04.09.2014 Aufrufe

reformiertes gemeindeblatt september 2013 - ref. Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt september 2013 - ref. Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt september 2013 - ref. Kirche Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Thun</strong>Stadt<br />

12. SEPT: COOLE TRICKS UND FAULER ZAUBER MIT THEO BÜRKI<br />

FÜR INTERESSIERTE VON 0 – 99 JAHREN<br />

KINDER BIS 7 JAHREN MIT BEGLEITPERSON<br />

UNKOSTENBEITRAG FR. 5.- PRO FAMILIE, INKLUSIVE ZVIERI<br />

Infos und Anmeldung<br />

Ref. KGH <strong>Thun</strong>-Stadt, Frutigenstrasse 22, 3600 <strong>Thun</strong><br />

Fachstelle Erwachsene und Familien, Nina Fauser, Susanna Peter<br />

susanna.peter@<strong>ref</strong>-kirche-thun.ch, Telefon 033 222 70 42<br />

Gedanken zum Bettag vom 15.9.<strong>2013</strong><br />

Bet- und Busstage haben in der Schweiz eine lange Tradition. Unter dem<br />

Eindruck der Französischen Revolution bekamen sie schweizweit eine wichtige<br />

Bedeutung. Die Frage ist berechtigt, was denn heute seine Bedeutung<br />

sein könnte. Als Steigbügel zur Beantwortung dieser Frage dient mir eine<br />

Bibelstelle:<br />

Kolosserbrief 3,17: Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken, das<br />

tut alles in dem Namen des HERRN Jesu, und danket Gott und dem Vater<br />

durch ihn.<br />

Verschiedene Krisen haben in letzter Zeit in unserer Welt und Gesellschaft<br />

ihre Spuren hinterlassen und uns deutlich gezeigt, wie eng verflochten alles<br />

mit allem ist.<br />

Es wird dabei offensichtlich, dass es nicht nur um ökonomische Fragen geht,<br />

sondern dass die Sinnfrage deutlich im Raum steht. Die Stimmen derjenigen,<br />

die ein Nachdenken über den Sinn und die Ziele jedes Handelns für<br />

notwendig halten, mehren sich und finden Anklang.<br />

Sind wir nicht aufgerufen, unser Zusammenleben (wirtschaftlich und sozial)<br />

so zu gestalten, dass Menschen in Freiheit und ohne Not existieren können<br />

und dabei eine faire Chance auf angemessenen Wohlstand haben?<br />

Unsere Welt, auch wir in <strong>Thun</strong>, brauchen Menschen, die über ihren eigenen<br />

Gartenzaun und den morgigen Tag hinausschauen; Menschen, welche für<br />

die von Gott anvertraute Schöpfung Verantwortung übernehmen – im Wissen,<br />

dass die Endlichkeit natürlicher Ressourcen dem unbedachten Wirtschaften<br />

Grenzen setzt? Zum guten Leben gehört eine Haltung, die Freiheit<br />

mit Gemeinsinn verbindet. Als Christinnen und Christen hoffen wir, dass<br />

Gott uns auf diesem Weg begleitet, und bitten um seinen Beistand.<br />

Ich wünsche Ihnen einen schönen Bettag<br />

Stefan Junger, Pfr.<br />

Neues aus der <strong>Thun</strong>er Kantorei<br />

Das gemeinsame Gestalten von Gottesdiensten mit guter Musik und das Erleben<br />

lebendiger, starker und inspirierender Stunden werden bei der Kantorei,<br />

dem Chor der Stadtkirche, angestrebt. Die nächsten Auftritte sind: am Bettag<br />

mit Verdis Pater noster, am 27. Oktober mit Tierliedern, am Ewigkeitssonntag<br />

mit Mendelssohn und an Christnacht mit Weihnachtsmusik.<br />

Neue Konzertprojekte<br />

Mitwirkung der <strong>Thun</strong>er Kantorei an der <strong>Thun</strong>er Kulturnacht vom 26. Oktober<br />

<strong>2013</strong>; Weihnachtskonzert am 21. Dezember, zusammen mit Hans-Jürgen Hufeisen<br />

und am 5. und 6. April 2014 in der Johanneskirche <strong>Thun</strong> ein Konzert mit<br />

gesungenen Gebeten aus Oper, Konzert und Musical.<br />

Zu all diesen Projekten öffnet der Chor wieder seine Reihen für ProjektsängerInnen<br />

– ein Einstieg ist noch möglich. Beginn der Proben ab sofort, jeweils am<br />

Mittwoch um 19.45 im KGH Frutigenstrasse 22, <strong>Thun</strong>.<br />

Infos auf unserer Website www.thuner-kantorei.ch<br />

Auskunft erteilen: Simon Jenny, Chorleiter,<br />

079 207 52 19, simon.jenny@bluewin.ch oder<br />

die Präsidentin Brigitte Huber, 033 336 77 76,<br />

brhuber@swissonline.ch<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!