15.09.2014 Aufrufe

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 [ Perfekte Schärfe und Belichtung ]<br />

4.1 Die Aufnahmeprogramme<br />

Über das Moduswahlrad auf der Oberseite der Kamera wählen<br />

Sie die verschiedenen Motiv- und Kreativprogramme aus.<br />

Die Motivprogramme erlauben keinerlei manuelle Einstellungen,<br />

da in ihnen alles von der <strong>EOS</strong> <strong>600D</strong> übernommen wird.<br />

Dies bedeutet nicht, dass Sie mit einem Motivprogramm keine<br />

kreativen Fotos machen können. Die Einstellungen sind lediglich<br />

auf verschiedene Motivsituationen wie Porträt, Landschaft<br />

oder Sport abgestimmt. In den Kreativprogrammen hingegen<br />

haben Sie über das Hauptwahlrad beispielsweise Einfluss auf<br />

Blende und Verschlusszeit und können so die Bildwirkung<br />

maßgeblicher beeinflussen.<br />

Motivprogramme<br />

Für die ersten Aufnahmen bieten sich die Motivprogramme<br />

an, da aufgrund der vollautomatischen Einstellungen fast alle<br />

Aufnahmen perfekt belichtet und scharf sind und die Kamera<br />

Ihnen die Entscheidung über Blende oder Verschlusszeit abnimmt.<br />

Die Motivprogramme sind auf dem Wahlrad durch<br />

Symbole gekennzeichnet. Wann Sie welches Motivprogramm<br />

am besten einsetzen, erfahren Sie auf den nächsten Seiten.<br />

Vollautomatik | Die Vollautomatik (bei <strong>Canon</strong> auch Automatische<br />

Motiverkennung genannt) übernimmt, wie eigentlich<br />

die anderen Motivprogramme auch, alle erforderlichen Einstellungen.<br />

Im Gegensatz zu den anderen Programmen ist der<br />

Modus eine Art Allrounder, der für nahezu alle Aufnahmesituationen<br />

geeignet ist. Weil bei langen Belichtungszeiten Fotos<br />

ohne Stativ schnell verwackeln, wird die Belichtungszeit in<br />

diesem Modus auf 1/60 s begrenzt. Da auch bei dieser Belichtungszeit<br />

Fotos verwackeln können, wird die Verschlusszeit<br />

bei ausreichendem Licht noch deutlich verkürzt.<br />

Ist hingegen nur wenig Licht vorhanden, wird zusätzlich<br />

die Blende geöffnet, so dass noch mehr Licht einfallen kann.<br />

Reicht das Licht dann immer noch nicht aus, wird der ISO-<br />

102

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!