26.10.2014 Aufrufe

Download - Ferien Ahoi Norderney

Download - Ferien Ahoi Norderney

Download - Ferien Ahoi Norderney

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dies und Das<br />

Eet smakelijk!<br />

Lauwersoog<br />

Lesen lohnt sich - zum Beispiel<br />

den <strong>Norderney</strong> Blog von Hans<br />

Vollmer (www.norderney-zimmerservice.de/norderneyblog).<br />

Neben<br />

den üblichen Betrachtungen des<br />

Insellebens gab es dort im April<br />

2013 auch einen Beitrag über das<br />

Fischrestaurant »Visser Vis« im<br />

niederländischen Lauwersoog.<br />

Und da wir immer auf der Suche<br />

nach empfehlenswerten Ausflugszielen<br />

für <strong>Norderney</strong>-Urlauber<br />

bei An- und Abreise sind, haben<br />

wir nach einem unserer letzten<br />

Inselaufenthalte einen Abstecher<br />

in unser Nachbarland gemacht<br />

- an die Nordseeküste nördlich<br />

von Groningen. Um es gleich<br />

vorwegzunehmen: Wir waren<br />

ziemlich begeistert.<br />

Schon auf der Strecke gibt es<br />

reichlich zu gucken - pittoreske<br />

Dörfer und satt grüne Landschaften,<br />

sogar eine kleine Känguru-<br />

Farm haben wir entdeckt. In Lauwersoog<br />

angekommen biegen wir<br />

nach rechts in den Hafen - und<br />

verstehen sofort, warum man hier<br />

nicht von einem Fischerhafen,<br />

sondern von einem Fischereihafen<br />

spricht. Das überschaubare<br />

Hafenbecken scheint bis in den<br />

letzten Winkel gefüllt. Nicht<br />

ein, nicht zwei, nicht fünf, nicht<br />

zehn, sondern mindestens 50<br />

oder mehr Fischerboote drängen<br />

sich an die Stege und Kaimauern.<br />

Wir haben noch nie eine so<br />

geballte Kutterflotte gesehen.<br />

Am Ufer - neben Kränen und<br />

Hallen - rostige Ketten und Taue<br />

und Fischer, die ihre Netze flicken,<br />

und es riecht nach Meer - genau<br />

wie man es in einem richtigen<br />

Hafen erwartet. In Lauwersoog<br />

findet übrigens auch die größte<br />

Krabbenauktion in den Niederlanden<br />

statt (www.visafslaglauwersoog.com).<br />

Auf der Suche nach dem von<br />

Hans Vollmer empfohlenen<br />

Lokal fahren wir in den östlichen<br />

Hafenbereich und werden nach<br />

wenigen hundert Metern fündig -<br />

ein Flachdachgebäude mit einem<br />

großen Kundenparkplatz davor,<br />

von weitem gut erkennbar an<br />

den blauen Fahnen mit einem<br />

stilisierten weißen Fisch. Drinnen<br />

herrscht eine sympathische<br />

Kantinenatmosphäre, der Raum<br />

gut gefüllt, das Publikum fast<br />

ausschließlich niederländisch.<br />

Angeblich soll es hier den besten<br />

Kibbeling der Niederlande geben,<br />

vielleicht sogar weltweit. Wir<br />

bestellen das »Wadden menu«<br />

mit frittierten Muscheln, Krabben<br />

und Kibbeling, dazu Kartoffelecken<br />

und diverse Saucen.<br />

Ausgesprochen lecker und mit<br />

Blick auf die Kutter und das<br />

Treiben im Hafen ein durch und<br />

durch maritimes Erlebnis. Bestens<br />

gesättigt machen wir uns danach<br />

auf den Heimweg.<br />

<strong>Norderney</strong>-Urlauber erreichen<br />

Lauwersoog mit dem Auto von<br />

der A31 aus in weniger als 60<br />

Autominuten. Einfach am Dreieck<br />

Bünde auf die A280/A7 abbiegen<br />

und hinter Groningen knapp 40<br />

Kilometer der N361 in Richtung<br />

Küste folgen.<br />

Visser-Vis<br />

Haven 22<br />

9976 VN Lauwersoog<br />

visser-vis.nl<br />

ferien.ahoi NORDERNEY 265

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!