18.10.2014 Aufrufe

Barftgaans

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

P<br />

<br />

<br />

<br />

beitslose Eltern ihren Kindern oft nicht bezahlen. Armut, das<br />

heißt auch vom gesellschaftlichen Leben ausgeschlossen zu<br />

sein.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Prozent der armen Jugendlichen an, sie könnten keine uner<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

falia Hochschule Campus Suderburg zusammen organisiert<br />

<br />

[Anzeige]<br />

Kaminöfen aus Schweden<br />

660 T<br />

Herbstaktion<br />

bis zu 300 € sparen<br />

Mo. - Fr., 11 - 18 Uhr<br />

Sa., 10 - 14 Uhr<br />

(Mittwoch Außendienst)<br />

21406 Melbeck, Tel. 0 41 34 -900 691<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

besuchen keine Krippe oder einen Kindergarten; zuhause<br />

<br />

<br />

dann in die Schule kommen, sind sie automatisch benach<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Die Ergebniss der Fachtagung können Sie anschließend auf<br />

unserem Online-Blog unter www.barftgaans.de nachlesen.<br />

<br />

Ausführliche Informationen zum Thema Jugendarmut<br />

und die Studie der Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

Katholische Jugendsozialarbeit (BAG KJS) e.V. gibt es<br />

im Internet unter http://www.jugendarmut.info/248<br />

58 | www.barftgaans.de | Oktober/November 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!