27.10.2014 Aufrufe

ïBO-journal_01-2013_final_www_Layout 1 - Bayernoil ...

ïBO-journal_01-2013_final_www_Layout 1 - Bayernoil ...

ïBO-journal_01-2013_final_www_Layout 1 - Bayernoil ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rund um die Raffinerie<br />

BAYERNOIL intern<br />

Berufsorientierungsmesse an der Mittelschule Pförring<br />

Die ersten Zellen des C-502 mit umgerüsteten „Super Low Noise“-Lüftern im neuartigen<br />

Design<br />

legend unterscheidet und mehrere Vorteile<br />

mitbringt:<br />

• Bis zu 40% geringerer Stromverbrauch<br />

• Sehr leises Design<br />

• Bessere Luftverteilung im Lüfter<br />

(designbedingt)<br />

• „besseres“ Frequenzband der Lärmemissionen,<br />

welches sich über die<br />

Entfernung schneller abschwächt<br />

(höherfrequente Töne)<br />

Die Nachteile liegen allerdings auch auf der<br />

Hand, es gibt nahezu keine Referenzen, da<br />

der Lüfter erst seit kurzem auf dem Markt<br />

verfügbar ist.<br />

BAYERNOIL hat sich aufgrund der Vorteile<br />

dazu entschlossen, zwei Lüfter im Reformer<br />

auf diesen Lüftertyp umzurüsten, um Erfahrungen<br />

zu sammeln und die versprochenen<br />

Vorteile zu überprüfen. Der Umbau erfolgte<br />

in der ersten Novemberwoche im laufenden<br />

Betrieb. Hierzu wurden zwei Lüfter abgeschaltet,<br />

was aufgrund der niedrigen Temperaturen<br />

möglich war, ohne den Prozess zu<br />

beeinflussen. Hierfür wurden zunächst die<br />

Motorbrücke mitsamt den alten Lüftern demontiert.<br />

Die Lufteinströmungs bleche wurden<br />

abgeschnitten und durch die neuen, in<br />

blau gehaltenen Lüfterringe ersetzt.<br />

16<br />

Der Umbau war innerhalb von zwei Wochen<br />

abgeschlossen, die Herstellerfirma welche<br />

auch die Montage durchführte, hat außerordentlich<br />

professionell und zielführend gearbeitet.<br />

Die Lüfter werden in den folgenden Wochen<br />

intensiv beobachtet, es werden Schallmessungen<br />

durchgeführt, der Stromverbrauch<br />

wird ausgewertet und die geförderte Luftmenge<br />

wird gemessen.<br />

Lüfterdesign eines klassischen Luftkühlers<br />

Das fertige Whizzwheel mit<br />

Vogelschutzgitter<br />

Das neuartige Design eines „Super Low<br />

Noise“-Lüfters<br />

Die ersten Daten liegen auch schon vor.<br />

Der Stromverbrauch ist von ca. 13,5 kW auf<br />

6,1 kW gesunken, das entspricht einer Einsparung<br />

von rund 45%.<br />

Optisch ist der neue Kühler jedenfalls ein<br />

Gewinn. Das Ziel wird sein, weitere Luftkühler<br />

umzurüsten.<br />

Sven Josten, Basic Engineering<br />

Jens Rudoph, Projektabwicklung<br />

Auch heuer nahm BAYERNOIL wieder an der<br />

Berufsorientierungsmesse an der Hauptund<br />

Mittelschule Pförring teil, unterstützt<br />

von der Werkfeuerwehr und den Chemikanten-Azubis<br />

des ersten Lehrjahres. Unser<br />

Stand stieß auf reges Interesse bei den Jugendlichen,<br />

die bei unseren Ausbildern Peter<br />

Krebs und Peter Stahn viele Informationen<br />

zu den Berufsbildern „Chemikant/in“ und<br />

„Werkfeuerwehr-Mann/-Frau“ einholten. Einer<br />

der Höhepunkte auf der Messe war die<br />

Übergabe eines Probenkoffers mit BAYERN -<br />

OIL-Produkten an die Schulleiterin Michaela<br />

Haslinger. Unsere Azubis hatten den Koffer,<br />

der das Lehrinventar ergänzen wird, befüllt<br />

und alle zugehörigen Dokumente erstellt.<br />

Gerhard Mosauer<br />

Leiter Ausbildung<br />

Michaela Haslinger, Leiterin der Mittelschule Pförring, freut sich über einen Probenkoffer für<br />

den Chemieunterricht<br />

Anerkennung für langjährige BAYERNOIL-<br />

Mitarbeiter – Jubilare des Jahres 2<strong>01</strong>2 geehrt:<br />

Sie halten der BAYERNOIL seit 25, 35 oder<br />

gar 40 Jahren die Treue – das wurde am 12.<br />

Dezember 2<strong>01</strong>2 im Rahmen eines feierlichen<br />

Abendessens im Neustädter Betriebsrestaurant<br />

angemessen gewürdigt: Geschäftsführung<br />

und Betriebsrat sprachen ihre Anerkennung<br />

für die eindrucksvollen Dienstzeiten<br />

der Jubilare aus. Der Anlass bot gleichzeitig<br />

Gelegenheit zu einem angeregten<br />

Austausch von Erinnerungen und Zukunftsplänen.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!