04.09.2014 Aufrufe

reformiertes gemeindeblatt september 2013 - ref. Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt september 2013 - ref. Kirche Thun

reformiertes gemeindeblatt september 2013 - ref. Kirche Thun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Thun</strong>Strättligen<br />

Röthenbach.<br />

Leitung: Herbert Zimmermann, Tel. 033<br />

336 36 06 und Heidi Honegger, Tel.<br />

033 336 36 94<br />

Kontakt und Begegnung<br />

Mäntig-Kafi Gwatt<br />

Jeden Montag von 9 bis 10.30 Uhr,<br />

ausser Schulferien. Miteinander reden<br />

– Kaffee trinken – ruhig in die Woche<br />

starten. Mitten im Quartier, in der <strong>Kirche</strong><br />

Gwatt; für alle, die im Quartier<br />

unterwegs sind.<br />

Das Gwatter-<strong>Kirche</strong>n-Team<br />

■ <strong>Kirche</strong> Gwatt<br />

Spielnacht<br />

Samstag, 21. Sept. Ab 19.30 Uhr bis<br />

2 Uhr ist das Kirchgemeindehaus Markus<br />

für Spielfreudige jeden Alters offen.<br />

■ Kirchgemeindehaus Markus<br />

Trauercafé<br />

Montag, 2. Sept., 17 bis 19 Uhr, im Pavillon<br />

neben der <strong>Kirche</strong>. Sie werden<br />

darin unterstützt, sich neu zu orientieren,<br />

Sicherheit zu finden und den Verlust<br />

in das weitere Leben zu integrieren.<br />

Anmeldung und Information:<br />

Katharina Buser, Sozialarbeiterin,<br />

Tel. 033 334 67 78, oder Benedetg Michael,<br />

Pfarrer, Tel. 033 336 12 78<br />

■ Pavillon <strong>Kirche</strong> Gwatt<br />

Kultur<br />

und Konzerte<br />

Gospelkonzert<br />

Freitag, 30. Aug., 20.15 Uhr, Markus -<br />

kirche. Gemeinschaftskonzert mit<br />

Gospelicious – Landesgospelchor<br />

Baden-Württemberg, Leitung Jörg<br />

Sommer, und dem Gospelchor Schönau<br />

<strong>Thun</strong>. Eintritt frei, Kollekte zur Deckung<br />

der Kosten.<br />

■ Markuskirche<br />

<strong>Kirche</strong>nchor Strättligen<br />

Proben jeweils am Donnerstag (ausgenommen<br />

Schulferien), 19.30 bis 21.30<br />

Uhr. Dirigent: Joseph Bisig.<br />

Auskunft: Andreas Gund,<br />

Tel. 033 335 52 87, www.choere.ch<br />

■ Markuskirche<br />

Bilderausstellung Hanni Senn-<br />

Schmutz<br />

30. Aug. bis 20. Nov. im kirchlichen<br />

Zentrum Allmendingen Herzliche<br />

Einladung zur Vernissage mit Apéro am<br />

Freitag, 30. Aug., 20 Uhr<br />

■ <strong>Kirche</strong> Allmendingen<br />

Führungen <strong>Kirche</strong><br />

Scherzligen<br />

Öffentliche Führungen<br />

Jeweils sonntags um 14 Uhr. Dauer: 60<br />

Minuten. Kosten: Fr. 5.– pro<br />

Person. Keine Voranmeldung nötig.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Scherzligen<br />

Vesper-Konzert <strong>Kirche</strong> Scherzligen<br />

Bettag, 15. Sept., 17 Uhr.<br />

Colla Parte Quartett – Die vier<br />

Streicher spielen das Mozartquartett<br />

KV 465 und von Beethoven das Quartett<br />

Nr. 15. op 132. Eintritt: Fr. 25.–<br />

Erwachsene, Kinder und Kulturlegi<br />

Fr. 10.–. Reservation möglich unter<br />

info@versper-konzerte.ch<br />

■ <strong>Kirche</strong> Scherzligen<br />

Kreativität<br />

Bastelträff<br />

Donnerstag, 12. Sept., 20 Uhr.<br />

Kontaktadresse: Regula Linz, Buchholzstr.<br />

113, Tel. 033 336 93 14.<br />

■ <strong>Kirche</strong> Gwatt<br />

Basare und Märkte<br />

Bastelträff<br />

Jeden 1. Dienstag des Monats von<br />

18 bis 20 Uhr (ausgenommen Juli und<br />

August) im Untergeschoss der <strong>Kirche</strong><br />

Allmendingen. Auskunft: Vreni Aeberhard,<br />

Tel. 033 336 40 62<br />

■ <strong>Kirche</strong> Allmendingen<br />

Allgemeines/<br />

Informationen<br />

Aus den Pfarrämtern<br />

Pfarrkreis Markus:<br />

Ab September arbeitet neu Pfarrerin<br />

Brigitte Frey bei uns im Kreis Markus.<br />

Sie wird die Stellvertretung mit dem<br />

gleichen Pensum und den gleichen<br />

Aufgaben übernehmen wie Brigitte<br />

Amstutz sie in den letzten beiden Jahren<br />

innehatte. Brigitte Frey wohnt zusammen<br />

mit ihrem Mann in Liebefeld<br />

und freut sich, voraussichtlich bis Ende<br />

Jahr bei uns tätig zu sein. Wir heissen<br />

Brigitte Frey bei uns in <strong>Thun</strong>-Strättligen<br />

herzlich willkommen und wünschen<br />

ihr einen guten Einstieg und viele<br />

wertvolle Begegnungen.<br />

Gleichzeitig erreichen uns von Jürg<br />

Rentsch folgende Zeilen:<br />

Liebe Gemeinde<br />

Seit zwei Jahren bin ich wegen meiner<br />

Erkrankung an akuter Leukämie<br />

krankgeschrieben. Ich hatte gehofft,<br />

im September <strong>2013</strong> meine Stelle im<br />

Umfang von zunächst 20% wieder<br />

aufnehmen zu können. Leider ist dies<br />

aufgrund meines Gesundheitszustandes<br />

nicht möglich. In der nächsten<br />

Ausgabe des Gemeindeblattes werde<br />

ich Sie darüber noch ausführlicher informieren.<br />

Herzlich<br />

Jürg Rentsch<br />

Wir wünschen Jürg Rentsch und seiner<br />

Familie weiter nur das Beste!<br />

Pfarrkreis Gwatt:<br />

Pfarrer Benedetg Michael bezieht vom<br />

1. Oktober bis zum 1. November einen<br />

unbezahlten Urlaub. Er wird während<br />

dieser Zeit für Gottesdienste und<br />

Amtswochen von Pfarrerin Elisabeth<br />

Frey aus Konolfingen vertreten, die bei<br />

uns in <strong>Thun</strong>-Strättligen ja keine Unbekannte<br />

ist. Wir heissen Elisabeth Frey<br />

herzlich willkommen und wünschen<br />

ihr bei uns eine gute Zeit.<br />

Für den Kirchgemeinderat<br />

Madlen Leuenberger<br />

Voranzeigen<br />

Der alte König in seinem Exil<br />

Am Freitag, 18. Oktober, um 19<br />

Uhr wird in der Markuskirche in <strong>Thun</strong><br />

ein eindrückliches Erzähltheater nach<br />

dem Buch «Der alte König in seinem<br />

Exil» von Arno Geiger zum Thema Alzheimererkrankung<br />

zur Aufführung<br />

kommen. Weitere Infos im Gemeindeblatt<br />

Oktober. Eintritt: Fr. 10.–<br />

■ Markuskirche<br />

Konzert <strong>Kirche</strong>nchor<br />

Strättligen<br />

Sonntag, 17. Okt., 11 Uhr, in der<br />

Johanneskirche. Weitere Infos im Gemeindeblatt<br />

Oktober.<br />

■ Johanneskirche<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!