19.09.2014 Aufrufe

KVN Rundschreiben 2014

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen informiert ihre Mitglieder einmal im Monat per Rundschreiben über Verhandlungsergebnisse, neue Formulare oder Vereinbarungen.

Die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen informiert ihre Mitglieder einmal im Monat per Rundschreiben über Verhandlungsergebnisse, neue Formulare oder Vereinbarungen.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>KVN</strong>-<strong>Rundschreiben</strong> August <strong>2014</strong> 2<br />

1. Abrechnung<br />

1.1. Verordnung des nasalen Grippeimpfstoffs „Fluenz ® “<br />

Seit September 2012 ist der nasale Grippeimpfstoff „Fluenz ® “ in<br />

Deutschland auf dem Markt. Zuerst nur als 10er Gebinde, ab der<br />

Impfsaison <strong>2014</strong>/2015 steht er auch als Einzeldosis zur Verfügung.<br />

Entsprechend der Schutzimpfungs-Richtlinie sollte bei Kindern im Alter<br />

von zwei bis einschließlich sechs Jahren mit erhöhter gesundheitlicher<br />

Gefährdung infolge eines Grundleidens ein attenuierter Influenza-<br />

Lebendimpfstoff (LAIV) bevorzugt angewendet werden.<br />

Davon ausgenommen sind Kinder mit:<br />

• klinischer Immunschwäche aufgrund von Erkrankungen oder<br />

infolge einer Therapie mit Immunsuppressiva (z. B.: akute und<br />

chronische Leukämie, Lymphom, symptomatische HIV-Infektion,<br />

zelluläre Immundefekte und hochdosierte Kortikosteroid-<br />

Behandlung),<br />

• schwerem Asthma oder<br />

• akutem Giemen.<br />

Mit der AOK Niedersachen konnte die Aufnahme der nasalen Grippeimpfung<br />

(89112N) in die bestehende Impfvereinbarung bereits<br />

vereinbart werden. Wir gehen davon aus, dass rechtzeitig zu Beginn der<br />

Impfsaison mit allen übrigen gesetzlichen Krankenkassen ebenfalls<br />

entsprechende Vereinbarungen getroffen werden können.<br />

Die Verordnung des nasalen Impfstoffs erfolgt als Einzelverordnung auf<br />

den Namen des Patienten. Eine Verordnung als Sprechstundenbedarf<br />

ist ausgeschlossen.<br />

Wie bekannt, haben die Verbände der gesetzlichen Krankenkassen in<br />

Niedersachsen für die kommende Impfsaison den Grippeimpfstoff<br />

wieder ausgeschrieben. Ausschreibegewinner wurde die Firma Abbott<br />

mit Xanaflu ® . Demzufolge ist als Grippeimpfstoff grundsätzlich Xanaflu ®<br />

zu verordnen. Bei Kindern im Alter von zwei bis sechs Jahren, mit<br />

entsprechender Indikation und ohne Kontraindikation (s. Fachinfo), kann<br />

trotz grundsätzlichem Vorrang des Ausschreibungsimpfstoffs der nasale<br />

Grippeimpfstoff Fluenz ® verordnet werden.<br />

Verordnung trotz<br />

Ausschreibung<br />

möglich?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!