15.09.2014 Aufrufe

AFRIKA - tip - Travel Industry Professional

AFRIKA - tip - Travel Industry Professional

AFRIKA - tip - Travel Industry Professional

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel: Xigera Camp in Botswanas Okavango-<br />

Delta, bestehend aus zehn luxuriösen Zelten, die<br />

auf hölzernen Plattformen weite Ausblicke über<br />

die Ebene erschließen das zu „Mokoro“-Ausfahrten<br />

auf ganzjährig Wasser führenden Flüssen<br />

einlädt<br />

Ballon-Safari<br />

Üblicherweise werden Fahrten im Heißluftballon<br />

in den frühen Morgenstunden durchgeführt, um<br />

die beeindruckenden Panoramen bei warmem<br />

Licht zu erleben, wenn die Schatten von Landschaft,<br />

Vegetation und Tierwelt dramatische Bilder<br />

malen.<br />

Beispiel: Keekorok Lodge, im Herzen von Kenias<br />

Maasai Mara National Reserve gelegen, eine<br />

größere Lodge mit knapp 100 Zimmern und Suiten<br />

in steinernen Bungalows, die neben Game<br />

Drives und Vogelbeobachtungen auch Ballon-<br />

Safaris im Programm führt<br />

Fly in-Safari<br />

Bei dieser Safari-Variante werden längere Distanzen<br />

zwischen den Lodges in Kleinflugzeugen<br />

zurückgelegt, was es ermöglicht, auf zeitsparende<br />

und komfortable Weise die Höhepunkte von<br />

mehreren Regionen oder Reiseländern zusammenzufassen.<br />

Beispiel: die achttägige Airtours-Reise „Namibia<br />

– Naturschauspiel zwischen Etosha und Sossusvlei“,<br />

die von Windhoek ausgehend zu den Höhepunkten<br />

des westlichen Namibia führt und mit<br />

einem naturnahen Aufenthalt im Etosha-Nationalpark<br />

verlängert werden kann<br />

Zug-Safari<br />

Luxuriöser kann man seine Safari kaum anlegen<br />

als mit einem der nostalgischen Luxuszüge, die<br />

das gesellige Reiseerlebnis mit elegantem Ambiente,<br />

hervorragenden Services und feinster Küche<br />

garnieren.<br />

Beispiel: der von Rovos Rail betriebene „Pride<br />

of Africa“ im Stil der Luxuszüge der 20-er Jahre,<br />

der das Flair der Kolonialzeit mit eleganter Einrichtung<br />

und förmlicher Atmosphäre wiederaufleben<br />

lässt, unterwegs innerhalb Südafrikas sowie<br />

u. a. nach Namibia oder zu den Victoriafällen<br />

Was in den Koffer kommt<br />

★ Bequemes Schuhwerk, Kopfbedeckung (gegen<br />

Sonne), Kleidung in gedeckten Farben, je nach<br />

Jahreszeit Windjacke / Regenschutz<br />

★ Taschenlampe und Ersatzbatterien<br />

★ Fernglas<br />

★ Kamera und Ersatzbatterien bzw. Aufladegerät<br />

★ Insektenspray, Desinfektionsmittel, Pflaster,<br />

Verbandszeug, Malaria-Tabletten, Augentropfen,<br />

Schmerz- und Durchfallmittel, Sonnencreme<br />

★ Reiseliteratur (siehe Kästen)<br />

★ Badekleidung (für Pools)<br />

Fotos: Wilderness Safari/Evans, Lugenda Wilderness Camp, Dana Allen, Leroo La Tau, Ants Hill<br />

42 Destinationen mit Air France und KLM<br />

Volle Kombinierbarkeit von Airlines und Tarifen<br />

Kooperation mit Kenya Airways<br />

6 zusätzliche Destinationen und zahlreiche<br />

Anschlüsse in Kenia und Ostafrika<br />

Johannesburg täglich mit dem A380<br />

516 Sitze in vier Klassen:<br />

La Première (9), Business (80),<br />

Premium Economy (38),Economy (389)<br />

Schnelleres Umsteigen in Paris-CDG<br />

Kürzere Strecken, keine weitere Sicherheitskontrolle<br />

Moderne Infrastruktur<br />

Mehrsprachige, multikulturelle Teams<br />

Mehr Gepäck nach Afrika<br />

2 x 23 kg Freigepäck zu den meisten Destinationen<br />

2013/14 | Afrika<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!