06.10.2014 Aufrufe

die geheime sprache der bäume - Revue Technique ...

die geheime sprache der bäume - Revue Technique ...

die geheime sprache der bäume - Revue Technique ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ling <strong>die</strong> Erde wie<strong>der</strong> braun durch den zerfließenden Schnee atmete,<br />

erschienen auch meine Reiser wie<strong>der</strong>. Verwun<strong>der</strong>lich, beinahe<br />

alle Nadeln waren immer noch fest an den Ästen angewachsen.<br />

Staunend nahm ich einen <strong>die</strong>ser Zweige mit und legte ihn in<br />

mein Büro. Dort liegt er heute noch. Ähnlich wie <strong>die</strong> son<strong>der</strong>bar<br />

anmutenden Zweige aus <strong>der</strong> Sammlung des Hans Pöckl verliert er<br />

keine Nadeln und wird bald 20 Jahre im warmen, trockenen Büro<br />

verbracht haben.<br />

Wer sich sein Schmuckreisig o<strong>der</strong> seinen Christbaum selbst<br />

schneiden kann, ist gut beraten, auf den Vollmond vor Weihnachten<br />

zu warten. Wenn es sich an <strong>die</strong>sem Tag nicht ausgeht, soll man<br />

zumindest darauf achten, <strong>die</strong> Zweige im zunehmenden Mond zu<br />

ernten. Diese Weihnachts<strong>bäume</strong> und Zweige nadeln weniger und<br />

halten länger.<br />

Hier ist es also umgekehrt, wie wir es für gutes und dauerhaftes<br />

Bauholz beachten. Beim Bauholz geht es um hohe Resistenz<br />

gegen Pilze und Insekten, <strong>die</strong> erreicht man durch Ernte im abnehmenden<br />

Mond. Beim Christbaum sollen <strong>die</strong> Nadeln möglichst<br />

lange halten, dazu soll man bei Vollmond o<strong>der</strong> zumindest in den<br />

Tagen vorher ernten.<br />

Von <strong>der</strong> einfachen und praktischen Anwendung beim eigenen<br />

Christbaum sollte mich <strong>die</strong>ses Thema noch bis nach Japan<br />

führen. Ich hatte damals noch keine Ahnung davon, dass <strong>die</strong><br />

ältesten Holzbauwerke <strong>der</strong> Menschheit – 1600 Jahre alte hölzerne<br />

Tempel – dort schon damals aus Mondholz gefertigt wurden.<br />

Eine vergessene Technik, <strong>die</strong> heute auf <strong>der</strong> Suche nach gesundem<br />

und ökologisch verträglichem Bauen wie<strong>der</strong> hochaktuell<br />

wird.<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!