15.09.2014 Aufrufe

Tiebelkurier Nr. 273

Tiebelkurier Nr. 273

Tiebelkurier Nr. 273

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TieBelkurier WIRTSCHAFT <strong>Nr</strong>. <strong>273</strong>/August 2013<br />

Erfolgsgeschichte<br />

„Wie daham…“-Eigentümer und<br />

Geschäftsführer, Otto Scheiflinger,<br />

wurde feierlich in Wien der Berufstitel<br />

Kommerzialrat verliehen – als<br />

Würdigung seines jahrelangen Engagements<br />

für ausgezeichnete, liebevolle<br />

und von Respekt erfüllte Pflege<br />

für Seniorinnen und Senioren.<br />

„Ich gratuliere Otto Scheiflinger<br />

ganz herzlich zu diesen verdienten<br />

Ehren und freue mich besonders,<br />

da die Gemeinde Glanegg mit ihm<br />

den zweiten Kommerzialrat in ihrer<br />

Mitte hat“, hält Guntram Samitz,<br />

Bürgermeister von Glanegg, bei seiner<br />

persönlichen Gratulation fest.<br />

Der Kommerzialrat-Titel für verdienstvolle<br />

Persönlichkeiten aus der<br />

Wirtschaft wurde dem Geschäftsführer<br />

der „Wie daham…“-Senioren<br />

und Pflegezentren kürzlich von<br />

Staatssekretär Josef Ostermayer<br />

überreicht. Die Auszeichnung und<br />

Ernennung zum Mitglied der Wirtschaftskurie<br />

fand im Bundeskanzleramt<br />

in Wien statt. Unter den Initiatoren<br />

und offiziellen Befürwortern<br />

für die Ernennung waren Nationalräte<br />

und Wiener Bezirksvorsteher.<br />

Gewürdigt wurde Scheiflinger in<br />

Wien für seine einzigartige Betreuungsphilosophie<br />

und Vorreiterrolle<br />

in der Verbesserung der sozialen<br />

Infrastruktur in drei Bundesländern<br />

sowie sein Engagement für das Miteinander<br />

der Generationen.<br />

Mit rund 1.100 Pflegebetten und<br />

etwa 900 Mitarbeitern zählt „Wie<br />

daham…“ zu den führenden privaten<br />

Anbietern von Pflege- und<br />

sozialen Dienstleistungen in Österreich.<br />

Die Erfolgsgeschichte wird<br />

mit zwei weiteren Projekten fortgeschrieben:<br />

Der „Wie daham…“-Generationenpark<br />

Zeltweg wurde vor<br />

kurzem in Betrieb genommen, jener<br />

in Waidmannsdorf ist derzeit in Bau.<br />

Die Verwaltungszentrale und „Headquarter“<br />

des Unternehmens war von<br />

Beginn an in Glanegg.<br />

Norbert Thalhammer und Ingold Wilhelmer von TÜV Austria<br />

ISO 9001 zertifiziert<br />

In die Liste der ISO zertifizierten Betriebe<br />

reiht sich nun auch die Firma<br />

nbt Thalhammer Bürotechnik ein.<br />

Ingold Wilhelmer von TÜV Austria<br />

überreichte Firmenchef Norbert Thalhammer<br />

die offizielle Urkunde. Das<br />

Zertifikat ermöglicht es Unternehmen<br />

ein individuell auf ihre Bedürfnisse angepasstes<br />

Managementsystem einzuführen.<br />

Damit können Schwachstellen<br />

im Betrieb erkannt, dokumentiert und<br />

schrittweise eliminiert werden. Der<br />

nächste Schritt wäre eine jederzeit zugriffsbereite<br />

Digitalisierung der Daten.<br />

Otto Scheiflinger (Mitte) mit den Gratulanten Bgm. Guntram Samitz<br />

und Amtsleiter Heinz Schinegger.<br />

AMS ausgezeichnet<br />

Großer Erfolg für das AMS Feldkirchen:<br />

Zum 3. Mal in Folge wurde das<br />

AMS-Team mit Regionalstellenleiter<br />

Karl-Heinz Durchschlag zur besten<br />

Regionalstelle des AMS Kärnten gekürt<br />

und erreichte im Vergleich aller österreichischen<br />

AMS-Regionalstellen den<br />

3. Platz beim „ Best of AMS-Award“.<br />

14<br />

Natursteinverlegung I Roh- & Umbauarbeiten<br />

Sanierungsarbeiten I Grabstätten Sanierung<br />

Pflasterungen I Abbrucharbeiten I Betonstocken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!