06.10.2014 Aufrufe

die geheime sprache der bäume - Revue Technique ...

die geheime sprache der bäume - Revue Technique ...

die geheime sprache der bäume - Revue Technique ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das Erdgeschoß bildete einen großen Raum. In <strong>der</strong> Mitte war<br />

im Boden eine steinerne Feuerstelle eingelassen. Ein offenes Feuer<br />

wurde entfacht. Wir saßen rundherum und zwei Frauen kochten<br />

vor unseren Augen am Feuer Gemüse und Fisch, frisch und einmalig<br />

im Geschmack. Der lange Tag, meine Begeisterung im einzigartigen<br />

Tischplattenlager, <strong>der</strong> Vortrag und das gute Essen …<br />

mir fielen als Erstem beinahe <strong>die</strong> Augen zu.<br />

Der Gastgeber bemerkte das gleich und bat mich, schlafen<br />

zu gehen. Allerdings hätten sie zu meiner Entspannung noch eine<br />

Shiatsu-Massage vorbereitet. Das Schlafzimmer war näher und<br />

einfacher, als ich mir vorstellen konnte. In <strong>der</strong> Ecke des gleichen<br />

Raumes wurde meine Reismatte ausgebreitet und ein Kopfpolster<br />

bereitgestellt. Mein Schlafplatz wurde nun mit japanischen<br />

Raumteilern, mit Seidenstoff bespannt und herrlich bemalt, vom<br />

übrigen Raum abgeteilt. Der Masseur, ein Mann im mittleren<br />

Alter, stellte sich als Shiatsu-Lehrer vor und begann seine Arbeit<br />

an meinem Körper. Ich konnte nicht lange wach bleiben, schlief<br />

während <strong>der</strong> Massage ein, tief und fest bis zum nächsten Morgen.<br />

Was für eine Lebensqualität erreichen <strong>die</strong> Menschen in <strong>die</strong>sem<br />

abgelegenen Bergtal mit steilen Waldhängen links und rechts. Sie<br />

kochen am offenen Feuer, baden im Fluss, schlafen auf <strong>der</strong> Reismatte<br />

und bauen Tische für Jahrhun<strong>der</strong>te.<br />

Die sonst auch in Japan allgegenwärtige Wegwerfgesellschaft<br />

schien hier nicht landen zu können. Beim Frühstück sprach ich<br />

das Thema an. Unsere Gastgeber lachten. „Ja, ja, hier gibt es sehr<br />

viele Menschen, <strong>die</strong> über 90 und auch über 100 Jahre alt sind.<br />

Das Leben mit <strong>der</strong> Natur macht glücklich und wer glücklich ist,<br />

<strong>der</strong> bleibt gesund und wird alt. Dazu benötigen wir keine Konsumgesellschaft.“<br />

Auf <strong>die</strong>ser Reise erfuhr ich auch vom bemerkenswertesten<br />

Holzhandwerker meines ganzen Lebens.<br />

Wer schon einmal mit einem Handhobel gearbeitet hat, weiß,<br />

dass es nur dann funktioniert, wenn das Hobelmesser ganz genau<br />

eingestellt ist. Wenn das Messer nur einige Zehntelmilli meter<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!