15.09.2014 Aufrufe

visuelles marketing ii - Teamscio, Daniel Schnödt

visuelles marketing ii - Teamscio, Daniel Schnödt

visuelles marketing ii - Teamscio, Daniel Schnödt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Visuelles Marketing<br />

Notizen<br />

C Eingangsbereich<br />

Der Eingangsbereich ist der sensibelste Punkt der Außendarstellung.<br />

Hier entscheidet sich ob der Kunde in den Verkaufsraum eintritt. Die<br />

Schwellenangst muss daher abgebaut, der Zugang erleichtert und<br />

eine Fernwirkung (Orientierung, Information und Inspiration) in die<br />

Tiefe des Verkaufsraumes ermöglicht werden. Der richtige Ort des<br />

Eingangs zum Kundenstrom, die Art der Türengestaltung<br />

(automatische Türanlagen, Beleuchtung, Sauberlaufzonen) und der<br />

eigentliche Vorraum (Großzügigkeit, Bremszone) als erster<br />

Orientierungspunkt sind daher entscheidend in der Gestaltung.<br />

Große Portallösungen werden inzwischen von den Filialisten<br />

bevorzugt. Dabei ist zu beachten, dass entsprechende<br />

Sicherungsmaßnahmen (Diebstahlsprävention) und erste<br />

Navigationshilfen berücksichtigt werden.<br />

Abbildung 22: Quickers Flughafen Frankfurt<br />

www.teamscio.de Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!