21.10.2014 Aufrufe

Ab in die Welt - uni:que

Ab in die Welt - uni:que

Ab in die Welt - uni:que

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

editorial<br />

Monsieur Ballon:<br />

S<strong>in</strong>d Sie Norweger?<br />

Peer Gynt:<br />

Von Geblüt! Jedoch <strong>Welt</strong>bürger von Gemüt.<br />

Was gutes mir bislang geschah,verdank’ ich meist Amerika.<br />

Mit schwer beladenen Bücherbrettern, erbaun mich me<strong>in</strong>e deutschen Vettern.<br />

Von Frankreich kam mir me<strong>in</strong>e Weste, me<strong>in</strong> klarer Geist sowie me<strong>in</strong> Schliff,<br />

Von England me<strong>in</strong> Geschäftsbegriff, samt schärferem S<strong>in</strong>n fürs eigne Beste.<br />

(Henrik Ibsen, Peer Gynt, Akt 4, Szene 1 - „Der Yankee <strong>in</strong> der Wüste“)<br />

Der Student <strong>in</strong> Zeiten Bolognas als postmoderner Peer Gynt.<br />

Die Bachelor- und Masterreform führte <strong>die</strong> deutsche Hochschullandschaft <strong>in</strong>s 21.<br />

Jahrhundert. Das Diplom war träge und schwerfällig. Der Bachelor hat alles vere<strong>in</strong>facht.<br />

In kürzerer Zeit, bei nahezu vergleichbarem Pensum und mehr Praxisorientierung greift<br />

der Studiosus Baccalaureus <strong>in</strong> jungen Jahren nach den Sternen. Die Notwendigkeit der<br />

Reform ist für uns ke<strong>in</strong> Thema mehr. Vielmehr muss man erkennen, dass <strong>die</strong> <strong>Ab</strong>brecherquoten<br />

überhöht waren und <strong>die</strong> Stu<strong>die</strong>ndauer sich extrem <strong>in</strong> <strong>die</strong> Länge zog.<br />

Man sollte sich nicht mehr darum kümmern, ob das, was man glaubt, gut fun<strong>die</strong>rt ist,<br />

sondern sich allmählich darum kümmern, ob man genügend Phantasie aufgebracht hat,<br />

um sich <strong>in</strong>teressante Alternativen zu den gegenwärtigen Überzeugungen auszudenken.<br />

(Richard Rorty)<br />

Wir haben uns daher gefragt, welche <strong>in</strong>teressanten Möglichkeiten hat der Studiosus<br />

Baccalaureus und wie kann er davon am besten profitieren? Aufschlussreiche Informationen<br />

f<strong>in</strong>det Ihr dazu <strong>in</strong> dem Beitrag zu dem Thema „Summer Session“. Dort gehen wir<br />

auf alle Eventualitäten e<strong>in</strong> und br<strong>in</strong>gen euch <strong>die</strong>se Art der Freizeitgestaltung nahe. <strong>Ab</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Welt</strong>. Woh<strong>in</strong> ist egal. Hauptsache raus aus Deutschland und re<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> fremde Kultur.<br />

Kl<strong>in</strong>gt wie Gedankenkauderwelsch e<strong>in</strong>es Trampers? Ist es auch! Denn wir haben <strong>die</strong><br />

Geschichte des „geilsten Urlaubs des Lebens“ gefunden und räumen zugleich Vorurteile<br />

über das Trampen aus der <strong>Welt</strong>.<br />

Andy Crackau<br />

Chefredakteur<br />

chefredaktion@<strong>uni</strong>-<strong>que</strong>.de<br />

Hab e<strong>in</strong> Lied auf den Lippen, verlier nie den Mut, hab Sonne im Herzen, und alles wird gut!<br />

(Cäsar Otto Hugo Flaischlen)<br />

Auf Reisen ist gute Begleitung schwer zu f<strong>in</strong>den. Musik sei e<strong>in</strong> treuer Begleiter weiß<br />

der Volksmund. In My Days und Balance and the Travel<strong>in</strong>g Sounds liefern euch <strong>die</strong> passenden<br />

Soundtracks auf euren Reisen. Wem der Genuss des stillen Moments mehr am<br />

Herzen liegt, der schnappt sich das Buch Morgens um 15:30 <strong>in</strong> Deutschland und taucht<br />

e<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> fasz<strong>in</strong>ierende <strong>Welt</strong> von uns Studenten. Schließlich haben wir ke<strong>in</strong>e Zeit zu<br />

verlieren! Oder doch? Ke<strong>in</strong>e Zeit zu verlieren hat jedenfalls der neue Mann im Motorsportteam<br />

der HTW. Der neue Teamchef steht uns im Interview Rede und Antwort.<br />

Die große weite <strong>Welt</strong> hat viel zu bieten. Vor allem leckeres Essen. Auf unserer Kul<strong>in</strong>arischen<br />

Reise erfahrt Ihr mehr über <strong>die</strong> landestypischen Spezialitäten Mexicos.<br />

Viel Spaß mit der Ausgabe <strong>Ab</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Welt</strong><br />

Eure <strong>uni</strong>:<strong>que</strong> Redaktion<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!