02.11.2012 Aufrufe

danke - Evangelische Kirche der Pfalz

danke - Evangelische Kirche der Pfalz

danke - Evangelische Kirche der Pfalz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dreifaltigkeits-/Gedächtniskirche Speyer<br />

Kin<strong>der</strong> und Familie<br />

Die Schnecke Sofia o<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> lange Weg nach Bethlehem<br />

Seit dem Ende <strong>der</strong> Herbstferien wird eifrig geübt und geprobt und am 3. Advent ist es<br />

wie<strong>der</strong> soweit: Die Kin<strong>der</strong> <strong>der</strong> Dreifaltigkeitskirche führen unter <strong>der</strong> Leitung von Susanne<br />

May-Rohde ihr alljährliches Krippenspiel auf.<br />

Sofia macht sich auf den Weg, einen sehr, seehr langen Weg. Sie muss einfach rechtzeitig<br />

Bethlehem erreichen. Sofia hat nämlich erfahren, dass bald ein Kind geboren wird, ein<br />

ganz beson<strong>der</strong>es und einzigartiges Kind: unser aller Heiland! Aber so einfach ist das nicht,<br />

zumal wenn man eine Schnecke ist und sich einem so mancher in den Weg stellt...<br />

Wie<strong>der</strong> wurde ein temperament- und schwungvolles Singspiel ausgesucht. Vorlage<br />

desselben ist das gleichnamige Bil<strong>der</strong>buch von Annegert Fuchshuber, das Dieter<br />

Kanzleiter wun<strong>der</strong>bar vertont hat. Mithilfe des Einsatzes von Alt-Saxophon, Flöte,<br />

Trompete und Keyboard können die mitreißenden Stücke, wie beispielsweise <strong>der</strong><br />

„Schneckenboogie“, richtig zur Geltung kommen!<br />

Viel Freude dabei wünscht Ihnen Bianca Tettenborn<br />

Weihnachtsspiel<br />

Wir suchen Kin<strong>der</strong> und Jugendliche, die Lust haben, ein Weihnachtsspiel mit<br />

einzuüben und im Familiengottesdienst an Heilig Abend in <strong>der</strong> Dreifaltigkeitskirche<br />

aufzuführen. Machst Du mit? Dann komm zum ersten Probentermin am<br />

Donnerstag, 17. Dezember um 16.00 Uhr ins Georgenhaus (neben <strong>der</strong> <strong>Kirche</strong>)<br />

Weitere Termine: Montag, 21.12. und Mittwoch, 23.12. , jeweils 16.00 Uhr<br />

Sternsinger unterwegs<br />

Am 3. und 4. Januar<br />

sind die Sternsinger wie<strong>der</strong> unterwegs,<br />

um eine Gabe für notleidende Kin<strong>der</strong> in aller Welt zu erbitten.<br />

Sie gehen in alle Haushalte, in denen mindestens ein<br />

Familienmitglied katholisch ist. Wenn Sie einen Besuch<br />

<strong>der</strong> Sternsinger wünschen, obwohl niemand bei Ihnen katholisch ist, melden Sie sich<br />

doch bitte unter Tel 102-140 im Pfarrbüro <strong>der</strong> Domgemeinde.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!