15.09.2014 Aufrufe

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 [ Perfekte Schärfe und Belichtung ]<br />

Im Programm CA können Sie<br />

neben der Blitzzündung und den<br />

Umgebungseffekten auch Einfluss<br />

auf die Schärfentiefe einer Aufnahme<br />

nehmen.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

Soll der Bildhintergrund unscharf<br />

erscheinen, ist ein kleiner<br />

Blendenwert erforderlich. Im<br />

Programm CA wird dieser automatisch<br />

gewählt, wenn Sie den<br />

Schieberegler Hintergrund 3<br />

nach links verschieben.<br />

35 mm | f2,0| 1/15 s | ISO 3 200<br />

CA – Kreativautomatik | Die Kreativautomatik arbeitet mit<br />

den Standardeinstellungen genau wie die Vollautomatik, doch<br />

können Sie hier auf verschiedene Parameter Einfluss nehmen.<br />

Drücken Sie die Taste , und benutzen Sie die Pfeiltasten, um<br />

den Parameter Hintergrund: UnscharfScharf 3 auszuwählen.<br />

Drehen Sie nun das Hauptwahlrad nach links, um den<br />

Bildhintergrund Ihrer Aufnahme möglichst unscharf erscheinen<br />

zu lassen. Mit Verschieben der Einstellungen nach rechts<br />

werden sowohl Bildvordergrund als auch -hintergrund gleich<br />

scharf abgebildet. Erreicht wird die unterschiedliche Schärfe<br />

einfach über den Blendenwert, der erhöht oder gesenkt wird.<br />

Sobald Sie den Auslöser halb herunterdrücken, werden<br />

oben links im Display Verschlusszeit und Blende angezeigt.<br />

Standardmäßig wird in dunkler Umgebung der interne Blitz<br />

automatisch hinzugeschaltet. Da ein Blitz nicht immer erwünscht<br />

ist, können Sie ihn in den Blitzeinstellungen Betriebsart/Blitzzündung<br />

4 deaktivieren. Drücken Sie dazu auf dem<br />

Eintrag die Taste Set, und nutzen Sie anschließend das Hauptwahlrad,<br />

um die Funktion Blitz aus zu aktivieren.<br />

Über den Parameter Aufnahme m. Umgebungseffekten<br />

1 können Sie der Aufnahme eine andere Wirkung geben.<br />

Während die Auswahl Warm das Motiv beispielsweise weicher<br />

zeichnet und eine wärmere Wirkung erzeugt, bewirkt der<br />

Parameter Kalt eher das Gegenteil. Welche Einstellungen Sie<br />

hier wählen, hängt immer vom Motiv und der gewünschten<br />

Bildwirkung ab. Bei Porträtaufnahmen empfiehlt sich in der<br />

Regel eine weiche Bildstimmung, während Landschaftsaufnahmen<br />

eher lebendig wirken können.<br />

Wenn Sie den Live-View-Modus aktivieren, können Sie die<br />

unterschiedlichen Bildwirkungen im Display ablesen. Über den<br />

104

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!