27.09.2014 Aufrufe

Auf der Suche nach den kleinsten Dingen - Theoretische Physik 1 ...

Auf der Suche nach den kleinsten Dingen - Theoretische Physik 1 ...

Auf der Suche nach den kleinsten Dingen - Theoretische Physik 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ionisation und Anregung von Atomen durch<br />

gela<strong>den</strong>e Teilchen<br />

sind Grundlage für <strong>den</strong> Bau von Nachweisgeräten (Teilchendetektoren)<br />

Elektronen o<strong>der</strong> Ionen zerlegen<br />

beim Durchlaufen von Materie<br />

die Atome in Elektronen und<br />

Ionen (Ionisation) o<strong>der</strong> regen sie<br />

zum Leuchten an (Anregung).<br />

Das ausgestrahlte Licht kann<br />

entwe<strong>der</strong> direkt beobachtet<br />

wer<strong>den</strong><br />

(z.B. Leuchtschirm <strong>der</strong> Fernsehröhre),<br />

photographisch registriert<br />

o<strong>der</strong> elektrisch verstärkt und<br />

registriert wer<strong>den</strong>.<br />

Prinzip eines Zählrohres:<br />

Teilchen ionisiert Gas im Zählrohr.<br />

Elektronen laufen zum zentralen Draht. In<br />

dessen Nähe ist Feld so hoch, daß eine<br />

Ionisationslawine einsetzt. Damit bewirkt <strong>der</strong><br />

Durchgang eines Teilchens, daß sehr viele<br />

Elektronen auf <strong>den</strong> Draht gelangen und dort<br />

einen elektrischen Impuls auslösen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!