22.10.2014 Aufrufe

Werkstoffe des Bauwesens Dauerhaftigkeit von Beton

Werkstoffe des Bauwesens Dauerhaftigkeit von Beton

Werkstoffe des Bauwesens Dauerhaftigkeit von Beton

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6 Mechanische Abrasion <strong>von</strong> <strong>Beton</strong><br />

Eine natürliche, trockene und mechanische Abrasion eines <strong>Beton</strong>s ist in Nord- und Mitteleuropa<br />

praktisch nicht bekannt und lediglich auf Wüstengebiete (Afrika, Amerika, ferner<br />

Osten) beschränkt. Der <strong>Beton</strong>abtrag erfolgt durch quarzhaltigen Flugsand, welcher mit hoher<br />

Geschwindigkeit auf die Außenseiten <strong>von</strong> <strong>Beton</strong>bauteilen einwirkt und diese unregelmäßig<br />

abträgt. Bei künstlicher Einwirkung <strong>von</strong> Sand auf <strong>Beton</strong> (z. B. beim Sandstrahlen) wird<br />

Letzterer bei Instandsetzungsmaßnahmen gezielt abgetragen. Weiterhin können <strong>Beton</strong>bauteile<br />

einem erheblichen mechanischen Abtrag in Tosbecken oder durch Geschiebefrachten im<br />

Wasserbau unterworfen sein. Auch der Verschleiß der obersten Schicht <strong>von</strong> <strong>Beton</strong>fahrbahnen<br />

durch die kombinierte Einwirkung <strong>von</strong> Schwerlastverkehr allein oder in Gegenwart <strong>von</strong> Wasser<br />

bzw. Tausalzlösung muss hier genannt werden.<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!