25.10.2014 Aufrufe

02-03-04 - St. Martin

02-03-04 - St. Martin

02-03-04 - St. Martin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XXaus aller Welt<br />

staunt. Die lockere Art der Aussies<br />

lädt trotz ihrer strengen Gesetze zum<br />

Wiederkommen ein.<br />

Zurück in Neuseeland fuhren wir im<br />

Camper durch die Südinsel. So kamen<br />

wir am bezaubernden Lake Tekapo<br />

und der malerischen Kirche zum guten<br />

Hirten (s. Foto) vorbei, fuhren Ski<br />

in den Neuseeländischen Alpen,<br />

sprangen Bungy, liefen an Gletschern<br />

entlang oder kletterten durch Felslabyrinthe.<br />

In der von Erdbeben heimgesuchten<br />

<strong>St</strong>adt Christchurch ließ ich mich für 5<br />

Wochen nieder und half als Asbestentsorger<br />

beim Wiederaufbau. Hierbei<br />

fand ich in der Te Rangimarie Gemeinde<br />

meine zwischenzeitliche<br />

religiöse Heimat. Mit Padre Kevin (s.<br />

Foto) und den einheimischen Maori<br />

feierten wir gemeinsam den Beginn<br />

des Jahres des Glaubens.<br />

Nach einer erneuten Reise durch Mittelerde<br />

besuchte ich erneut die Kuhfarm,<br />

ehe ich Ende November über<br />

Dubai zurück nach Berlin flog, um das<br />

anstehende Weihnachtsfest gemeinsam<br />

mit Familie und Freunden zu feiern.<br />

Als interessiertem und aktivem Katholiken<br />

bereitete es mir auf meiner<br />

gesamten Reise eine besondere<br />

Freude, die kleinen aber feinen und<br />

teilweise kulturell bedingten Unterschiede<br />

der verschiedenen Landeskirchen<br />

zu beobachten und den liturgischen<br />

Ablauf der Messe mit dem<br />

unseren zu vergleichen. So ist das<br />

heimisch tradierte Gotteslob eher<br />

eine Seltenheit, da öfter ein Beamer<br />

samt Leinwand oder wöchentliche<br />

Handausgaben die Lieder und Abläufe<br />

der Messe dem Kirchenvolk näherbringen.<br />

Aber auch das (bei uns teilweise)<br />

neu eingeführte Holen der<br />

Gaben durch Freiwillige anstelle der<br />

Ministranten oder die Kommunion in<br />

beiderlei Gestalt (s. S. 12) sind am anderen<br />

Ende der Welt längst Gang und<br />

Gäbe.<br />

Für all jene, deren Interesse an meinen<br />

gemachten Erfahrungen und Erlebnissen<br />

geweckt wurde, stehe ich<br />

gerne und zu jeder Zeit für Gespräche<br />

bereit oder kann sich selber unter<br />

meinem Internetblog belesen - www.<br />

danielsweltreise.wordpress.com -<br />

auf dem ich auch über meine kommende<br />

Reise nach Lateinamerika und<br />

in die USA berichten werde.<br />

Daniel Schuldt, 21 Jahre<br />

Seite 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!