />

von den Katechetinnen Mirjam Richard<br />

und Rosmarie Uebersax und<br />

Pfarrerin Margrit Schwander. Mit dabei<br />

ist die Kantorin Myriam Bangerter<br />

zusammen mit dem «Kantörli», dem<br />

Kinderchor der Stadtkirche. Die <strong>Kirche</strong>nmaus<br />

wird auch unter uns sein.<br />

Anschl. offeriert die Kirchgemeinde<br />

einen Apéro.<br />

■ Stadtkirche<br />

Stille<br />

und Besinnung<br />

Meditieren im Chor der<br />

Stadtkirche<br />

«Ich sitze und schweige und höre,<br />

was Gott in mir spricht.»<br />

Meister Eckhart<br />

Dienstags, 19.30 bis 20.30 Uhr.<br />

Eingeladen sind alle, Vorkenntnisse<br />

und Anmeldung nicht erforderlich.<br />

Auskunft und Leitung: Anna Barbara<br />

Hofmann und Team, Tel. 033<br />

222 19 46.<br />

■ Stadtkirche <strong>Thun</strong><br />

Zwischenhalt<br />

Mittwoch, 18. Sept., 9 bis 10 Uhr.<br />

Gespräch und Besinnung zu einem<br />

Bibeltext vor dem Hintergrund unserer<br />

eigenen Fragen. Auskunft: Silvia<br />

Junger, Pfarrerin, Tel. 033 222 78 82.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Schönau<br />

Ältere Generation<br />

Mittagessen 70+<br />

Sonntag, 1. Sept., 12 Uhr. Kosten<br />

für Essen, Dessert und Getränke:<br />

Fr. 13.–. Anmeldung bis am 28.<br />

Aug. und Auskunft: Rosmarie Harari,<br />

Kreishelferin, Tel. 033 335 54 02.<br />

■ Kirchgemeindehaus<br />

Kontakt<br />

und Begegnung<br />

Gemeindenachmittage<br />

Pause bis im Okt.<br />

Pastatag<br />

Jeden Dienstag (ohne Schulferien),<br />

11.45 bis 13 Uhr. Der Saal ist bis<br />

13.30 Uhr geöffnet. Pasta/Salat<br />

Fr. 5.–. Keine Anmeldung erforderlich.<br />

HelferInnen sind herzlich willkommen.<br />

Gebäck fürs Dessert wird<br />

gerne entgegengenommen.<br />

■ Kirchgemeindehaus<br />

Jass- und Spielnachmittag<br />

Donnerstag, 5. Sept., ab 13.30<br />

Uhr. Auskunft: Christine Zellweger,<br />

Tel. 033 223 13 89.<br />

■ Kirchgemeindehaus<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!