15.09.2014 Aufrufe

Effizienz von Algorithmen - Technische Fakultät - Universität Bielefeld

Effizienz von Algorithmen - Technische Fakultät - Universität Bielefeld

Effizienz von Algorithmen - Technische Fakultät - Universität Bielefeld

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Effizienz</strong> <strong>von</strong> <strong>Algorithmen</strong> Asymptotische <strong>Effizienz</strong>-Analyse Exkurs Beispiel zur Effizienanalyse Ausn<br />

Lazy Evaluation berechnet in einer Formel immer an der “äußersten”<br />

Stelle, an der eine Gleichung anwendbar ist:<br />

Zunächst kann immer nur die Gleichung isort.2 angewandt werden,<br />

am Ende einmal isort.1<br />

head<br />

head<br />

isort<br />

insert<br />

a1<br />

:<br />

a 2<br />

:<br />

:<br />

=><br />

a 1<br />

insert<br />

a2<br />

insert<br />

a n<br />

[ ]<br />

a n<br />

[ ]<br />

127 / 130<br />

<strong>Effizienz</strong> <strong>von</strong> <strong>Algorithmen</strong> Asymptotische <strong>Effizienz</strong>-Analyse Exkurs Beispiel zur Effizienanalyse Ausn<br />

Danach wird n-mal insert angewandt, beginnend bei a n . Nehmen<br />

wir an, a 5 ist das kleinste Element. Streng “outermost” entsteht nun<br />

head<br />

:<br />

=><br />

a 5<br />

a 1<br />

insert<br />

insert<br />

a2<br />

insert<br />

innerhalb des Kastens<br />

könnte man weiterrechnen,<br />

aber das wäre nicht<br />

“outermost”.<br />

a n−1<br />

[a n]<br />

128 / 130

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!