17.10.2014 Aufrufe

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

Ausgabe 17/2012 - Verbandsgemeinde Ulmen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ulmen</strong> - 7 - <strong>Ausgabe</strong> <strong>17</strong>/<strong>2012</strong><br />

VERBANDSGEMEINDE<br />

<strong>Ulmen</strong><br />

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN<br />

Kreisverwaltung Cochem-Zell<br />

Manöverankündigung<br />

Die Bundeswehr beabsichtigt vom 08.05.<strong>2012</strong> - 10.05.<strong>2012</strong> eine<br />

Geländedienstübung mit Nacht-Orientierungsmarsch in der <strong>Verbandsgemeinde</strong><br />

<strong>Ulmen</strong> durchzuführen.<br />

Übungsbereich: Lutzerath und Bereich Gevenicher Forst/Klausberg<br />

An dieser Übung sind ca. 25 Soldaten und 3 Kfz beteiligt.<br />

Es wird Manövermunition und Pyrotechnik eingesetzt.<br />

Stellenausschreibung:<br />

Reinigungskraft für die Schule Lutzerath gesucht<br />

Die <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Ulmen</strong> sucht ab dem nächstmöglichen<br />

Zeitpunkt eine Reinigungskraft (zur Vertretung der Reinigungskräfte<br />

bei Urlaub oder Krankheit) für die Schule Lutzerath.<br />

Es handelt sich um ein kurzfristiges Beschäftigungsverhältnis<br />

mit nicht mehr als 50 Arbeitstagen im Kalenderjahr. Die Bezahlung<br />

erfolgt in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen<br />

Dienst (TVöD). Der Arbeitseinsatz wird in Absprache mit<br />

dem Hausmeister der Schule Lutzerath erfolgen.<br />

Kurze schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte bis spätestens<br />

04.05.<strong>2012</strong> an die Schule oder die <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Ulmen</strong>, SB 1.1.2 Personal, Marktplatz 1, 56766 <strong>Ulmen</strong>.<br />

Altersjubilare<br />

Wir gratulieren<br />

Reisepässe können abgeholt werden!<br />

Die bis zum 03.04.<strong>2012</strong> beantragten Reisepässe können bei der <strong>Verbandsgemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Ulmen</strong> abgeholt werden.<br />

Die bisherigen Pässe und evtl. Vollmachten sind mitzubringen.<br />

Ich<br />

Vollmacht<br />

zur Abholung eines Reisepasses<br />

.............................................................................................................<br />

Familienname, Vorname, Geburtsdatum<br />

wohnhaft in<br />

.............................................................................................................<br />

Ort, Straße<br />

am 29.04.<br />

am 30.04.<br />

am 30.04.<br />

am 30.04.<br />

am 01.05.<br />

am 01.05.<br />

am 01.05. z<br />

am 02.05.<br />

am 03.05.<br />

am 03.05.<br />

am 03.05.<br />

am 03.05.<br />

am 05.05.<br />

am 05.05.<br />

zum 90. Geburtstag<br />

Frau Maria Röthel<br />

56864 Bad Bertrich, Am Römerkessel 1<br />

zum 84. Geburtstag<br />

Frau Klara Brost<br />

56766 Auderath, Hauptstraße 30<br />

zum 84. Geburtstag<br />

Frau Martha Schmidtke<br />

56823 Büchel, Rosenweg 15<br />

zum 88. Geburtstag<br />

Herr Adolf Schneiders<br />

56825 Urschmitt, Försterstraße 9<br />

zum 85. Geburtstag<br />

Herr Wilhelm Arnold<br />

56766 <strong>Ulmen</strong> OT Meiserich, Üßbachtalstraße 2<br />

zum 83. Geburtstag<br />

Frau Alice Dörksen<br />

56766 <strong>Ulmen</strong> OT Meiserich,<br />

Auf dem Kooten 21<br />

um 81. Geburtstag<br />

Herr Gustav Guretzki<br />

56766 <strong>Ulmen</strong>, Hinter dem Höchst 6<br />

zum 80. Geburtstag<br />

Frau Anna Zenz<br />

56825 Schmitt, Hauptstraße 3<br />

zum 90. Geburtstag<br />

Frau Anna Heinz<br />

56826 Lutzerath, Römerstraße 55<br />

zum 80. Geburtstag<br />

Frau Katharina Hennen<br />

56825 Kliding, Schulstraße 4<br />

zum 81. Geburtstag<br />

Frau Katharina Hieronimus<br />

56823 Büchel, Windmühlenstraße 7<br />

zum 82. Geburtstag<br />

Frau Edit Müller<br />

56766 <strong>Ulmen</strong>, Vogelsangstraße 1<br />

zum 81. Geburtstag<br />

Herr Hermann Laux<br />

56826 Lutzerath OT Driesch, Oberdorfstraße 6<br />

zum 84. Geburtstag<br />

Herr Andreas Steimers<br />

56825 Schmitt, Gillenbeurener Weg 7<br />

bevollmächtige hiermit<br />

Herrn/Frau<br />

.............................................................................................................<br />

Familienname, Vorname, Geburtsdatum<br />

wohnhaft<br />

.............................................................................................................<br />

Ort, Straße<br />

ausgewiesen durch<br />

.............................................................................................................<br />

meinen Reisepass in Empfang zu nehmen.<br />

.............................................................................................................<br />

Ort, Datum<br />

Eigenhändige Unterschrift<br />

Hinweis zur Abholung der Personalausweise<br />

Bitte beachten Sie, dass die beantragten Personalausweise erst nach<br />

Erhalt des Pinbriefes, der Ihnen von der Bundesdruckerei übersandt<br />

wird, ausgehändigt werden können. Die Aushändigung kann<br />

grundsätzlich nur an den Antragsteller persönlich erfolgen. Sollte<br />

dies nicht möglich sein, setzen sie sich bitte mit uns in Verbindung<br />

(Tel. 02676/409-0)<br />

<strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Ulmen</strong><br />

im Internet<br />

Adresse: www.ulmen.de<br />

E-Mail: info@ulmen.de<br />

Sie können uns Ihr<br />

Anliegen auch gerne<br />

per E-Mail zukommen lassen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!