15.09.2014 Aufrufe

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2 [ Die Technik der <strong>Canon</strong> <strong>EOS</strong> <strong>600D</strong> ]<br />

Auf dem linken Bild sehen<br />

Sie den Lichtstrahl (rot) bei<br />

heruntergeklapptem Spiegel. Der<br />

Spiegel reflektiert das Licht über<br />

ein Prisma in den Sucher. Ist der<br />

Spiegel wie im rechten Bild hochgeklappt,<br />

kann das Licht auf den<br />

Sensor treffen (Bilder: <strong>Canon</strong>).<br />

Wenn Sie sich das Hochklappen des Spiegels einmal genau ansehen<br />

möchten, aktivieren Sie die manuelle Sensorreinigung,<br />

denn dabei wird der Spiegel hochgeklappt. Allerdings sollten<br />

Sie hier unbedingt vorsichtig sein, denn der dadurch ebenfalls<br />

geöffnete Verschluss dient auch als Schutz des Sensors vor<br />

Verunreinigung.<br />

Live-View-Modus<br />

Als Alternative zum Sucher verfügen Spiegelreflexkameras<br />

auch über den sogenannten Live-View-Modus. Hierbei wird<br />

das angepeilte Motiv wie bei Kompaktkameras vor der Aufnahme<br />

im Display dargestellt. Damit das funktioniert, wird der<br />

Spiegel einfach nach oben geklappt, und der Aufnahmesensor<br />

zeichnet das Vorschaubild auf. Da dann auch der Hilfsspiegel<br />

Die Bildschärfe lässt sich im Display<br />

in der herkömmlichen Ansicht<br />

(Bild links) nur schwer beurteilen.<br />

Mit Hilfe der Zoomfunktion und<br />

der damit verbundenen Bildvergrößerung<br />

(Bild rechts) gelingt es<br />

problemlos.<br />

30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!