17.10.2014 Aufrufe

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ulmen</strong> - 15 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>17</strong>/<strong>2012</strong><br />

TOP 7:<br />

Mitteilungen<br />

Folgende Mitteilungen wurden bekannt gegeben:<br />

1. Tischtennisplatz<br />

Auf dem Bolzplatz wird durch die Bewirtschafter des Jugendhauses<br />

eine neue Tischtennisplatte aufgestellt. Seitens der<br />

Gemeinde wird die entsprechende Fläche in Eigenleistung<br />

gepflastert<br />

2. Über die Bauleitplanung der Ortsgemeinde Alflen (Bebauungsplan<br />

„Schutzhütte“ und „Biogasanlage“) wurde informiert.<br />

3. Fortschreibung des längerfristigen Straßenbauprogramms<br />

Seitens der Ortsgemeinde Gillenbeuren wird der Ausbau der K<br />

8 von der K7 bis zum Ortseingang gemeldet.<br />

4. Der Gemeinderat wurde über die Fortschreibung des Landesentwicklungsprogramms<br />

(LEP) IV informiert.<br />

5. Die Zinsabrechnung/-einnahme wurde vorgetragen.<br />

6. Die Jugend-Sammel-Woche Rheinland-Pfalz findet im Zeitraum<br />

25.04.-04.05.<strong>2012</strong> statt.<br />

7. Abfallentsorgung auf dem Friedhof<br />

In die Grünguttonnen wird auch Plastikabfall eingeworfen.<br />

Seitens der Ortsgemeinde wird eindringlich darum gebeten, die<br />

Plastikabfälle über die eigene Wertstofftonne zu entsorgen.<br />

8. Über den Klimaschutzpreis <strong>2012</strong> des RWE wurde informiert.<br />

9. Eine neue Preisliste des RWE für Straßenbeleuchtung liegt vor.<br />

10. Über die RWE-Aktion „Aktiv vor Ort“ <strong>2012</strong>/2013 wurde informiert.<br />

11. Windkraft<br />

Ein Vogelschutzgutachten ist seitens der <strong>Verbandsgemeinde</strong> in<br />

Auftrag gegeben.<br />

12. Ein neuer Jahresbericht zur PEFC-Zertifizierung Deutschland<br />

liegt vor.<br />

13. Breitbandversorgung<br />

Die Planung/Trassenführung wurde vorgetragen.<br />

14. Aus der Ortsbürgermeister-Dienstbesprechung bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

am 28.03.<strong>2012</strong> wurde berichtet.<br />

15. Dem scheidenden Gemeindearbeiter Ignaz Schneider wurde<br />

ein herzliches Dankeschön für die geleistete Arbeit und das vertrauensvolle<br />

Miteinander ausgesprochen.<br />

Es folgte der nicht öffentliche Teil der Sitzung.<br />

KLIDING<br />

Vorankündigung Sitzungstermin<br />

Die nächste Sitzung des Gemeinderates Kliding findet am<br />

Dienstag, 8. Mai <strong>2012</strong> um 19.00 Uhr<br />

im Gemeindehaus in Kliding statt. U. a. wird der Haushalt <strong>2012</strong><br />

behandelt. Ich bitte um Beachtung.<br />

Felix Esper, Ortsbürgermeister<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Öffentliche Bekanntmachung<br />

Sitzung des Gemeinderates Lutzerath<br />

Hiermit lade ich zu einer öffentlichen Sitzung des Gemeinderates<br />

der Ortsgemeinde Lutzerath ein, die am Samstag, den 05.05.<strong>2012</strong>,<br />

um 13:00 Uhr wie folgt stattfindet:<br />

Die Sitzung findet um 13:00 Uhr zunächst an der „Drei-Eichen-<br />

Hütte“ statt. Hier ist vor Ort eine kurze Vorstellung von drei sogenannten<br />

Waldbildern geplant.<br />

Anschließend wird die Sitzung im Sitzungssaal des Kulturhauses<br />

„Alte Schule“, Trierer Str. 36 in Lutzerath fortgeführt.<br />

Tagesordnung:<br />

Öffentlicher Teil<br />

1. Mittelfristige Betriebsplanung für den Gemeindewald<br />

Lutzerath<br />

2. Verschiedenes<br />

gez. Günther Welter, Ortsbürgermeister<br />

Der Maibaum wird aufgestellt<br />

und es soll gefeiert werden<br />

Liebe jugendliche Lutzerather und Driescher,<br />

nach alter Tradition wird am Tag vor dem ersten Mai von der Dorfjugend<br />

der Maibaum gestellt und man feiert gemeinsam in den Mai.<br />

Die Ortsgemeinde möchte natürlich diesen alten Brauch erhalten<br />

und fördert ihn, indem sie den Platz, den Baum und einen Geldbetrag<br />

zum Verzehr für die Jugendlichen zur Verfügung stellt. Ich<br />

erwarte von euch, dass ihr vergnügt und lustig feiert, aber auch, dass<br />

ihr unterscheiden könnt zwischen Maischerz und Gefährdung u.<br />

Sachbeschädigung. Wie in jedem Jahr wollen und dürfen alle Jugendlichen<br />

mitfeiern, das ist so gewünscht und im Sinne der Gemeinde<br />

und ich bitte um eine gemeinsame Veranstaltung der Dorfjugend.<br />

Wenn am Morgen nach den Aktivitäten noch alle, Jugend und die<br />

erwachsenen Dorfbewohner, sich an dem Maifeiertag erfreuen<br />

können, dann habt ihr Tradition und Disziplin bewahrt.<br />

Ich wünsche uns allen eine schöne Mainacht mit der richtigen Stimmung!<br />

Bitte ab Mitternacht die Musikanlagen auf Zimmerlautstärke<br />

zurückstellen.<br />

Günter Welter, Ortsbürgermeister<br />

Regelmäßige Dienstzeiten<br />

des Ortsbürgermeisters im Bürgerbüro finden immer mittwochs von<br />

<strong>17</strong>.30 bis 19.00 Uhr statt. Zusätzlich, für alle Berufstätigen, jeden 1.<br />

Freitag im Monat von <strong>17</strong>.00 bis 19.00 Uhr.<br />

Kulturhaus „Alte Schule“, Trierer Straße 36<br />

Tel. 02677/226, Fax 02677/910387.<br />

Handy 0151-<strong>17</strong>134740<br />

In dringenden Angelegenheiten können selbstverständlich jederzeit<br />

Termine telefonisch vereinbart werden. Immer bürgernah und für<br />

Sie da!<br />

Ihr Ortsbürgermeister Günter Welter<br />

SCHMITT<br />

TÜV Termin im Mai <strong>2012</strong><br />

Am 11. Mai <strong>2012</strong> findet ab 13.00 Uhr am Hubertussaal in Schmitt<br />

die TÜV Abnahme an Traktoren, Anhänger und Motorräder durch<br />

den TÜV Rheinland statt.<br />

ULMEN<br />

Auszug aus der Niederschrift<br />

über die öffentliche/nicht öffentliche<br />

Sitzung des Stadtrates <strong>Ulmen</strong><br />

Sitzungsdatum: Donnerstag, den 19.04.<strong>2012</strong><br />

Beginn:<br />

19:00 Uhr<br />

Ende:<br />

21:45 Uhr<br />

Ort:<br />

Gemeindehaus „AM MAAR“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!