17.10.2014 Aufrufe

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ulmen</strong> - 23 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>17</strong>/<strong>2012</strong><br />

Grundschule Lutzerath<br />

Einladung an alle interessierten Eltern in der VG <strong>Ulmen</strong><br />

Liebe Eltern,<br />

Schulleitung und Elternbeirat laden recht herzlich ein zu einem Informationsabend<br />

bezüglich des Themas „Kinder und Medien“.<br />

• Nutzungsverhalten<br />

• Kindgerechte Webseiten und Portale<br />

• Möglichkeiten des Kinderschutzes im Internet<br />

• Sinnvolle Internetspiele<br />

Die Veranstaltung findet am Donnerstag, dem 3.5., 19.00 Uhr, in der Mensa der<br />

GS Lutzerath, statt.<br />

Der Abend wird gestaltet vom Referenten für Jugendmedienschutz Stefan<br />

Friemel.<br />

Freundliche Grüße<br />

Th. Schmittgen, Rektor<br />

Uwe Reis, Schulelternsprecher<br />

$ $<br />

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Bitte schicken Sie den Abschnitt an die Schule<br />

Name:...........................................................................................................................................................................................................................<br />

Hiermit melde ich mich mit ( ) Person(en) für die Veranstaltung „Kinder und Medien“ an.<br />

......................................................................................................................................................................................................................................<br />

(Datum, Unterschrift)<br />

KIRCHLICHE NACHRICHTEN<br />

Kindergottesdienst 06.05.12 <strong>Ulmen</strong><br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Pfarreiengemeinschaft <strong>Ulmen</strong><br />

Gottesdienste<br />

Samstag, 28. April<br />

<strong>17</strong>:30 Uhr Dohr, Vorabendmesse<br />

18:00 Uhr Beuren, Vorabendmesse<br />

18:00 Uhr Lutzerath, Vorabendmesse<br />

19:00 Uhr Alflen, Vorabendmesse<br />

Sonntag, 29. April<br />

09:00 Uhr Waldfrieden, Hl. Messe<br />

09:00 Uhr Wollmerath, Wort-Gottes-Feier<br />

09:30 Uhr Büchel, Hochamt<br />

09:30 Uhr Bad Bertrich, Hochamt<br />

09:30 Uhr Urschmitt, Kirmeshochamt<br />

10:45 Uhr Faid, Hochamt<br />

14.30 Uhr Wollmerath, Taufe<br />

Angebote St. Martin <strong>Ulmen</strong><br />

Samstag, 28. April<br />

08:00 Uhr Abfahrt des Busses an der St. Martin-Gastronomie zur Hl.<br />

Rock-Wallfahrt für Menschen mit u. ohne Behinderung nach Trier<br />

Donnerstag, 3. Mai<br />

Tagesförderstätte Wehrholz<br />

10:00 Uhr bis 12:00 Uhr Sprechstunde Herr Laux im Büro<br />

Kapelle<br />

18:00 Uhr hl. Messe mit Anbetung<br />

Kloster Engelport<br />

Gottesdienstzeiten für Kloster Maria Engelport<br />

von 28. April - 4. Mai <strong>2012</strong><br />

3. Sonntag nach Ostern<br />

Samstag:<br />

Vorabendmesse 18.30 Uhr<br />

Sonntag:<br />

10.00 Uhr hl. Messe es singt ein Chor aus Riegenroth<br />

<strong>17</strong>.30 Uhr hl. Messe<br />

Montag, Mittwoch und Donnerstag<br />

jeweils um <strong>17</strong>.15 Uhr hl. Messe<br />

Dienstag, den 1. Mai ist um 10.30 Uhr Bergmesse am Engelporter<br />

Kreuz mit der Gitarrengruppe aus Müden.<br />

Anschließend Imbiss im Klosterhof<br />

15.00 Uhr Maiandacht mit dem Bruttiger Kirchenchor in der Kirche<br />

anschließend Kaffee und Kuchen auf dem Klosterhof<br />

Freitag um 07.00 Uhr hl. Messe mit Morgengebet (Laudes)<br />

Beichtzeiten: Dienstag bis Samstag von 10.00 bis 11.30 Uhr und von<br />

16.00 bis <strong>17</strong>.00 Uhr. Beichtgespräche sind möglich bei P. Boemer<br />

OMI 02672 / 935415 oder bei P. Wittemann OMI 02672 / 935129.<br />

Lehrer bereiten<br />

Entlassgottesdienste gemeinsam vor<br />

Alle Jahre wieder stehen sie vor der Frage: Wie können wir unsere<br />

Schüler in einer gottesdienstlichen Feier angemessen verabschieden<br />

und ihnen etwas mit auf den Weg geben? Daher laden die Dekanate<br />

Cochem-Zell und Karden-Martental zusammen mit den Fortbildungsbeauftragten<br />

zu einem Werkstattnachmittag ins St. Martinshaus<br />

nach Cochem für Dienstag, 8. Mai <strong>2012</strong> von 15.30 - <strong>17</strong>.30 Uhr<br />

ein. Gemeinsam sollen kreative Ideen und Bausteine für Schulentlassgottesdienste<br />

entwickelt werden, die dann vor Ort auch umgesetzt<br />

werden können. Anmeldung und Rückfragen nehmen Rudolf<br />

Zavelberg, Tel. 0 65 42 - 96 978 11 und Frank Hoffmann, Tel. 0 26 78<br />

- 95 393 14 entgegen. Anmeldeschluss ist der 27.04.<strong>2012</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!