17.10.2014 Aufrufe

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ulmen</strong> - 11 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>17</strong>/<strong>2012</strong><br />

5. Das Schreiben der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung <strong>Ulmen</strong> vom<br />

13.03.<strong>2012</strong> betr. Stellung von Anträgen im Rahmen des Dorferneuerungsprogramm<br />

2013 wurde bekannt gegeben.<br />

6. Die Landesforstverwaltung informiert mit Schreiben vom<br />

01.03.<strong>2012</strong>, dass derzeit keine Bearbeitung von Anträgen auf<br />

Wegebaumaßnahmen (Ausnahme: Wegebaumaßnahmen im<br />

Rahmen der Flurbereinigung) mehr erfolgt.<br />

7. Mit Schreiben vom 10.04.<strong>2012</strong> gibt das DLR den 3. Nachtrag<br />

zum Flurbereinigungsplan Alflen bekannt.<br />

Hierzu findet am 26.04.<strong>2012</strong> um 19:30 Uhr im Gemeindebüro<br />

eine Sitzung des Land-, Forst- und Umweltausschusses und des<br />

Haupt- und Finanzausschusses statt.<br />

8. Im Bereich „Alter Weg/Langenfelderhof“ wurde eine Ruhebank<br />

und ein Wegkreuz von Herrn Theo Haas errichtet.<br />

Es folgte der nicht öffentliche Sitzungsteil.<br />

Fundsache<br />

In der Schulstraße beim Grundstück der Familie Simon wurde ein<br />

einzelner Schlüssel gefunden.<br />

Der/ die Verlierer/in kann den Schlüssel bei mir zu Hause abholen.<br />

Rudolf Schneiders, Ortsbürgermeister<br />

Ausfall Bürostunde<br />

Am Dienstag, 1. Mai (Feiertag) fällt die Bürostunde aus. Bei Bedarf<br />

Terminabsprachen jederzeit nach tel. Vereinbarung 02678/365 o.<br />

0<strong>17</strong>2/8887124.<br />

Rudolf Schneiders, Ortsbürgermeister<br />

BAD BERTRICH<br />

Erhebung der Kurbeiträge<br />

Die Gästekarten der Pensionen und Hotelbetriebe können am<br />

Donnerstag, dem 03.05.<strong>2012</strong>, von 09:00 - 12:30 Uhr bei Herrn<br />

Johann im Gemeindezentrum, Kurfürstenstr. 32, abgerechnet<br />

werden.<br />

Jugendsammelwoche <strong>2012</strong><br />

vom 25.April bis 5. Mai<br />

Währen des o.a. Zeitraums finden die diesjährigen Jugendsammelwochen<br />

statt. Die Jugendlichen werden aktiv, um Geld für eigene<br />

bzw. Projekte anderer Kinder in Zusammenarbeit mit dem Landesjugendring<br />

zu sammeln. Die Hälfte der gesammelten Beträge<br />

dürfen die Jugendgruppen selbst behalten, um damit Anschaffungen<br />

für Ihre Jugendräume oder deren Ausgestaltung zu tätigen, die<br />

andere Hälfte erhält der Landesjugenring, der damit u.a. Projekte in<br />

der Behindertenarbeit und der Entwicklungshilfe unterstützt.<br />

Die Jugendgruppe Kennfus hat ihre Mitarbeit angeboten.<br />

Bitte unterstützen Sie diese sinnvolle Sammelaktion!<br />

Friedhelm Justen, Orstvorsteher<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Sitzung des Gemeinderates Bad Bertrich<br />

Hiermit lade ich zu einer öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung des<br />

Ortsgemeinderates Bad Bertrich ein, die am<br />

Mittwoch, den 02.05.<strong>2012</strong>, um 20:00 Uhr<br />

im Karlsbadsaal im Kurfürstlichen Schlösschen<br />

in Bad Bertrich<br />

stattfindet.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1. Bekanntgabe einer Eilentscheidung (Aufträge Begrünung<br />

„Clara-Viebig-Straße“, Straße „Am Römerkessel“ sowie L103<br />

OD Kennfus)<br />

2. Bekanntgabe einer Eilentscheidung (Auftrag für die Beschaffung<br />

von Hardware für die Umstellung der Technik für<br />

Parkraumbewirtschaftung in Zusammenarbeit mit der Vulkaneifeltherme<br />

3. Bekanntgabe einer Eilentscheidung (Auftrag Gäste-Card-System)<br />

4. Auftragsvergabe für die Installation einer Einbruchmeldeanlage<br />

für die Tankstelle<br />

5. Beratung und Beschlussfassung über den Erlass einer neuen<br />

Hundesteuersatzung<br />

6. Mitteilungen<br />

Nicht öffentlicher Teil<br />

7. Mietangelegenheit<br />

8. Personalangelegenheit<br />

9. Mitteilungen<br />

gez.<br />

Beatrix Lauxen, Ortsbürgermeisterin<br />

Eine Ortsbeiratssitzung<br />

zur Vorberatung der Gemeinderatssitzung findet am<br />

Montag, dem 30. April <strong>2012</strong> um 19:00 Uhr<br />

im Bürgerhaus „Falkenlay“ statt.<br />

Helferfest Mofarennen 2011<br />

Am Samstag, den 28.04.<strong>2012</strong> findet das Helferfest für das vorjährige<br />

Mofarennen statt.<br />

Beginn ist um 16:00 Uhr an der Grillstelle auf dem Sportplatz.<br />

Um 19:00 Uhr werden wir dann gemeinsam das Abendessen zu<br />

uns nehmen.<br />

Alle Helferinnen und Helfer und alle, die in irgendeiner Weise<br />

zum Gelingen des Mofarennens beigetragen haben, sind natürlich<br />

herzlich eingeladen.<br />

Jagdgenossenschaft Bad Bertrich<br />

Die Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Bad Bertrich<br />

findet am Freitag, 27.04.<strong>2012</strong> um 20.30 Uhr im Bürgerhaus Falkenlay<br />

in Kennfus statt.<br />

Tagesordnung<br />

1. Begrüßung und Jahresbericht<br />

2. Kassenbericht und Prüfung<br />

3. Entlastung des Vorstand<br />

4. Beratung und Beschlussfassung des Haushaltes <strong>2012</strong>/2013<br />

5. Neuwahl des Vorstandes<br />

6. Verschiedenes.<br />

Anträge können bis zum 25.04.<strong>2012</strong> schriftlich beim Jagdvorsteher<br />

abgegeben werden. Die Niederschrift der Jahreshauptversammlung<br />

liegt in der Zeit vom 04.05.<strong>2012</strong> bis zum 18.05.<strong>2012</strong> aus.<br />

Gerd Johann, Jagdvorsteher<br />

Sprechstunden der Polizei in Bad Bertrich<br />

Der Bezirksdienst der Polizeiinspektion Zell bietet für Rat suchende<br />

Bürger Sprechstunden in Bad Bertrich, Kurfürstenstraße, Tourist-<br />

Information, an.<br />

Nächster Termin:<br />

Mittwoch, 2. Mai <strong>2012</strong> von 14.30 bis 15.00 Uhr<br />

Es werden<br />

• Auskünfte erteilt<br />

• Beratungen durchgeführt<br />

• Anzeigen aufgenommen<br />

• Erkenntnisse entgegengenommen<br />

Weitere Terminabsprache bitte mit Herrn Spier, Polizeiinspektion<br />

Zell, Tel.: 06542/986741 oder 98670, vereinbaren.<br />

Sprechstunden im Gemeindebüro<br />

Das Gemeindebüro ist wie folgt geöffnet:<br />

dienstags von 15.00 Uhr bis <strong>17</strong>.00 Uhr und<br />

donnerstags von 15.00 Uhr bis <strong>17</strong>.00 Uhr.<br />

Meine Sprechstunde ist jeweils<br />

donnerstags von 15.00 Uhr bis <strong>17</strong>.00 Uhr.<br />

Zur Sprechzeit bin ich telefonisch unter 02674-932290 erreichbar.<br />

Gerne können sie auch eine Email senden an:<br />

ortsgemeinde@bad-bertrich.de oder an<br />

beatrix.lauxen@ortsgemeinde-bad-bertrich.de<br />

Ich bitte davon abzusehen, mich im Hotel „Alte Mühle“ zu kontaktieren,<br />

da es mir dort - vor Publikumsverkehr - nicht möglich ist,<br />

Ihre Angelegenheiten vertraulich zu behandeln.<br />

Beatrix Lauxen, Ortsbürgermeisterin<br />

Ortsvorsteher von Kennfus<br />

Der Ortsvorsteher Friedhelm Justen ist privat unter den Telefonnummern<br />

02674/1373 oder mobil unter 0<strong>17</strong>6-56230546 sowie im<br />

Internet unter FriedhelmJusten@t-online.de zu erreichen.<br />

In dringenden Fällen auch dienstlich unter 06571/9536-13419.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!