17.10.2014 Aufrufe

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ulmen</strong> - 27 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>17</strong>/<strong>2012</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Deutsche Venen-Liga e.V. (DVL)<br />

Über 100 Teilnehmer beim Deutschen<br />

Venentag in der Capio Mosel-Eifel-Klinik<br />

Bundesweit wurde am 8. Deutschen Venentag, 21. April <strong>2012</strong>, über<br />

Venenerkrankungen, Krampfadern und Besenreiser aufgeklärt.<br />

Beratung und Information standen an diesem Tag auch in der Bad<br />

Bertricher Capio Mosel-Eifel-Klinik an erster Stelle: Venen-Check-<br />

Ups, Anleitungen zum Venen-Walking und zur Venengymnastik, zum<br />

Nordic-Walking sowie Kneipp´sche Beingüsse und der Arztvortrag von<br />

Chefarzt Dr. med. Norbert Frings standen auf dem Programm.<br />

Und die Resonanz war überwältigend: „Über 100 Interessierte<br />

nutzten unsere Aktionen und waren begeistert, wie einfach es ist,<br />

Krampfadern vorzubeugen bzw. sich Sicherheit zu verschaffen, dass<br />

alles in Ordnung ist“, freut sich Verwaltungsdirektorin Petra Hager-<br />

Häusler über die große Resonanz.<br />

Venenleiden sind eine häufig unterschätzte Volkskrankheit. Rund<br />

90 Prozent der Erwachsenen in Deutschland haben bereits Veränderungen<br />

im Venenbereich. Hier aufzuklären und Vorsorgemaßnahmen<br />

vorzustellen gehört zu den zentralen Aufgaben des Deutschen<br />

Venentages, der von der Deutschen Venen-Liga e.V., einer der größten<br />

Patientenorganisationen, nun schon zum 8. Mal bundesweit veranstaltet<br />

wurde.<br />

„Besonders im Frühstadium nehmen viele Menschen Beschwerden<br />

in den Beinen nicht ernst. Dabei können Schweregefühl oder<br />

Schwellneigung der Beine, aber auch Juckreiz oder Schmerzen beim<br />

Stehen, Hinweise auf eine Venenerkrankung sein, die fachärztlich<br />

(phlebologisch) abgeklärt werden sollten“, sagt Venenspezialist Dr.<br />

med. Norbert Frings.<br />

Benötigen Sie weitere Informationen, nehmen Sie gerne Kontakt<br />

mit uns auf.<br />

Diese finden Sie auch auf unserer Homepage unter www.venenliga.de<br />

Helferfest Mofarennen 2011<br />

Am Samstag, den 28.04.<strong>2012</strong> findet das Helferfest für das vorjährige<br />

Mofarennen statt.<br />

Beginn ist um 16:00 Uhr an der Grillstelle auf dem Sportplatz.<br />

Um 19:00 Uhr werden wir dann gemeinsam das Abendessen zu<br />

uns nehmen.<br />

Alle Helferinnen und Helfer und alle, die in irgendeiner Weise zum<br />

Gelingen des Mofarennens beigetragen haben, sind natürlich herzlich<br />

eingeladen.<br />

SV Beurener Höhe 1923<br />

SG Illerich - SV Beuren 4:0(3:0)<br />

Mit einer, durch Verletzungen, gebeutelten Mannschaft musste man<br />

beim Spitzenreiter in Illerich antreten. Die zeigten nicht warum sie<br />

den Anspruch haben nächstes Jahr B-Klasse zu spielen, aber gegen<br />

eine Beurener Mannschaft in der fast keiner Normalform zeigte war<br />

es auch nicht nötig.<br />

Aufstellung: Press, Stephan, Schmitz (Theisen), Haas, Mar. Schneiders<br />

(Friederichs), Chr. Schneiders, Rodermund, Fuchs, Möhnen,<br />

Petry (Man. Schneiders), Inden<br />

Vorschau: SV Beuren - SV Büchel II<br />

Freitag, 27.04.12, Anstoß: 18:30 Uhr<br />

Junggesellenverein Büchel<br />

Am Samstag, den 28.04.<strong>2012</strong> bauen wir das Zelt und sonstige<br />

Sachen für die Mainacht auf. Alle, die mithelfen können, treffen sich<br />

ab 10:00 Uhr auf dem Bolzplatz.<br />

Um rege Beteiligung wird gebeten.<br />

Am Montag, den 30.04.<strong>2012</strong> feiern wir die diesjährige Mainacht auf<br />

dem Bolzplatz in Büchel.<br />

Hierzu treffen wir uns um 13:00 Uhr, um die restlichen Sachen aufzubauen<br />

und den Maibaum aufzustellen.<br />

Alle die mitfeiern möchten sind recht herzlich eingeladen.<br />

Kirchenchor Cäcilia Büchel<br />

Liebe Sängerinnen und Sänger,<br />

am Samstag, den 28. April <strong>2012</strong>, feiert Matthias<br />

Strimmig seinen 90. Geburtstag. Wir freuen<br />

uns sehr darauf, unserem Ehrenmitglied und<br />

„Rekordsänger“ (seit 1935 (!) gehört Matthias<br />

dem Kirchenchor Cäcilia Büchel an) mit einem<br />

Ständchen zu diesem schönen Festtag gratulieren<br />

zu können. Zum Ansingen treffen wir uns um <strong>17</strong>:30 Uhr im Chorproberaum,<br />

gegen 18:00 Uhr gehen wir dann gemeinsam zur Hauptstraße.<br />

Ein weiterer Terminhinweis: Die Probe am Montag, den 30. April,<br />

fällt aus. Die nächste Probe findet daher am Montag, den 7. Mai<br />

statt. Vor dieser Probe trifft sich der Vorstand um 19:00 Uhr zur<br />

nächsten Sitzung.<br />

SV Büchel<br />

Rückblick<br />

SG Faid/Weiler-Gevenich II - SV Büchel II 0:4<br />

(Tore: je 2 x Peter Benz und Patrick Heinzen)<br />

Im ersten von zwei Lokalderbys konnte unsere zweite<br />

Mannschaft trotz Personalsorgen überzeugen und gewann<br />

souverän mit 4:0. Mit guter kämpferischer Moral und dem<br />

ein oder anderen schönen Spielzug gelang es, diesen Auswärtssieg<br />

heraus zu spielen. Man musste eigentlich während des gesamten<br />

Spiels kaum einen Zweifel haben, wer schlussendlich als Sieger vom<br />

Platz geht.<br />

SG Faid/Weiler-Gevenich I - SV Büchel I 0:2<br />

(Tore: 2 x Michael Hees)<br />

Auch im zweiten Kräftemessen der Lokalkontrahenten konnte<br />

der SV Büchel die Überhand behaupten. Mit einer geschlossenen<br />

Mannschaftsleistung konnte man einen 2:0-Auswärtssieg einfahren,<br />

der besonders aufgrund der zweiten Spielhälfte verdient ist. Unser<br />

Gegner hielt während des gesamten Spielverlaufs kämpferisch hart<br />

dagegen, aber unsere Kerle wussten den Kampf zu erwidern. Nach<br />

einer relativ zähen ersten Halbzeit geschah in der Pause etwas kurioses.<br />

Wegen einer Schiedsrichterbeleidigung sah eine gegnerischer<br />

Spieler die rote Karte auf dem Weg zur Kabine. Die zweiten 45<br />

Minuten konnte man also in Überzahl spielen und nutzte dies auch<br />

aus. Nach einem Freistoß traf Michael Hees per Kopf (damit hat<br />

„Fleischi“ seine Wette verloren) zum 1:0 und brachte den SVB verdient<br />

in Führung, da man eindeutig mehr Spielanteile verzeichnen<br />

konnte. In der Folge wurden mehrere gute Chancen herausgespielt<br />

und erneut war es Michael Hees, der zum 2:0 einnetzen konnte.<br />

Somit waren jegliche Zweifel an einem Bücheler Sieg behoben<br />

und man spielte die Partie relativ souverän zu Ende. Es war also<br />

ein erfreulicher Sonntag für uns, da man 6 Punkte einfahren konnte<br />

und dabei sogar noch ohne Gegentor blieb.<br />

SG Werlau - SV Büchel (Damen) abgesagt<br />

Vorschau<br />

27.04.2102, 18:30 Uhr: SV Beurener Höhe - SV Büchel II 29.04.<strong>2012</strong>,<br />

14:30 Uhr: SV Büchel I - SV Binningen<br />

29.04.<strong>2012</strong>, <strong>17</strong>:00 Uhr: SV Büchel (Damen) - Maifelder SV

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!