15.09.2014 Aufrufe

Tiebelkurier Nr. 273

Tiebelkurier Nr. 273

Tiebelkurier Nr. 273

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TieBelkurier Unterwegs <strong>Nr</strong>. <strong>273</strong>/August 2013<br />

26<br />

Feiern & Genießen<br />

Handwerkerkirchtag Sa. 24. - So. 25. 8.<br />

auf der Hochrindl<br />

Summertime Sa. 31. 8.<br />

auf der Burg Glanegg, 18 Uhr, „Gentle Game“<br />

ab 19 Uhr, Karten und Info:<br />

www.burg-glanegg.at<br />

Sa. 31. 8. - So. 1. 9.<br />

20 Jahre Cafe Heidi<br />

in Himmelberg, Sonntag Frühschoppen mit<br />

den Fegerländern<br />

21. Sängerfest am Bauernhof So. 1. 9.<br />

Männergesangsverein Bärndorf, Bärndorf/<br />

Moosburg vlg. Komp - Fam. Schwarzfurtner,<br />

10 Uhr<br />

5. Original Radltrugn So. 1. 9.<br />

Gschicklichkeits Schiabn<br />

VA: Perchtengruppe Himmelberg-Flatschach,<br />

Jausenstation Staudacher/Flatschach,<br />

ab 11 Uhr<br />

13. Seefels-Kirchtag So. 1. 9.<br />

Hotel Schloss Seefels, Techelsberg<br />

Preisringen So. 1. 9.<br />

am Wachsenberg, ab 10.15 Uhr<br />

Festmesse Tigringer Kirchtag So. 1. 9.<br />

mit Umzug, Pfarrkirche Tigring, 10 Uhr<br />

Rauchkuchlkirchtag Do. 5. 9.<br />

mit gelber Suppe und Reindling,<br />

GH Seebacher in Gnesau, ab 12 Uhr<br />

Fr. 6. - So- 8. 9.<br />

14. Kärntner Gulaschfest<br />

Parkplatz Amthof, offizielle Eröffnung:<br />

Freitag ab 12 Uhr<br />

Jahreskirchtag So. 8. - Mo. 9. 9.<br />

Gasthaus Kreuzjakl/Ratzenegg, 10 Uhr,<br />

Nachkirchtag Mo. 9. 9., 10 Uhr<br />

Kirchtag So. 8. - Mo. 9. 9.<br />

mit Bratl und gelber Suppe, GH Seebacher<br />

in Gnesau, 11 Uhr, Nachkirchtag Mo. 9. 9. mit<br />

Musik, 19 Uhr<br />

Der Golk ruft! So. 8. 9.<br />

Kirchtag am Berg, Klein St. Veit,<br />

Parken: GH Kramerwirt<br />

Almfest So. 8. 9.<br />

mit Weisenblasen - das Traditionsfest im<br />

Heidi-Alm Berg Resort am Falkert<br />

Oktoberfest Fr. 13. - Sa. 14. 9.<br />

der FF Krumpendorf<br />

Rathauswiese in Krumpendorf<br />

Last-Summer-Party Sa. 14. 9.<br />

Nockstadl Ebene Reichenau<br />

So. 15. - Mo. 16. 9.<br />

Bodensdorfer- und<br />

Tschöraner Jahrekirchtag<br />

traditioneller Jahreskirchtag in Bodensdorf<br />

Erntedankfest So. 15. 9.<br />

in St. Oswald, 10.30 Uhr<br />

Nockalmstraßenfest So. 15. 9.<br />

entlang der Nockalmstraße<br />

Fr. 20. - Sa. 21. 9.<br />

CarinthianXBreak 2013<br />

Hip-Hop und Breakdance Festival, Amthof<br />

Freitag: 12 Uhr, Samstag: Final Battle, 19 Uhr<br />

Rock Legend’s in Concert Fr. 20. 9.<br />

The Animals, The Troggs,<br />

Stadtsaal Feldkirchen, 20 Uhr<br />

Erntedankfest So. 22. 9.<br />

in Kleinkirchheim, 10.30 Uhr<br />

Erntedankfest So. 22. 9.<br />

in Glanegg<br />

Erntedankfest So. 22. 9.<br />

der Trachtengruppe Bodensdorf,<br />

Bodensdorf, 9.30 Uhr<br />

8. Kärntner Reindlingfest So. 22. 9.<br />

Kulturhausplatzl in Gnesau, 11 Uhr<br />

Freizeit & Sport<br />

Kunst & Kultur<br />

Wanderung-Vratatal Mi. 28. 8.<br />

Infos: 04276/3338, Führung: Helmut<br />

Oberdorfer<br />

7. Wimitz Trophy Triatlon Sa. 31. 8.<br />

Infos: 0664/4226886<br />

1. wöchiger Surf- u. Segelkurs Mo. 2. 9.<br />

Montag Kursbeginn, Sportschule Blasge,<br />

Bodensdorf, Tel. 0664/ 4232006<br />

Kleinfeldfußballturnier Di. 3. 9.<br />

für Jedermann(frau), Voranmeldung bis<br />

Montag, Camping Blasge, Bodensdorf,<br />

Tel. 0664/4232006<br />

Bergwanderung Kapin Mi. 4. 9.<br />

Führung: Raimund Wurzer, Infos: 04276/3244<br />

Kaiser Arnulf Golfturnier Fr. 6. 9.<br />

Golfanlage Moosburg, 13 Uhr<br />

Voltigier Treffen Sa. 7. 9.<br />

Akrobatik am Pferd beim Rusterholz vlg.<br />

Moser auf der Eben in Gnesau, Eintritt frei,<br />

9 Uhr<br />

Wandertag Sa. 7. 9.<br />

SC Gerlitzen, Treffpunkt 7 Uhr Dorfplatz<br />

Arriach, Anmeldung erforderlich, 0664/1222060<br />

Reichenauer Trophy Sa. 7. 9.<br />

Golfplatz Patergassen, GC Bad Kleinkirchheim<br />

Krippenbaukurse Sa. 14. - So. 15. 9.<br />

in der Krippenbauschule Feldkirchen,<br />

Bahnhofstraße 40 (neben der Feuerwehr),<br />

Anmeldung: 0664/ 73 71 81 46<br />

Kanumeisterschaft Sa. 21. 9.<br />

Mautbrückner Teich, Gemeinde Glanegg<br />

Mi. 28. 8.<br />

„Dagobert will Sänger werden“<br />

Kasperltheater mit Martina Schellander,<br />

Hauptplatz Feldkirchen, bei Schlechtwetter<br />

Rathaus, 18 Uhr<br />

Abschlusskonzert Do. 29. - Fr. 30. 8.<br />

Percussion Camp, Do. High Level Days, 20 Uhr,<br />

Fr. Allrounder und Ethno, CMA Ossiach, 19 Uhr,<br />

Eintritt Frei<br />

Finissage Fr. 30. 8.<br />

von c.laudia, ab 16 Uhr, Messnerhaus/<br />

Bodensdorf<br />

Fernsehgottesdienst So. 1. 9.<br />

ORF und ZDF mit Pfarrer Kurt Udermann,<br />

musikalische Gestaltung: Gemeinschaftschor<br />

MGV Tiffen, gemischter Chor Tiffen,<br />

Frauensinggruppe Miriam und Melissa<br />

Dermastia, Pfarre Tiffen, 9.30 Uhr<br />

Jahrmarkt anno dazumal So. 8. 9.<br />

Freilichtmuseum Maria Saal, bei<br />

Schlechtwetter: Bauernhäusern des Museums,<br />

12-17 Uhr<br />

Ausstellung Mi. 11. 9.<br />

Rainer Reinisch, 19 Uhr, Ausstellung bis 11. 10,<br />

Mo-Sa 14-20 Uhr, Stadtgalerie Amthof<br />

Mi. 11. - Sa. 14. 9.<br />

Gastspiel „Gleitendes Ableben<br />

oder ein Fall von Liebe“<br />

Schloss Albeck, Karten unter: 0650/ 57 52 066<br />

Lesung zum 40. Todestag Fr. 13. 9.<br />

von Christine Lavant mit Gunda König,<br />

Bamberger Amthof, 20 Uhr<br />

Fr. 13. - Sa. 14. 9.<br />

Wortwerk und Schreibstatt<br />

offene Schreibwerkstatt mit Susanne Axmann,<br />

Anmeldung bis 11. 9., www.kultur-forum-amthof.at<br />

Märkte<br />

Gut Essen<br />

Bauernmarkt jeden Montag<br />

im September, mit Live Musik, an der<br />

Bundesstraße in Bodensdorf, Café Katharina,<br />

ab 17 Uhr<br />

jeden Samstag<br />

Feldkirchner Wochenmarkt<br />

Hauptplatz 8 - 13 Uhr<br />

Di. 27. 8.<br />

St. Urbaner Schmankerlmarkt<br />

Frühschoppen & Bauernmarkt So. 1. 9.<br />

am Landgut Lindenhof, Bodensdorf, 9 Uhr<br />

Bauernmarktstand So. 1. 9.<br />

beim Bahnhofscafe B7, Bodensdorf, 10 Uhr<br />

Bauernmarkt Fr. 6. 9.<br />

am Marktplatz in Himmelberg, 15 Uhr<br />

Stelzen- und Ripperlabend montags<br />

im August und September, Seewirt Spieß am<br />

Maltschacher See<br />

Grillabend<br />

mittwochs<br />

im August, Seewirt Spieß am Maltschacher See<br />

Knoblauchfestival<br />

freitags<br />

im August und September,<br />

Seewirt Spieß am Maltschacher See<br />

Lammschmaus Sa. 7. - So. 8. 9.<br />

Gasthaus Winter St. Urban<br />

Sa. 7. - So. 15. 9.<br />

Nudl- und Sturmwoche<br />

Gasthof Bärnwirt in Sirnitz<br />

Kontakt: Tel. 04276/4673, tiebeldruck.admin@tiebeldruck.com<br />

„Tatort Internet“<br />

In diesem Vortrag erhalten Eltern und Personen<br />

in pädagogischen Berufen Einblick in die (virtuellen)<br />

Lebenswelten von Kindern und Jugendlichen,<br />

welche Möglichkeiten es gibt, um Kinder<br />

und Jugendliche vor Gefahren im Umgang mit<br />

dem Internet, Handys und sozialen Netzwerken<br />

zu schützen und wie Missbrauch vermieden werden<br />

kann. Referenten: Rolanda Honsig-Erlenburg<br />

(Leiterin der Kontaktstelle Kinder- & Jugendschutz<br />

der Diözese Gurk), Herwig Röttl (Präventionsbeauftragter<br />

Bezirkspolizeikommando<br />

Feldkirchen), Organisation: Regionalstelle der<br />

Katholischen Aktion<br />

Di., 17. 9., 19 Uhr kath. Pfarrsaal Feldkirchen<br />

CarinthianXBreak 2013<br />

Nach dem großen Erfolg von 2012 findet Kärntens<br />

größtes Hip-Hop und Breakdance Festival auch<br />

heuer wieder mit internationaler Beteiligung statt.<br />

Neben einem künstlerischen Showblock werden<br />

auch wieder Workshops mit der internationalen<br />

Breakdance Elite angeboten. Gesetzte Crews 2013:<br />

Los Caballeros (DE), United Minds (AUT), Ghost<br />

Rocks (SUI), Suicidal Lifestyle (HUN), License 2<br />

Chill (ITA), Prodigyy (AUT), Lucijanka Rockerz<br />

(CRO), Judges: Elrock (CRO), Jacky alias Jaekwon<br />

(D), Musik: DJ Woo-D (SLO) und Akkordeon<br />

Weltmeister Maestro Maric (SRB)<br />

Freitag, 20. 9.2013, 12 Uhr, Amthof Feldkirchen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!