25.10.2014 Aufrufe

02-03-04 - St. Martin

02-03-04 - St. Martin

02-03-04 - St. Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XXEditorial<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser,<br />

Der Duft der Weihnachtskerzen liegt<br />

noch in der Luft und schon halten Sie<br />

die Oster-Ausgabe der Pfarrnachrichten<br />

in Händen. Mit 56 Seiten, prall<br />

wie nie, ist für jeden etwas dabei.<br />

Auf unser Titelfoto geht Kaplan Teuscher<br />

in seinem Leitartikel mit interessanten<br />

Sichtweisen ein.<br />

In der Heftmitte dieser Ausgabe haben<br />

wir, wie schon im letzten Jahr,<br />

alle Gottesdienste der Karwoche und<br />

der Osterfeiertage im gesamten Pastoralverbund<br />

in einer übersichtlichen<br />

Tabelle für Sie zusammengestellt.<br />

Schon während der Fastenzeit können<br />

Sie das Blatt herausnehmen und<br />

dessen Rückseite, das diesjährige<br />

MISEREOR-Hungertuch, als Poster<br />

nutzen.<br />

Das Hungertuch ist ein zentraler Bestandteil<br />

der MISEREOR-Fastenaktion.<br />

Jedes Jahr verwenden Gemeinden<br />

und Schulen das Hungertuch, um<br />

sich in der Fastenzeit mit drängenden<br />

Themen der sozialen Gerechtigkeit<br />

auseinanderzusetzen. Ejti <strong>St</strong>ih, eine<br />

international bekannte Künstlerin<br />

aus Santa Cruz de la Sierra/Bolivien,<br />

gestaltete das Hungertuch „Wie viele<br />

Brote habt ihr?“<br />

Vier Tische und ein Kreuz: Die Szenen<br />

des Bildes, streng symmetrisch gegliedert<br />

und verbunden durch das<br />

leuchtend- gelbe Kreuz als Zeichen<br />

von Leiden und Auferstehung Christi,<br />

beziehen sich auf die biblischen Texte<br />

von der Brotvermehrung (Mk 6), vom<br />

reichen Mann und dem armen Lazarus<br />

(Lk 16), vom letzten Abendmahl<br />

(Lk 22) und auf die Verheißung der<br />

Fülle des Lebens in den Versen (Joh<br />

10,10.) Eine ausführliche Beschreibung<br />

der einzelnen Bildelemente finden<br />

Sie hier: www.misereor.de/aktionen/hungertuch/beschreibung.<br />

html<br />

Diesmal haben wir auch in eigener<br />

Sache eine frohe Botschaft zu verkünden:<br />

Unser Team besteht nun<br />

wieder aus zwei Personen. Herr Daniel<br />

Schuldt arbeitet seit dieser Ausgabe<br />

in der Redaktion mit und hat gleich<br />

einen spannenden Bericht zu seiner<br />

langen Auslandsreise beigetragen. Zu<br />

Redaktionsteam der Pfarrnachrichten:<br />

Daniel Schuldt und Christoph Oster<br />

zweit ist es schon etwas einfacher,<br />

die Pfarrnachrichten zu erstellen;<br />

trotzdem freuen wir uns über weiteren<br />

Zuwachs! Viel Freude mit dieser<br />

Ausgabe wünscht Ihnen<br />

Ihr Redaktionsteam<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!