28.10.2014 Aufrufe

52 Jahre liegen dazwischen - Ski- und Bergclub Sevelen

52 Jahre liegen dazwischen - Ski- und Bergclub Sevelen

52 Jahre liegen dazwischen - Ski- und Bergclub Sevelen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seveler Sportwoche 1 996 JO-Bericht Saison 1 995/96<br />

Seit " urdenklichen Zeiten" führt der<br />

<strong>Ski</strong>klub <strong>Sevelen</strong> eine Sportwoche für<br />

Schüler durch, dieses Jahr war die<br />

Woche vom 5. - 9. Februar angesagt.<br />

Die geringe Schneemenge im <strong>Ski</strong>gebiet<br />

Bad Ragaz - Pardiel machte uns<br />

einiges Kopfzerbrechen. Wir beschlossen<br />

am Montag daheim zu<br />

bleiben, viele Kinder waren enttäuscht.<br />

Am Sonntagabend <strong>und</strong> Montag<br />

fiel ein wenig Schnee, so dass<br />

sich die Pistenverhältnisse besserten,<br />

<strong>und</strong> wir am Dienstag, zur Freude<br />

aller 27 Kinder, <strong>Ski</strong>fahren gingen.<br />

Dieses Jahr bescherte uns der Donnerstag<br />

Schneegestöber <strong>und</strong> Nebel.<br />

Die Leiter genossen die längere Mittagspause<br />

in der <strong>Ski</strong>hütte, den Kindern<br />

machte das <strong>Ski</strong>fahren auch bei<br />

Schnee <strong>und</strong> schlechter Sicht Spass.<br />

Dalür war der Freitag ein sonniger,<br />

herrlicher Wintertag.<br />

Fazit der Woche: 27 aulgestellte,<br />

fröhliche, sportliche Madchen <strong>und</strong><br />

Knaben, zum Glück kein Unfall, ein<br />

idealer Transportpartner( Brunner<br />

Beisen, Sargans), fre<strong>und</strong>liche Bedienung<br />

in der <strong>Ski</strong>hütte auf Pardiel, 4<br />

schöne <strong>Ski</strong>tage am Ragazer Pizol.<br />

Das alles wäre nicht durchführbar ohne<br />

den spontanenEinsatz der Gruppenleiter.<br />

Es waren dieses Jahr mit<br />

dabei: Fässler Nelly, Fre<strong>und</strong> Lucie,<br />

Noldi <strong>und</strong> Mathias, Künzler Bettina<br />

<strong>und</strong> Roll, Langenegger Walter, Tischhauser<br />

Mathias, Niebling Judith <strong>und</strong><br />

Von Aarburg Käthi.<br />

Allen Heltern nochmals ein ganz<br />

herzliches "Danke vielmol" <strong>und</strong> wer<br />

weiss 1997 wieder am Pizol?<br />

Elisabeth Langenegger<br />

lm Sommer bereits bestellten wir Leiter<br />

uns einen einheitlichen <strong>Ski</strong>anzug<br />

um den Kindern die Orientierung zu<br />

erleichtern <strong>und</strong> als Team auf der Piste<br />

zu stehen. Was dabei herausgekommen<br />

ist, darf sich bestimmt sehen<br />

lassen. An dieser Stelle ein Dankeschön<br />

an alle Spender <strong>und</strong> Firmen<br />

die einen Teil der Kosten übernommen<br />

haben.<br />

Während der Vorbereitungen zur<br />

neuen <strong>Ski</strong>saison befand ich mich in<br />

den kanadischen Bocki's <strong>und</strong> den<br />

w<strong>und</strong>erschönen Nationalparks der<br />

USA. Mario Caluori vertrat mich zu<br />

dieser Zeit <strong>und</strong> leitete den gut besuchten<br />

Elternabend im Vorwinter.<br />

Auch die iüngere JO-Abteilung betreute<br />

er beim Hallentraining wofür<br />

ich mich herzlich bedanken möchte.<br />

Bei der älteren (lebhafteren) Abteilung<br />

konnte ich wiederum auf Mathias<br />

Fre<strong>und</strong> zählen <strong>und</strong> liess mich so<br />

ott es ging auch in der überlüllten<br />

Halle blicken.<br />

Mittlerweile<br />

flatterten 70 Anmeldungen ins Haus<br />

<strong>und</strong> ich wusste nicht mehr, wie alle<br />

Kinder <strong>und</strong> die 12 Leiter nach Grüsch<br />

kommen soltten. So steckten wir die<br />

meisten Leiter in Privatautos <strong>und</strong> f üllten<br />

den Car mit den Kindern. Dass<br />

der Winter wieder einmal zu wünschen<br />

übrig liess, muss ich wohl<br />

nicht mehr erwähnen, schlussendlich<br />

fuhren wir bei jedem H<strong>und</strong>ewetter<br />

nach Grüsch um wenigstens das<br />

<strong>Ski</strong>abonnement herauszufahren. Die<br />

von Ernst Rhyner organisierte Trainingswoche<br />

konnte dieses Jahr<br />

glücklicherweise durchgef ührt werden.<br />

Anita Grünentelder <strong>und</strong> Michael<br />

Gral unterstrjtzten Ernst während<br />

dieser Woche, auch diesen drei ein<br />

Dankeschön lür den Einsatz. Beim<br />

Plauschrennen war die JO wieder<br />

sehr gut vertreten <strong>und</strong> holte diverse<br />

Preise ab. Mit dem Jo-Bennen in<br />

Davos Pischa schlossen wir traditionsgemäss<br />

den Winter ab, die Tagesbestzeiten<br />

<strong>und</strong> somit die begehrten<br />

Pokale holten sich bei den Mädchen<br />

Marina Rhyner <strong>und</strong> bei den<br />

Knaben Jakob Bollhalder. Das etwa<br />

drei mal verschobene Werdenberger<br />

Jo-Bennen tand am 31. März in<br />

Wildhaus statt. Die Motivation einzeF<br />

ner war jedoch um diese Zeit nicht<br />

mehr sehr gross, sodass wir an diesem<br />

Rennen keine Spitzenplätze erreichten.<br />

Mitte Juni stand der beliebte Hüttenabend<br />

auf dem Programm. Bei schönstem<br />

Wetter <strong>und</strong> gut gebratenen<br />

Würsten von Böbi Galbier war es in<br />

den zwei Tagen bestimmt niemandem<br />

langweilig. der zweite <strong>Jahre</strong>scup<br />

wurde wiederum von Andi GrünenfeF<br />

der gewonnen, der als einziger kein<br />

Training ausliess. -Bravo.<br />

Als Wegweiser (Streckenposten) trugen<br />

wir beim 5. MTB Rennen auch<br />

unsern Teil zum Gelingen dieses Anlasses<br />

bei. Eine Woche später lolgte<br />

der Dorfmarkt an welchem unsere<br />

Schiessbude wieder sehr gut frequentiert<br />

wurde.<br />

Die Vorbereitungen für den nächsten<br />

Winter laufen bereits, ich habe also

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!