15.09.2014 Aufrufe

visuelles marketing ii - Teamscio, Daniel Schnödt

visuelles marketing ii - Teamscio, Daniel Schnödt

visuelles marketing ii - Teamscio, Daniel Schnödt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Visuelles Marketing<br />

Notizen<br />

2.1.4 Trends und Entwicklungen kritisch zu würdigen<br />

• Mono – Marken – Entwicklung in 1a Lagen<br />

• Klare Ausrichtung an der Schnelllebigkeit der Zielgruppentrends<br />

birgt die Gefahr der Kostenexplosion (kritische Würdigung) und der<br />

Gefahrenquellen von Fehlentwicklungen<br />

• Ausrichtung am Mainstream ohne klare Zielgruppenorientierung<br />

führt zu Kundenschwund und zunehmender Storeerosion.<br />

• Der Ladenbau oder die Funktion als Warenträger wird verlieren<br />

(HomeSweetHome – das öffentliche Wohnzimmer).<br />

• Extremtendenzen (Thrill, Gigantismus) mit Kleinstzielgruppen<br />

bedürfen einem großen Einzuggebietes und großem<br />

Flächenvolumen.<br />

• Individuelle Erlebnisstrategien und Konzeptstores: Netzwerkflächen<br />

oder Kooperationsbetreiber mit unterschiedlichsten Branchen<br />

(Q110, Lieblings Fulda, Berlinomat, etc.) werden zunehmen.<br />

• Seniorengerechte Verkaufsraumgestaltung wird zunehmend<br />

umgesetzt.<br />

Aufgabenstellung:<br />

Die Eingrenzung und Konzentration auf einzelne Zielgruppen wird<br />

immer wichtiger um erfolgreich am Markt zu bestehen. In diesem<br />

Zusammenhang wird die Darstellung des persönlichen<br />

Wohnumfeldes oder dem öffentlichen Wohnzimmer gesprochen.<br />

Beschreiben Sie für die folgenden Zielgruppen jeweils die<br />

Auswirkungen für das visuelle Marketing. Zur besseren<br />

Veranschaulichung wählen Sie ein praktisches Unternehmensbeispiel<br />

und beschreiben in kurzen Worten die Zielgruppe:<br />

Zielgruppe (3 Punkte), Unternehmensbeispiel (1 Punkt),<br />

Auswirkungen (4 Punkte)<br />

• Singles in der Altersgruppe 15 – 25<br />

• Singles und Familien in der Altersgruppe 25 – 40<br />

• Singles und Familien in der Altersgruppe 40 – 60<br />

• Singles und Familien in der Altersgruppe 60+<br />

www.teamscio.de Seite 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!