15.09.2014 Aufrufe

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

Canon EOS 600D. Das Kamerahandbuch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im Programm Nahaufnahme<br />

sorgt ein möglichst kleiner Blendenwert<br />

für gezielte Schärfe in<br />

Bildbereichen.<br />

70 mm | f4 | 1/160 s | ISO 100<br />

<strong>Das</strong> Sport-Programm ist nicht<br />

nur für Sportaufnahmen geeignet,<br />

sondern generell für alle sich<br />

bewegenden Motive – wie hier<br />

einen Motorradfahrer.<br />

100 mm | f4 | 1/800 s | ISO 100<br />

scharf erscheinen zu lassen. <strong>Das</strong> ist zwar häufig erwünscht,<br />

aber falls Sie einen größeren Schärfebereich erzielen möchten,<br />

sollten Sie auf ein Kreativprogramm ausweichen. Insbesondere<br />

dann, wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen fotografieren,<br />

denn im Programm Nahaufnahme schaltet sich der<br />

interne Blitz automatisch hinzu.<br />

Aufgrund der Nähe zum Motiv werfen vor allem lang ausgefahrene<br />

Objektive einen unvorteilhaften Schatten. Scheue<br />

Motive wie Kleintiere werden überdies durch den Blitz verscheucht.<br />

Für bewegte Objektive ist das Nahaufnahme-Programm<br />

ohnehin nicht optimal geeignet, da der Autofokus im<br />

One-Shot-Modus arbeitet und dadurch die Schärfe bei einer<br />

Bewegung nicht nachgeführt wird. Aus diesem Grund empfiehlt<br />

sich das Programm Nahaufnahme eher für unbewegliche<br />

Motive und bei guten Lichtverhältnissen, die keinen Blitz<br />

erfordern.<br />

Sport | Gerade bei Sportaufnahmen haben Sie<br />

es – einmal von Denksportarten wie Schach<br />

abgesehen – mit sich schnell bewegenden<br />

Motiven zu tun. Damit Ihre Aufnahmen<br />

nicht unscharf erscheinen, müssen Sie eine<br />

kurze Belichtungszeit und den Autofokusmodus<br />

AI Servo AF wählen. Genau das übernimmt die Kameraautomatik<br />

im Programm Sport für Sie. Durch eine sehr offene<br />

Blende (kleiner Blendenwert) erreicht eine große<br />

Lichtmenge den Sensor, und diese wird dann<br />

durch eine kurze Belichtungszeit begrenzt.<br />

Ist keine ausreichende Lichtmenge vorhanden,<br />

wird der ISO-Wert automatisch auf bis zu 3200<br />

erhöht. Mit lichtstarken Objektiven und Blenden<br />

unterhalb von f2 erhalten Sie so selbst in Sporthallen<br />

knackig scharfe Aufnahmen.<br />

Wenn Sie den Auslöser halb herunterdrücken,<br />

wird auf das anvisierte Motiv scharf gestellt.<br />

Wundern Sie sich nicht über das Dauerpiepen,<br />

sobald Sie mit der Kamera das Motiv verfolgen.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!