27.09.2014 Aufrufe

Auf der Suche nach den kleinsten Dingen - Theoretische Physik 1 ...

Auf der Suche nach den kleinsten Dingen - Theoretische Physik 1 ...

Auf der Suche nach den kleinsten Dingen - Theoretische Physik 1 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Atome - Ergebnisse chemischer Experimente<br />

Elemente und Verbindungen<br />

Nicht weiter zerlegbare Substanzen sind Elemente,<br />

z.B. Wasserstoff (H), Kohlenstoff (C), Stickstoff (N), Sauerstoff (O)<br />

Elemente bil<strong>den</strong> Verbindungen.<br />

Atomhypothese<br />

Elemente bestehen aus völlig gleichwertigen Atomen.<br />

Verbindungen bestehen aus Molekülen, die <strong>nach</strong> gleichem Bauplan aus Atomen<br />

aufgebaut sind, <strong>den</strong>n bei Bildung von Verbindungen bin<strong>den</strong> sich die<br />

Elemente in festen Massenverhältnissen.<br />

Beispiel: In Wasser ist das Massenverhältnis von Wasserstoff zu<br />

Sauerstoff 2:16, in Wasserstoffsuperoxid 2:32<br />

Atomare Massenzahl (früher: Atomgewicht)<br />

Aus diesen Massenverhältnissen läßt sich die Masse m jedes Atoms durch die Masse<br />

m H<br />

des Wasserstoffatoms ausdrücken: m = A m H<br />

Beispiele: A H<br />

= 1, A C<br />

= 12, A N<br />

= 14, A O<br />

= 16, ...<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!