15.09.2014 Aufrufe

Effizienz von Algorithmen - Technische Fakultät - Universität Bielefeld

Effizienz von Algorithmen - Technische Fakultät - Universität Bielefeld

Effizienz von Algorithmen - Technische Fakultät - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Effizienz</strong> <strong>von</strong> <strong>Algorithmen</strong> Asymptotische <strong>Effizienz</strong>-Analyse Exkurs Beispiel zur Effizienanalyse Ausn<br />

Average Case und Worst Case<br />

Average Case und Worst Case<br />

Die tatsächliche Laufzeit ist auch manchmal auch abhängig <strong>von</strong> den<br />

genauen Daten. Das haben wir z.B. bei manchen Sortierverfahren<br />

festgestellt.<br />

Auch bei gegebener Eingabe-Größe kann also ein Algorithmus<br />

unterschiedlich lange rechnen oder Platz brauchen.<br />

Worst case Analyse:<br />

längstmögliche Rechenzeit für<br />

Eingabe der Größe n<br />

Average case Analyse: durchschnittliche Rechenzeit<br />

über alle Eingaben der Größe n<br />

21 / 130<br />

<strong>Effizienz</strong> <strong>von</strong> <strong>Algorithmen</strong> Asymptotische <strong>Effizienz</strong>-Analyse Exkurs Beispiel zur Effizienanalyse Ausn<br />

Average Case und Worst Case<br />

Worst case<br />

garantiert, dass der Bedarf nie höher ist als angegeben.<br />

Average case nimmt an, dass alle Eingaben gegebener Größe gleich<br />

wahrscheinlich sind, und kann daher täuschen.<br />

22 / 130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!