21.10.2014 Aufrufe

Ab in die Welt - uni:que

Ab in die Welt - uni:que

Ab in die Welt - uni:que

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ab</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> <strong>Welt</strong><br />

oder der Universität gestellt. Hier besteht<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit <strong>die</strong> entsprechenden Unterlagen<br />

<strong>in</strong> den Campus eigenen „Bookstores“<br />

zu erwerben. E<strong>in</strong> Skript (Spiralgebunden<br />

und schwarz-weiß gedruckt) kann unter<br />

Umständen 30 Dollar und mehr kosten. Hier<br />

ist guter Rat teuer. Die Fachbücher s<strong>in</strong>d<br />

unwesentlich günstiger. Zu bedenken sei<br />

auch, dass der fachliche Standard, den man<br />

als deutscher Student gewohnt ist, zum<strong>in</strong>dest<br />

<strong>in</strong> den Vere<strong>in</strong>igten Staaten, oft <strong>in</strong> <strong>die</strong><br />

Länge gezogen wird und durch s<strong>in</strong>nesanregende<br />

Diagramme ergänzt wird. E<strong>in</strong> Buch<br />

mit 500 Seiten ist daher zwangsläufig nicht<br />

<strong>in</strong>formativer als das deutsche 150-Seiten-<br />

Äquivalent. Die Vorlesungen gestalten sich<br />

sehr <strong>in</strong>teressant und vergleichsweise angenehm.<br />

Die Hörsäle und Sem<strong>in</strong>arräume<br />

s<strong>in</strong>d selten voll ausgelastet. Den Professoren<br />

stehen verschiedenste Neuheiten der<br />

Technik zur Verfügung. Dies erleichtert das<br />

Lernen mit allen S<strong>in</strong>nen ungeme<strong>in</strong>. Die Atmosphäre<br />

ist zudem sehr kreativ.<br />

Jeder will etwas lernen und se<strong>in</strong> Wissen<br />

e<strong>in</strong>br<strong>in</strong>gen. Gleiches gilt auch für <strong>die</strong><br />

Professoren. Charme, Enthusiasmus, Nähe<br />

zum Studenten und offene Türen der Büros<br />

s<strong>in</strong>d nur e<strong>in</strong>ige Merkmale der Professoren.<br />

Zu ke<strong>in</strong>em Zeitpunkt während der regelmäßigen<br />

Vorlesungszeit s<strong>in</strong>d <strong>die</strong> Professoren<br />

nicht verfügbar. Sprechstunden gehören<br />

mit zur Professur. Auch der Kontakt über<br />

E-Mail ist sehr zielführend. Antworten erfolgen<br />

umgehend. Das <strong>die</strong>se Eigenschaften<br />

auch bei den Studenten Zugang f<strong>in</strong>den<br />

und Ansporn wecken bedarf ke<strong>in</strong>er weiteren<br />

Erläuterung. Das Lernumfeld profitiert<br />

davon vollends. Im Ergebnis gestaltet sich<br />

<strong>die</strong> Aufarbeitung der Vorlesung zuhause<br />

schneller und effizienter. Die Vorlesungen<br />

behalten h<strong>in</strong>gegen e<strong>in</strong>en gewissen „flow“,<br />

da überflüssige Fragen <strong>die</strong> Ausnahme bilden,<br />

Wissen sich leichter verfestigt und<br />

deren <strong>Ab</strong>rufbarkeit sich e<strong>in</strong>facher gestaltet.<br />

E<strong>in</strong> wohl <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er E<strong>in</strong>zigartigkeit nicht<br />

wieder zu f<strong>in</strong>dendes Mensasystem, wie es<br />

<strong>in</strong> Deutschland verbreitet und geschätzt<br />

wird, gibt es im Ausland nicht. E<strong>in</strong>e Mensacard<br />

gibt es somit auch nicht. An amerikanischen<br />

Universitäten wird dem durch<br />

<strong>die</strong> Errichtung von Cafés oder Restaurants<br />

<strong>Ab</strong>hilfe geschaffen. Der Großteil s<strong>in</strong>d Fast<br />

Food Restaurants. Gesunde Alternativen<br />

werden <strong>in</strong> langsam wachsender Zahl auch<br />

angeboten, s<strong>in</strong>d jedoch im Verhältnis<br />

Preis/Leistung nicht zufriedenstellend.<br />

Nachdem der offizielle Teil des Tages<br />

vorbei ist, besteht <strong>die</strong> Möglichkeit, sich <strong>in</strong><br />

den überaus gut ausgestatteten Bibliotheken<br />

weiter zu bilden. Für Projektarbeiten<br />

und Präsentationen gibt es zu reservierende<br />

Räume, so dass Gruppenleistungen<br />

vere<strong>in</strong>facht werden sowie unzählige, nahezu<br />

unerschöpfliche Informations<strong>que</strong>llen.<br />

Auch wenn <strong>die</strong> Zeit nur kurz ist, sei darauf<br />

h<strong>in</strong>gewiesen, dass speziell länderübergreifende<br />

Stu<strong>die</strong>n hier e<strong>in</strong>en optimalen Anfang<br />

f<strong>in</strong>den können. Für <strong>die</strong> Mehrheit von viel<br />

größerer Bedeutung ist das Leben außerhalb<br />

der Universitäten.<br />

Das Leben im fremden Land, <strong>in</strong> der fremden<br />

Stadt. Es beg<strong>in</strong>nt bei Essgewohnheiten,<br />

nimmt den Weg über sprachliche<br />

Verständigungsschwierigkeiten und f<strong>in</strong>det<br />

ke<strong>in</strong> Ende bei der Beurteilung von Kunst<br />

im Museum. Jeder Teilnehmer wird hier andere<br />

Vorstellungen haben. Ob Sehenswürdigkeiten,<br />

Landschaften oder Partys bleibt<br />

den eigenen Wünschen überlassen. E<strong>in</strong>e<br />

gesunde Mischung aus allem sei wohl anzuraten.<br />

Kulturelle Unterschiede machen<br />

sich am besten dort bemerkbar, wo sie ihren<br />

Ursprung fanden. Ansichten s<strong>in</strong>d immer<br />

nur e<strong>in</strong> Spiegelbild der Gesellschaft, <strong>in</strong><br />

der man lebt, gepaart mit dem Drang nach<br />

Selbstverwirklichung. Daher wird man viele<br />

Momente erleben, <strong>in</strong> denen der e<strong>in</strong> oder<br />

andere Standpunkt von neuem betrachtet<br />

und <strong>die</strong> bisherige Me<strong>in</strong>ung vielleicht zurückgenommen<br />

wird. Hier gilt es e<strong>in</strong>en offenen<br />

Charakter zu haben. Wie erwähnt, ist<br />

e<strong>in</strong> wesentlicher Faktor <strong>die</strong> „Attitude“, also<br />

<strong>die</strong> Grunde<strong>in</strong>stellung zur neuen Kultur, zur<br />

neuen Erfahrung. „Keep an open m<strong>in</strong>d!“<br />

E<strong>in</strong>e Summer Session bedeutet viel<br />

Anstrengung. Oftmals entfachen <strong>die</strong><br />

e<strong>in</strong>fachsten Entscheidungen große Gewissenskonflikte.<br />

Dennoch bietet e<strong>in</strong>e Summer<br />

Session mehr als man erwarten kann und<br />

darf. Die Er<strong>in</strong>nerungen verweilen lange und<br />

bieten besten Nährboden, um den Charakter<br />

zu formen und an Größe zu reifen.<br />

H<strong>in</strong>weis<br />

Der Bericht entstand aus den persönlichen Erfahrungen<br />

des Autors an der University of California,<br />

Los Angeles (UCLA), University of California,<br />

Santa Barbara (UCSB) und der University of Virg<strong>in</strong>ia,<br />

Charlottesville (UVA) <strong>in</strong> der Zeit von 2008 bis<br />

2010. Alle Angaben erheben ke<strong>in</strong>erlei Anspruch<br />

auf Korrektheit und können zum jetzigen Zeitpunkt<br />

nicht mehr zutreffend se<strong>in</strong>.<br />

Infos<br />

http://www.college-contact.com/<br />

http://www.studentsgoabroad.com/<br />

http://www.summer.ucla.edu/<br />

http://summer.berkeley.edu/<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!