10.07.2015 Aufrufe

q* eqffi - Ski- und Bergclub Sevelen

q* eqffi - Ski- und Bergclub Sevelen

q* eqffi - Ski- und Bergclub Sevelen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>q*</strong> <strong>eqffi</strong>www.sbc-sevelen.chJ ah res b rosch ü r e 2009 I 201 0Familienwanderung


Envaflen Sie rnehrvon mttM kus Russ€nhrg€r,Regional gsch?if Nrtellenleirerin Buchsrr t7 ie,ntrner lhto I'l. EtudrcZukfffl\X/ ..,"r,." $,,lL.rhene,ft Runtlü,nYV tr.ungru,sn lt,'un'.,.,Alltinn T-\ftlllegie Be.lrllor Sje IhrcZukurilsrchc.<strong>und</strong> x genehnr - i,r rllcn &nichen.in de e es um Fn',rnze <strong>und</strong>\bßorgcgchrSprechel Sie miluns iibcr Ihie Idecn urRufen sic in:lch k rcsiegemfiüfu *$ilc b'I*t@ i:l#0";'J"',0.,,,,nnBuro fur kh\eiar \tmrögelNl.f,mrungIlarkus Rus.s€ berger9ll0 BrLchsTelcfill mobil 0r8 6006019rkls RuN€nbcrgü(asrx8 chDutler Bou GmbllErnst DutlerMontjolweg 14CH-9475 <strong>Sevelen</strong>/SGTel. 081-740 14 50Fax 081-740 14 51Natel 079-357 68 64


Einladungzur ordentlichenHauptversammlungFreitag, 30. Oktober 2009 20.00 UhrtmClubhaus Seilzieher EichbühlTraktandenliste1. Begrüssung <strong>und</strong> Appell2. Wahl der Stimmenzähler3. Mutationen4. Verlesen <strong>und</strong> Genehmigung des Protokolls der Hauptversammlung 085. Genehmigung der Jahresberichte6. Kassabericht <strong>und</strong> Revisionsbericht7. Festsetzung des Jahresbeitrages8. Ehrungen9. Wahlen1 0. Tätigkeitsprogramm1 1 . Verschiedenes12. Allgemeine UmfrageAnschliessend: heisser Beinschinken mit Kartoffelsalat für CHF 5.-Mit fre<strong>und</strong>lichen Grüssenim Namen des VorstandesDaniel Bollhalder PräsidentBeiträoe 2010 SBC Mitglieder Fr. 30.-SSV Mitglieder Fr. 55.-Freimitglieder mit SSV Fr. 25.*PS: Anträge an die Hauptversammlung bitte bis spätestens 20. Oktoberan den Präsidenten einreichen.


Houplstrosse 50, 9475 <strong>Sevelen</strong>Tel 081 783 10 i l, www sgkb.ch--l St.GallelGemeinsom wochsen. ItAl Kantonalbank


lnhaltsverzeich nisProtokoll der HV 2008Jahresbericht des PräsidentenJahresbericht des Technischen LeitersRangliste KlubrennenJahrosbericht des Langlauf-LeitersJahresbericht des JO-LeitersJahresmeisterschafl JOJO Rennen RanglisteSeite d6s TourenleitersTourenprogramm 2O09I2O1Olmpressionen 1Jahresbericht des Hüttench€fsHüttenwartliste 2009 l2O1 0lmpressionen 2Ehrungen im SBCTätigkeitsprogram m 2OO9l20 1 Olmpressionen 3Gönner <strong>und</strong> SponsorendankRangliste Jahrescup 2007 12008Die Seite der KassierinJahresrechnung 2008/2009Rangliste Jahrescup 2007 12008Seite6101314't71820222426293132353839404243444547Salz <strong>und</strong> Gestaltung: Daniel Bollhalder, Markus JennyBilder: B, Eggenberger, l\il. Fre<strong>und</strong>, D. BollhalderDruck: Alvierdruck, Auflage 550 Exemplare


Protokoll der HV 2008HAUPWERSAMMLUNG VOM 3l.OKTOBER 2OO8Glubhaus der Seilzieher, EichbühlTBAKTANDUM 1 : Begrüssung <strong>und</strong> AppellUm 20.05 Uhr begr0sste Daniel Bollhalder die anwesenden MitgliederGanz speziell erwähnte der Präsident die Ehrenmitglieder alle Freimitglieder,Gönner <strong>und</strong> Gäste sowie die neuen Klubmitglieder.Ein besonderer Gruss ging an Andi Grünenfelder. Es freute Danielsehr,dass Andi nach seinem schweren Unfall an diesem Anlass anwesend war.Laut Präsenzliste waren 48 l\.4itglieder anwesend. Das absolute Mehr betrugsomit 25.TRAKTANDUM 2: Wahl der Stimmenzähler:Hagmann Alb€rt <strong>und</strong> Tinner Hansru€di wurden einstimmig zu Stimmenzählerngewählt.TRAKTANDUM 3: Mutationen:Mit einer Ged€nkminute wurde den folgenden, verstorbenen Mitgliederngedacht Schäpper Mathias, Spreiter Christian, Torgler Emst, Schlegel Hans,Schwendener Christian, Silvia Hagmann.Es standen somit 1 1 Austritte, 10 Eintritte gegenüber.Unser Verein zählte neu 401 Mitglieder.TRAKTANDUM 4: Genehmigung des Protokolls der HV 2007Das Protokoll war in der Broschüre auf Seite 6 bis 8 abgedruckt.Leider war in der Broschüre 2008/2009 die Wahl der tibrigen Vorstandsmitgliedernicht gedruckt worden. Es wurden aber alle einstimmig gewählt.Die Diskussion wurde nicht genutzt <strong>und</strong> das Protokoll wurde einstimmigangenommen.TRAKTANDUM 5: Genehmigung der Jahresberichte:Die Jahresberichte des Präsidenten <strong>und</strong> der Spartenchefs wurdeneinstimmig angenommen.TRAKTANDUM 6: Kassabericht <strong>und</strong> RevisionsberichtKassabericht <strong>und</strong> die Jahresrechnung war auf Seite ,14 <strong>und</strong> 45 derBroschüre abgedruckt.Der SBC schloss das Jahr mit einem Gewinn von CHF 4'458 - ab.Ein grosser teil des Gewinnes war auf das <strong>Ski</strong>haus zurückzuführen.6


Der Kassabericht <strong>und</strong> der von Hansruedi Tinner verlesene Revisorenberichtwurde von der Versammlung einstimmig gutgeheissen.TRAKTANDUM 7: Festsetzung des JahresbeitragesNach diesem guten Ergebnis, schlug der Vorstand vor, den Jahresbeitragbei CHF. 30.- zu belassen.Dieser Vorschlag wurde ohne Gegenstimme angenommen.TRAKTANDUM 8: EhrungenNach einem kleinen Rückblick, was war vor 25 Jahren,1983 war. Wurden diefolgenden l\4itgliedern zu Freimitgliedern ernannt:Marty-SchwendenerEichenbergerVon AarburgHartmannSchlegelElisabethRuediJohann (Hans)ChristophMartinFred Scheidegger hat für seine 40jährige Mitgliedschaft im SSV das goldigeFreimitgliedschaftsabzeichen erhalten.TRAKTANDUM 9: Wahlen1. Wahl des Präsidenten2. Wahl eines Beisitzers3. Wahl der übrigen Vorstandsmitglieder4. Wahl des Revisorenteams1. Wahl des PräsidentenGerne stellte sich Daniel Bollhalder nochmals als Präsident zur Verfügung.Er wurde einstimmig wieder gewählt.2. Wahl des BeisitzersNach dem Rücktritt von Christian Vetsch aus den Vorstand, blieb die Suchedes Vorstandes nach einen Nachfolger leider erfolglos.Aus diesem Gr<strong>und</strong> sollte der Platz des Besitzers für das kommende Vereinsjahrvakant bleiben Der Vorstand wird aber weiter nach einen Beisitzersuchen.3. Wahl der übrigen VorstandsmitgliederDie übrigen Vorstandsmitglieder wurden in ihren Amtern bestätigt.4. Wahl oder Bestätigung des RevisorenteamsRuth lvlüller <strong>und</strong> HR. Tinner <strong>und</strong> Elvira Alabor (Ersatz)wurden diskussionslosin ihrer Funktion bestätigl.


TRAKTANDUM 10: Tätigkeitsprogramm / TourenwesenDas Tätigkeitsprogramm war auf Seile 39 <strong>und</strong> das Tourenprogramm auf denSeiten 26 bis 28 abgedruckt.Berni verwies speziell auf den Dia-Abend ist am 28. November im Rest.Bahnhof <strong>Sevelen</strong>.TRAKTANDUM 11 : VERSCHIEDENESRuedi Schwendenor wurde als Mitglied der Seilziehmannschaft, den denWeltmeistertitel in Schweden errungen hatte, vom Präsidenten mit einomGutschein geehrt,Der Beitrag der Gemeinde an unsere Jugendorganisation betrug für diesesJahr CHF 3'400.-.Hansruedi Tinner soll den Applaus ins Rathaus übeöringen.Mathias Fre<strong>und</strong> ergänAe, dass das Baugeschäft L. Sprsiter sich grosszügigan den neuen <strong>Ski</strong>anzügen der JO-Leiter beteiligt hat <strong>und</strong> die Firma ToldoStrassen- <strong>und</strong> Tiefbau konnte als Sponsor für die JO gewonnen werden. Sieunterstützt unsere JO mit CHF 2'000.- an die Buskosten für die nächsten3 Jahre.Alpin:Da wir in den vergangenen Jahren immer weniger Milglieder beim Konditionstraininghatten, hat der Vorstand beschlossen, das Training zusammonmit dem Seilziehclub, unter der Leitung von Ruedi Schwendener, durchzufiihren.Sport-Verein.tDaniel Bollhalder hatte sein Ziel, die Erreichung des Labels ,,Sport-Verein-t"der St. Galler Sportverbände leider noch nicht erreicht.Es fehlten nur noch einige Kleinigkeiten, so dass wir im Verlaufe des Winters/Frühlingin der Lage sein sollten, diese Ausz€ichnung zu erhalten.TRAKTANDUM 11: ALLGEMEINE UMFRAGEChrista verlass einige Sätze aus der 100 Jahre Broschüre vom <strong>Ski</strong>klubGrabs. Der Präsident dankte für die rege Teilnahme, sowie das lnteresse<strong>und</strong> hofte, dass nicht gleich alle davonrennen sondern noch etwas zusammensitzen<strong>und</strong> den heißen Beinschinken mit Kartoffelsalat genießen.Dann erklärte Daniel Bollhalder die HV um 21.05 Uhr als geschlossen.,,En guetä."Der AktuarRolf Frischknecht


ToldoStrassen- <strong>und</strong> Tiefbau AGArinstrasse 2CH-9475 <strong>Sevelen</strong>Tel. 08'1-785 3'1 l'1Fax 081-785 26 42info @toldo.chZertiliziert nach ISO 9001:2008r{r) k'Irwww.toldo.chöffnungszeiten:DIENSTAG _ FREITAG08.30 - 12.00 Uhr13.30 -18.30 UhrSAMSTAG08.30 - 16.00 UhrMontag geschlossenaaaFREIZEIT- ./.waNnFR_


Jahresbericht des PräsidentenFolgendes gibt es weiter über das Vereinsjahr 2008/09 zu berichten:Herbst/WinterDas <strong>Ski</strong>turnen wurde durch Ruedi Schwendener ,,aufgepeppt". Er hat es verstanden,neue Elemente in die Übungen einfliessen zu lassen, dadurch wurde esfür alle beteiligten neu, <strong>und</strong> auch inleressanter. An dieser Stelle ein hezliches,,Dankeschön" an Ruedi.Zu beginn der Saison konnten wir alle JO-Kinder <strong>und</strong> JO-Leiter mit einen Vereinspulloverausstatten. Dies war nur möglich, dank der UnterstüEung der FirmaToldo AG. Ebenfall konnten die Jo-Leiter ein neues <strong>Ski</strong>dress zu super Konditionenerstehen, einerseits hat der SBC einen Betrag an diese <strong>Ski</strong>anzüge bezahlt<strong>und</strong> die Firma Spreiter hat uns mit einem namhaften Betrag unterstützt. Danke anRuedi Toldo (Toldo AG) <strong>und</strong> Hardy Rothenberger (Spreiter AG) für diese nichtselbstverständliche Geste.Mit wiederum r<strong>und</strong> 40 JO-Kindern konnten dieses Jahr das JO-Training unfallfreibis in den Frühling durchgeführt werden.Das JO/Clubrennen in Grüsch war trotz des etwas zweifelhaften Wetters ein tollerErfolg. Am Morgen wurden wir durch einen herrlichen Pulver belohnt.Frühlinq/SommerAm 21. Juli durften wir unser Mitglied Ruedi Schwendener als "Vizeweltmeister"im Seilziehen empfangen. Hezlichen Gratulation Ruedi. Es macht uns stolz, dichals Jo-Leiter in unseren Reihen zu haben.Auch dieses Jahr haben sich einige unserer Mitglieder das ,,Ja-Wort" gegeben.Den Anfang machte Sabrina Ghiggi, die am 4. Juli in Berneck geheiratet hat. AmSamstag, 8. August haben unsere Jo-Leiter Evi <strong>und</strong> Christian ihre Hochzeitgefeiert. Bei beiden Hochzeiten haben sich doch einige JO-Kinder <strong>und</strong> SBCMitglieder zum,,Spalierstehen" eingef<strong>und</strong>en.Bar- <strong>und</strong> Pubfestival. Mittlerweile ein fester Bestandteil in unseren Anlässen. Könnenwir doch jedes Jahr einen schönen Reingewinn erarbeiten. Nur schade, dasses immer die ,,Gleichen" sind, die für einen solchen Anlass zu gewinnen sind. Es10


wäre schön, wenn sich einige jüngere Mitglieder aufraffen könnten, an einem solchenAnlass ihren Beitrag für den Verein zu leisten.Berggottesdienst Der Berggottesdienst fand bei w<strong>und</strong>erbarem Wetter auf ,,Wisliboden"statt. Auch dieses Jahr haben sich r<strong>und</strong> 180 Personen zu diesem Anlasseingef<strong>und</strong>en. Auf Wunsch der Kirchen <strong>und</strong> unserer Hüttencrew haben wir denbeginn des Berggottesdienstes vom 11.30 Uhr auf 11.00 Uhr vorverlegt. Ebenfallhaben wir die Getränke- <strong>und</strong> die Essensausgabe zum erstenmal getrennt. Wasbei den Besuchern sehr gut angekommen ist. Danke an die ,,Hütlencrew" unterLeitung von Christian Bless für die tolle Arbeit.Sport-Verein-tWas länge wärt, wird endlich gut" mit diesem Zitat kann ich den Anschnitt ,,Sportverein{"beginnen. Nach langen hat es der SBC als zweiter Verein in <strong>Sevelen</strong>geschafft, das Label ,,Sport-verein-t" zu erhalten. Das Label durfte ich, stellvertretendfür den ganzen Verein an der Siegerehrung des JO/Clubrennen in Empfangnehmen. Den Beitrag von CHF 1'000.-- der Gemeinde <strong>Sevelen</strong> haben wir unsererJO zur Verfügung gestellt.WahlenDa sich an der letzten HV niemand für das Amt des Beisitzers finden liess, hatsich l\4arkus bei mir gemeldet, Ich kenne Markus aus der Feuerwehr. Und bin mirsicher mit Markus Jenny einem gutes <strong>und</strong> zuverlässiges Vorstandsmitglied für dasAmt des Beisitzers gef<strong>und</strong>en zu haben. Markus besucht seit Januar die Vorstandsilzungen<strong>und</strong> unterstützt uns sehr. lch bitte Euch, Markus Euer volles Vertrauenauszusprechen <strong>und</strong> ihn als Beisitzer zu wählen.DankeDen vielen Helfern, die sich jedes Jahr für die l\4itarbeit bei einem Anlass zur Verfü9ungslellen, besonders meinen Vorstandskollegen <strong>und</strong> den JO-Leitern, möchteich an dieser Stelle ein herzliches ,,Danke schön" aussprechen. Ohne Euren Einsatzwäre es nicht möglich unsere Anlässe durchzuführen. Es ist nicht selbstverständlich,dass jemand neben dem Job <strong>und</strong> evtl. Familie noch Zeit aufwendet, beieinem Anlass mitzuhelfen. Vielen Dank!Der PräsidentDaniel Bollhalder11


y:{!:ß , !:f!!(#r":^y:({"{#I{ 081 23 82 82Telefon 08'l 771 4454.Fox081 771 1288ctrsF'ANY"6sN@12


Jahresbericht des Technischen Leiter<strong>Ski</strong>turnenDieses Jahr trainierten wir neu zusammen mit den Seilziehern. Unser Weltklasse-Seilzieher Ruedi Schwendener motivierte uns mit einem vielseitigenProgramm eine St<strong>und</strong>e lang zu ,,Höchstleistungen". An verschiedenen Stationenkonnte jeder nach seinen Bedürfnissen die überschüssige Kraft loswerden.ln der zweiten St<strong>und</strong>e schlauchte uns Vreni Hanselmann. Mit Hanteltrainingmachte sie aus uns regelrechte Bodybuilder!JO- <strong>und</strong> Club-Rennen 2009Wieder führten wir das JO- <strong>und</strong> Clubrennen gemeinsam durch. Am Samstag,7. März machte sich eine stattliche Schar der Seveler JOler <strong>und</strong> <strong>Ski</strong>klüblerauf den Weg nach Grüsch-Danusa. Am Morgen herrschte noch leichterSchneefall. Nach <strong>und</strong> nach hellte sich der Himmel jedoch auf, bis wir um13.00 Uhr mit guter Sicht die Rennen starten konnten. Mit,,Neuschnee gut"hielt die Piste für beide Läufe bestens. Glücklicherweise konnten auch diesesJahr die Rennen unfallfrei durchgeführt werden. Bei den Erwachsenen konntedie Teilnehmerzahl sogar von 30 auf 32 gesteigert werden!Wieder versammelten wir uns am Abend im Drei König zum spannendenRangverlesen <strong>und</strong> dieses Jahr speziell zur Labelvergabe von,,Sport-Verein{".DankEin grosses Dankeschön gebührt wiederum dem erfahrenen <strong>und</strong> zuverlässigenZeitmesser-Team, meinen Vorstandskollegen sowie allen Helfern <strong>und</strong>Aktiven, die den <strong>Ski</strong>club <strong>Sevelen</strong> in irgendeiner Art unterstützen.Der technische LeiterMathias Tischhauser13


Rangliste Klubrennen Alpin 2009RgDamen 212J45r,7IName <strong>und</strong> VornameMatter ClaudiaJenny AndrsaSchäpper JudithTischhauser HelenFre<strong>und</strong> LucieDutler RegulaSchwendener GertrudGiger Ursula1.Lauf 2.Lauf Zeil46.20 44.60 1:30.8050.78 49.51 1:40.2951.05 49.94 1:40.9955.07 51.20 1:46.27s3.87 53.09 1:46.9655.36 55.28 1:50.641:04.25'1:05.58 2:09.831:22.28 1i17 .67 2:29.95Damen 112Giger HeidiGächter Eveline49.83 48.50 1:38.3350.59 49.17 1:39.76Henen 31245tTischhauser MathiasDutler BrunoSchlegel l\4arkusFrei PaulRothenberger HardyEggenberger Christian42.6943.1943.5644.1147 .201 :01 .3942.76 1:25.4542 72 1:25.9144 .08 1 :27 .6444 .1 0 1 :28 .2148.71 1:35.911:01 .68 2:03.07Henen 212456Eggenberger BerniFre<strong>und</strong> MathiasKeller RogerDutler AlfredVils LuisSchwendener Ruedi44.5444.8845.5150.3451 .661:30.8844.11 1:28.6545.37 1:30.2545.49 1:31 .0049.15 1:39.4950.52 1:42.1842.90 2:13.78Herren 11234Schlegel TinoVetsch Christian (Gramsegg)Giger AndreasGhiggi SandroVetsch Christian (Valschnära)43.6243.2444.2446.5846.9642.93 1:26.5544.13 1:27 .3743.25 1:27.4945.60 1:32.1848.13 1:35.09'14


Das Fachgeschäft in lhrer Nähe ...... wo die Qualität noch stimmtChurerstrasse 175947O Buchswww.beat-sport.chTelefon 081 756 70 50Telefax 081 756 70 54E-Mail beat-sport@bluewin.ch15


GafadurahütteIhr Ausflugsziel1428 m ü. M. oberhalb Planken (FL), geöffnet von ca. Mitte Mai bis ca.Mitte Oktober, mit MassenlagerJohann <strong>und</strong> Elsbeth Ladner <strong>und</strong> das Gafadurahütte Teamfreuen sich auf Ihren Besuch!www.alpenverein.lilüölsch tüschi Bülli hagotch gnd zan Oiggclmaaßöcherci Kondilorei Calö9|?5 faochn Icl.08ll?E5lt 5tAu am Sunnlig ao I eis 12


LanglaufDie Valüna-Loipe im Steg FL wurde vom Verein Valüna-Loipe den ganzen Winterhervorragend präpariert.Die Langlauf-Nachmittage konnten durchgeführt werden. Zusätzliche Langläufer kamenvom RV Buchs ,,Junioren", so dass doch einmal sechs <strong>und</strong> ein anderes Malsieben Langläufer teilnahmen.Das Langlaufrennen wurde am Sonntag, 25. Januar zusammen mit dem neu gegründetenNordic-Club Liechtenstein im Steg durchgeführt. Der Anlass war gut organisiert.Nach dem ,harten" Rennen kam auch der Spass nicht zu kurz - eine Plausch-Stafettefür Kinder <strong>und</strong> EMachsene lockerte auf. Da hatten alle, ob Gross oder Klein die gleichenChancen. Zusätzliche R<strong>und</strong>e wurden mit zwei Würfeln ermittelt, welche danngelaufen werden mussten.Wer Lust hat, das Langlaufen auszuprobieren oder zu vertiefen, melde sich doch beimir. Langlaufmaterial kann günstig bei Dermon Sport in Triesen gemietet werden.Tel. 00423 392 35 39Die Langlauf-Kurse 2010 finden am jeweils an den beiden Samstagen 09. Januar <strong>und</strong>16. Januar im Steg statt. Sie beginnen um 12.00 Uhr <strong>und</strong> dauern bis 15.00 Uhr. Anmeldungensind bitte jeweils bis Freitag an mich zu richten. fel.081 785 27 23 odetO79 631 77 21 oder gemperli-schmid@catv.rol.chDer Termin für das Clubrennen 2010 ist leider noch nicht bekannt. lnformationenerhalten Sie direkt bei mir oder auf unserer Homepage.Ranglisten:EnqadinerHeiri EnglerElisabeth LangeneggerChristian Litscher4.24.261.10.28 (Frauenlau02.O3.37ClubrennenOrt: StegDistanz: 6.skm klassisch'1. Christian Litscher2 Alex Grimm3 Felix Gemperli4. Heiri Engler22.12.225.00.826.47.635.53.5lch freue mich heute schon auf einen schneereichen Winter, <strong>und</strong> vielleicht kann ich jaden einen oder die andere einmal auf den schmalen Brettern im Steg begrüssen!Felix Gemperli17


JO-Leiterbericht 2009Es freut mich, dass ich erneut über ein erfolgreiches Jahr der JO <strong>Sevelen</strong>berichten darf. Begonnen hatte die Wintersaison mit dem <strong>Ski</strong>turnen. Ab dem20, Oktober trafen sich die JO Kinder wöchentlich zum Training. Schön istauch, dass wir für das Kindertraining neue Leiter gewinnen konnten. HeidiVorburger <strong>und</strong> Marlen Lutz (Vorburger) haben mit vielen neuen ldeen dieKleinsten gebändigt. Die Grösseren durften sich hauptsächlich mit mir zufriedengeben. Anfangs Dezember hiess es dann <strong>Ski</strong>s <strong>und</strong> Snowboards richten<strong>und</strong> bereitstellen, damit wir beim ersten Schnee auf Grüsch Danusa auchsicher alle dabei sein können. Am l3.Dezember war es dann auch schonsoweit. Mit dem Car von Brunner Ferien Reisen Sargans ging es wie all dieJahre voran auf die Piste. Die r<strong>und</strong> 60 Kinder wurden zu Beginn in 5 <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong>in eine Snowboard-Gruppe eingeteilt. Die ersten Fahrten waren wohl doch füralle wieder was neues <strong>und</strong> doch schönes. Doch gerade die Kleinsten machenuns immerwieder die schönste Freude, denn bei ihnen kann man ambesten sehen, wie grosse Fortschritte in einer Saison möglich sind. Wer zuBeginn noch ganz wackelig <strong>und</strong> unsicher im Stemmbogen die Piste runterrutschte, konnte doch ende Saison ohne Probleme schöne Kurven machen.Für die Leiter stand im Dezember noch eine Besonderheit an, Wir alle durflendank der grosszügigen Unterstützung vom Baugeschäft L.Spreiter <strong>und</strong> BeatSport Buchs einen tollen neuen <strong>Ski</strong>anzug einweihen. Auch für die Kinderkonnte ein grosszügiger Sponsor gef<strong>und</strong>en werden. Mit der Toldo SlrassenbauAG konnte ein toller <strong>Ski</strong>pullover beschafü werden.Auch das Wetter war doch meistens gnädig mit uns. Wir mussten das Trainingbloss 2 mal absagen wegen schlechter Witterung. Auch der Schnee hieltsich sehr gut bis zum Saisonschluss.Abgeschlossen wurde das <strong>Ski</strong>training mit dem JO Rennen. Die Kinder hatteneinen riesigen Stolz, wenn sie zeigen konnten, was sie gelernt hatten <strong>und</strong>vielleicht sogar schneller als die Eltern durch die Tore rasten.Als einzigen Negativpunkt ist mir bloss meine ausgerenkte Schulter gebliebenbei meinem Sturz über die grosse Schanze. Jedoch auch das ist primaverheilt.lm Juli durften wir Leiter mit 10 Kindern ins <strong>Ski</strong>haus wandern um ein gemütlichesWochenende zu verbringen. Ziemlich erstaunt waren wir, als alle Kinderfreiwillig um 12:00 Uhr im Bett lagen <strong>und</strong> schliefen. Somit hatten alle ein ruhiges<strong>und</strong> schönes Wochenende.Von meiner Seite her, ein Dankeschön an alle Kinder, Leiter <strong>und</strong> Helfer, dieunsere JO möglichMathias Fre<strong>und</strong>18


Riet-Garage AG <strong>Sevelen</strong>New Prius 3 New Legacy 2010Probefahren? Die neusten Modelle stehen für Sie bereit.S}TOYOTA{i*sueruaulhr Toyota- <strong>und</strong> Subaru Center der RegionGonzenstrasse 7, 947 5 <strong>Sevelen</strong>081 75017 50www.riqa.ch info@riqa.chSchöner reisenSicher rersenlhr idealer Partner für. Vereinsriesen. Hochzeitsfahrten. Fkmenausflüge. <strong>und</strong> vieles mehrRufen Sie uns an, <strong>und</strong> verlangen Sie unveöindlich ein Angebot.BRUNNER FERIENREISEN AG7320 Sargans . Tel. 081 720 46 10 . Fax 081 720 4S 11wvü r.brunner-fe rienreisen.ch19


Jahresmeisterschaft JO 2009Rang1122234555677Io1010NameGhiggiGöIdiJennyFuocoDutlerHanselmannMatterHanselmannJennyJennyFujimtotMüllerMüllerRohrerGraberWagnerBinottoVornamellvaMelanieSelinaSimonaChristianFabienneDamianMartinAlexandraManuelRikuPascalDominicKaiLukasSinaLaraschnellzuverlässigpreisgünstigETWERDRACKH. U. SCHWENDENER - GUSCHASTR.44 - 9475 SEVELENTEL. 081 78s 23 00FAX 081 78s 33 53E-MAIL a lvierd ruck@b luewin.ch20


}


Rangliste JO-Rennen 2009Grüsch-DanusaRgName <strong>und</strong> Vorname1.Lauf2.Lauf ZeitMädchen 11234Tischhauser NinaKeller JaelJenny SelinaGöldi MelanieSchwendener Simona1 .01 .941:10.641i13.'122:11 .693:33.341:03.24 2:05.181:10.67 2:21.311:14.10 2:27.221:57.94 4:09.631.20.73 4:54.07Mädchen 2123456Fuoco SimonaJenny AlexandraSchwendener ElanaHanselmann FabienneLüchinger NinaHanselmann Melanie54.5356.9058.0054.531:14.062:08.0053.64 'l:48.1755.87 1:52.7758.62 1:56.621:02.41 'l:56.941 :1 4 .44 2:28 .5O1:05.89 3:13.39Knaben 11234567ISchäpper DavidFujimtot RikuSchwendener RobinJenny PatrickGiger FlorianVils PatrikMatter DamianSchwendener Kai1:00.871 :05.351 :06.951:05.561:06.311:25.511:26.911 :19.1559.88 2:00.751:04.08 2:09.431:O4.11 2:09.961:05.63 2:11 .061:06.57 2:12.881:05.81 2:31 .321:09.14 2:36.051:22.04 2:41 .'19Knaben 212345Hanselmann MarinSchäpper GabrielRolhenberger LucaKeller SilasSchwendener Angelo50.72s3.8657.8659.121:19.4249.87 1:40.5954.46 1:48.3256.30 1:54.1658.08 1:57.201:25.15 2:44.57JO1 Mädchen12Ghiggi llvaLüchinger Rahel57.8358.2857.60 1:55.4358.23 1:56.5122


JO 2 Nilädchen1 Hanselmann Jeannine 1:00.93 1:00.97 2.01 .90JO 1 Knaben12J4Weichelt JoelJenny l\4arcoSchäpper RaphaelDutler Christian50.781:06.6050.1449.4548.2A 1:39.0759.74 2.06.342.00.79 2.50.932:'10.63 3:00.08JO 2 Knaben123Fuoco DarioWeichelt KevinJenny Manuel46.6450.6'l51.4845.38 1:32 0246.80 1:37 4152.54 1:44.02SnowbordI23Rothenberger StellaBodenmann FabioRothenberger Linda1:09.861:22.551 .07 .261:08.53 2:18.391:20.48 2:43.032:21.66 3:28.92Sieger-JO


Die Seite des TourenleitersWinter:Das war doch wieder einmal ein richtiger Winter! Auf der Alpensüdseite wurdenSchneerekorde gemessen aber auch bei uns lag oberhalb von ca. 1600müM über längere Zeit bis zu 2 l\4eter Schnee. Leider war das Wetter <strong>und</strong> dieLawinensituation nicht immer so sympathisch, so dass die eine oder andereTour verschoben oder abgesagt werden musste.Unsere Tourenfahrergruppe ist auch dieses Jahr wieder gewachsen. Es freutmich, dass zwischen 7 <strong>und</strong> 14 Teilnehmer die Touren besucht haben. lnformationper e-mail <strong>und</strong> SMS haben Wirkung gezeigt.Nach dem Lawinenkurs ende Dezember, besuchten wir am 3. Januar unserHausberg, den Hurst 1990 müM. Mit dabei waren auch 3 Kinder, die bis zumGipfel durchhielten. Bravo.Die Tour auf den Rotspitz 2517 müM wurde abgesagt <strong>und</strong> an dieser Stelleeine Woche später auf die hintere Rosswies 2334 müM gespurt. Die Hängezur Alp Sisitz waren super, die Suppe im Buchser - <strong>Ski</strong>haus auch. Warumsollten wir in die Ferne schweifen, wenn es im Alviergebiet so schön war?Am 8. Februar wurde trotz eher schlechtem Wetter, die Tour auf den Steingässler2251 müM durchgeführt. Ohne murren <strong>und</strong> knurren, kamen alle 7Teilnehmer bis auf den Gipfel mit. Die Verhältnisse wurden bei der Abfahrtzunehmend ,,noch" schlechter, so dass am Schluss bald ein Nebelhorn nötigwar um die Einfahrt in den Wald zu finden. Da weit <strong>und</strong> breit keine Hütte offenwar, wurden wir in Wangs mit Essen <strong>und</strong> Getränken verwöhnt. Nochmalsvielen Dank für diese Einladung!Die Lawinensituation liess am 21. Februar eine Besteigung des Fulfirst 2384müM nicht zu, so gingen wir halt noch einmal auf unseren Hurst, dieses maljedoch von Rietli aus. Der Fuli konnte dann bei besten Verhältnissen am 22.März nachgeholt werden. Der schmale Gipfel des Fuli ist immer wieder imposant<strong>und</strong> die Aussicht einfach toll. Die Abfahrt Richtung Alp Altsäss zu nehmen,hat sich gelohnt, die Firnhänge waren ein Traum.Mit dem Piz Lagrev 3164 mülV schlossen wir die Tourensaison ab. Die etwaslängere Anfahrt zum Ausgangspunkt Julierpass hat sich gelohnt. Der abwechslungsreicheAufstieg wurde mit einem imposanten Gipfelgrat beendet.Zufrieden schweiften unsere Blicke über die Bündner Alpen. Das Berninagebietgrüsste uns von gegenüber. Zurück bei unseren <strong>Ski</strong>ern, genossen wir dieAbfahrt hinunter zum Julierpass. Dies war ein würdiger Abschluss für einetolle <strong>Ski</strong>tourensaison.24


Ausbildung:Um meine Tätigkeit als Tourenleiter etwas aufzufrischen, habe ich im Januareinen J&S Fortbildungskurs in der Maigelshütte besucht. Am Samstag wurdebei herrlichem Wetter die Überschreitung vom Oberalppass zum Rossbodenstockgemacht. Am Sonntag bei Schneefall <strong>und</strong> Wind Maigelshütte, Martschallücke,Andermatt. Auch bei schlechtem Wetter kann man anständigeTouren machen...Sommer:ln den vorherigen 2 Jahren, mussle die Familienwanderung entweder abgesagtwerden oder es meldete sich praktisch niemand an. So nicht in diesemSommer. Vier Kinder, zwei H<strong>und</strong>e <strong>und</strong> acht Erwachsene genossen bei immerbesser werdendem Wetter die leichte Wanderung. Es ging vom Wildhauser -Oberdorf über den Ölberg zur Voralp. Gerne werde ich im kommenden Jahrwieder etwas für Familien organisieren <strong>und</strong> hoffe, dabei noch einige Familienmehr begrüssen zu können.Etwas anstrengender ging es bei unserer Hochtour auf den Piz Kesch 3418müM zur Sache. Der etwas feuchte Start wurde bald vergessen. Nach einerkurzen Knoten <strong>und</strong> Kletterausbildung neben der tollen Keschhütte, genossenwir das verdiente Nachtessen, Als erste Gruppe starteten wir am morgen frühüber Geröll <strong>und</strong> Muräne Richtung Gletscher. Der sanfte Anstieg über denschneebedeckten Gletscher machte den ersten Teil dieser Tour sehr leicht.Die ,,Gipfelwand" konnle auf Gr<strong>und</strong> des Trittschnees ohne schwierige Klettereidurchstiegen werden. Leider war die Sicht ins Tal nur von kurzer Dauer <strong>und</strong>die Aussicht zu unseren Hausbergen mussten wir uns denken. So tralen wirnach einer Pausen den Abstieg an, der auf dem Gletschers eher einem Dauerlaufglich.Am 29. August möchte ich an Stelle des Falkniss 2560 müM eine Tour auf dieSchesaplana 2964 müM durchführen. Der Bericht liegt leider noch nicht vor,da der ,,!insendeschluss" meines Berichtes vor der Tour abläuft...Auch dieses Jahr konnten alle Touren ohne gröbere Zwischenfälle <strong>und</strong> Unfälledurchgeführt werden. lch danke allen Mitglieder für das Vertrauen <strong>und</strong>freue mich auf die nächste Saison.lm August 2009 bei 30'C, Berni Eggenberger25


Tourenprogramm 2OOg l2O1 OSa. 14.11 .09Ort:Beginn:Ausrüstung:Winter:Sa.26.12.09Leiter:Ort:Besammlung:Beginn:Ende:Anmeldung:Auskunft:Ausr{istung:Racletteabend für Jedermann - Frau<strong>Ski</strong>haus Wiesliboden 1337müMab 19.00 UhrHunger, Durst, gute LauneLawinenkurs SevelerbergBemi Eggenbergernoch otfen, evtl, Testgelände Flumserberg08.00 Uhr Bahnhof <strong>Sevelen</strong>ca. 09.00 Uhr beim <strong>Ski</strong>hausca. 15.00 UhrNicht nötigFreitagabend 079 I 40O 1337<strong>Ski</strong>tourenmässig, LVS, Schaufel, SondeJEDER Tourenfahrer sollte bei diesem Anlass dabei sein!!!(Bei Schneemangel werden wir an einen anderen Ort ausweichen.)Sa.02.01.10Leiler:Marschzeit:Besammlung:Anmeldung:Auskunff:Ausrüstung:Hursi 1990milM (LS) Ab Gemsli 977müM.Berni Eggenberger3 Std. (Höhendifferenz 1000m)08-30 Gemsli, 09.30 <strong>Ski</strong>hausBis Freitag 02.01.10Freitagabend 079 I 4O0 1337<strong>Ski</strong>tourenmässig, LVS, Schaufel, SondeAufwärmtour für A1|e......... mit anschliessender Suppe im <strong>Ski</strong>haus.So. 17.01.10Leiter:N4arschzeit:Besammlung:Anmeldung:Auskunft:Ausrüstung:Wissmilen 2483müM (LS), ab FurschBerni Eggenberger2.5 Std. (Höhendifferenz 700m)07.00 Uhr Bahnhof <strong>Sevelen</strong>Bis Donnerstag 14.01.10Samstagabend 079 / 400 13 37<strong>Ski</strong>tourenmässig, LVS, Schaufel, SondeEinfache <strong>Ski</strong>tour, 1. Teil mit der Bahn


So.07.02.10Rotspitz 2517müM (MS) (2. Versuch)Ab Lizirüti 1480müMLeiter:Berni EggenbergerMarschzeit: 3 Std. (Höhendifferenz 1040m)Besammlung: 07.00 Uhr Bahnhof <strong>Sevelen</strong>Anmeldung: Bis Freitag 05.02.10Auskunft: Samstagabend 079 I 400 '13 37Ausrüstung: <strong>Ski</strong>tourenmässig, LVS, Schaufel, SondeMittelschwere <strong>Ski</strong>tour im schönen Rhätikon!Sa,20.02.10Gauschla 231OmüM (MS) ab Plätsch 1163müM.Leiter:Berni EggenbergerMarschzeit: 3.5 Std. (Höhendifferenz 1150m)Besammlung: 07.00 Uhr Bahnhof <strong>Sevelen</strong>Anmeldung: Bis Donnerstag 18.02.10Auskunft: Samstagabend 079 I 400 1337Ausrüstung: <strong>Ski</strong>tourenmässig, LVS, Schaufel, SondeTolle Tour in einheimischen GebietSo. 27.03.10Leiter:Flüela weisshorn 3085müM (MS)Ab Tschuggen 1938müMBerni EggenbergerMarschzeit: 4 Std. (Höhendifferenz 1150m)Besammlung: 05.00 Uhr Bahnhof <strong>Sevelen</strong>Bis Donnerstag 24.O3.1OAnmeldung:Auskunft: Samstagabend 079 1400 1337Ausrüstung: <strong>Ski</strong>tourenmässig, LVS, Schaufel, SondeZackige <strong>Ski</strong>tour am Flüelapass.Sommer:So. 06.06.10 Familienwanderung: Walenstadt 424müM -Engen/Garadur 830müM - Quinten 420müM(zurück mit dem Schiff)Berni EggenbergerLeiter:Marschzeit: ca. 3 Std. (Höhendifferenz 400m)Besammlung: 08.00 Bahnhof <strong>Sevelen</strong>Anmeldung: Bis Donnerstag 03.06.10Auskunft: Samstagabend 079 1400 1337Ausrüstung: Berglourenmässig mit RegenschutzEinfache Wanderung, ideal auch für Kinder ab ca. 5 bis 6 Jahre27


Sa.26.06.10Leiter:Marschzeit Sa:Schesaplana2964müM.(SBlValarsäge1747müM.Berni Eggenberger6-7 Std.Besammlung: 05.00 Bahnhof <strong>Sevelen</strong>Anmeldung: Bis Donnerstag,24.06.10Auskunft: Freitag abend 079 I 400 13 37Schöne R<strong>und</strong>tour, Rückweg über Totalp, Gamslugge.Sa./So 04./05.09.19 Clariden 3267müM (SB) Ab Klausenpass 1948müMLeiter:Marschzeit Sa:Marschzeit So:Berni EggenbergerPlanurahütte 2947müM 3 bis 4 Std. (Höhendifferenz1000m)Clariden - Überschreitung 5 bis 6 Std.(Aufstieg 320m / Abstieg 1320m)Besammlung: 11.00 Bahnhof <strong>Sevelen</strong>Anmeldung: Bis Donnerstag 19.08.10Auskunft: Freitag abend 079 1400 1337Ausrüstung: Kombinierte HochtourEinfache bis mittelschwere Hochtour, Genuss pur.Auskunft:Der jeweilige Tourenleiter gibt gerne Auskunftüber die Schwierigkeit einer Tour <strong>und</strong> dieAnforderung an die Teilnehmer. (einfach anrufen...)Allgemeines: Die Marschzeiten sind bei den <strong>Ski</strong>touren nur fürden Aufstieg, bei den Bergtouren für den Auf - <strong>und</strong>Abstieg gerechnet.Winterausrüstung: <strong>Ski</strong>tourenausrüstung mit LVS (Lawinen-Verschütteten-Suchgerät), Schaufel <strong>und</strong> Sonde.Sommerausrüstung: Bergausrüstung, Berg - oder feste Treckingschuhe(keine Turnschuhe), Regenschutz.Hochtourenausrüstung: Wird jeweils bekannt gegeben.Legende zu den vereinfachten Abkürzungen:LB Leichte Bergtour LS Leichte <strong>Ski</strong>tourMB l\,4ittlere Bergtour MS lvlittlere <strong>Ski</strong>tourSB Schwere Bergtour SS Schwere <strong>Ski</strong>tourLKI\,4KSKLerchter Klettersteigl\4rttlerer KlettersteigSchwerer Kletteßteig28


lmpressionen 2009Piz Lagrev6LPIN BERGSPORT EGEichenberger & GoodOorfplafz 39472 GrabsVerkauf + Versando81 t77136 34Das Fachgeschäftfür den Bergsteiger<strong>und</strong> Tourenskifahrer29


Setzt Zeichen.B(]DENBELAGE. BAUMTEXTILIEN. POLSTEBEIGebrüder Saxer: Die Wohnhandwerker!9471 Buchs, Churerstrasse 9, Telefon 081 756 22 37, Fax,081 756 26 79, gebrsaxer@bluewin.cl9475 <strong>Sevelen</strong>, Bahnhofstrasse 30, Telefon 081 785 24 10


Jahresbericht des H üttenchefDas Ende eines <strong>Ski</strong>hausjahres ist wie ein Geburtstag, privat bekommeich einen Kuchen, hier darf ich einen Bericht schreiben...Natürlich fällt mir dies wirklich nicht sehr schwer, weil ich übers Jahrvon allen Seiten sehr viel Unterstützung bekomme.Am <strong>Ski</strong>haus wurden an Küche, Stube <strong>und</strong> Kamin einige Renovations<strong>und</strong>Unterhaltsarbeiten erledigt. Was auch die Reineinnahmen etwasdrückt. Diese können sich jedoch auch so ganz gut sehen lassen. Andieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an die Hüttenwarte <strong>und</strong>die treuen Gäste. Diese haben uns auch am Berggottesdienst wiederzahlreich besucht, sodass wir unser neues ,,Küchenkonzept" gut testenkonnten. lch glaube es war viel besser als andere Jahre (waslange währt wird endlich gut).Leider haben verschiedene langjährige Hüttenwarte ihren Dienst quittiert,darum sind auf der Hüttenwartliste einige Wochenenden nochnicht besetzt. lch wäre froh, wenn sich diese Lücken an der HV oderauch sonst noch füllen.DankeChristian BlessZur Erinnerung:Das <strong>Ski</strong>haus ist bewirtet von Samstag 12 Uhr bis Sonntag 17 Uhr.Der <strong>Ski</strong>hausschlüssel muss am Freitagabend um 19 Uhr oder nach Absprachemit dem Hüttenchef abgeholt werden.lm Verhinderungsfall hat jeder Hüttenwart selbst für Ersatz zu sorgen.Dies ist jedoch dem Hüttenchef zu melden.31


H üttenwartliste 2OOg I 2O1 OOktober 200903./(M.'to 11't.17.t18.24.125.BlessVorburgerRüdisühliSchlegelChristian AzmoosRosmarie SevglenMarcel <strong>Sevelen</strong>Roman <strong>Sevelen</strong>079 634 45 12079 303 00 25Pfefferoü 7a5 27 74November 200931 ./01.07./08.14.115.21.t22.28.t29.LitschsrFrickwi iBlessGigerChristian BuchsWemer AbtwilRene ZütichMartin W€iteAndreas <strong>Sevelen</strong>079 764 15 t9071 310 06 51Tourenfahrerhock081 783 33 43081 785 19 76Dezembgr 200905./06.12./'t3.19.t20.26.t27.SchwendenerBollhalderGigerFreiwilliger HüttenwartRuediPeterJakob<strong>Sevelen</strong><strong>Sevelen</strong><strong>Sevelen</strong>078 41210 72081 785 35 62oa17a51A21Januar 201002.to3.09./10.16./17.23.t24.30./31.Fre<strong>und</strong>Freiwilliger HilttenwartRüdisühliLochsrGemperliAmold<strong>Sevelen</strong>lvlarcel <strong>Sevelen</strong>Gust <strong>Sevelen</strong>Felix <strong>Sevelen</strong>081 785 14 36079 203 82 57081 785 16 400a1 7a5 27 23Februar 201006-to7.'13 t14.20.121.27.t24.BlessFreiwilliger HüttenwartMüllerBollhalderMarkus <strong>Sevelen</strong>Marcel <strong>Sevelen</strong>Jakob <strong>Sevelen</strong>081 785 19 71081 785 22 66081 785 35 62Mä.2 201006./07.13.t'14.20.121 .27.t24.BlessFreiwilliger HüttenwartFreiwilliger HüttenwartBlessMartinAndreasWeite 081 783 33 43Oberschan 081 783 11 43April 201003./04.10.i11.17.118.24.125.VetschVorbußerSchwendenerFrickChristianHeinzStefanUrsula<strong>Sevelen</strong> 079 44317 34sevelen 078 891 00 53Weite 081 783 35 23Embrach 043 536 69 65s2


Mai 2010o't.to2.08./09.15./16.22.t23.29.t30.HagmannGemperliLangeneggerFeldmannJennyChristian <strong>Sevelen</strong>Felix <strong>Sevelen</strong>Elisabeth <strong>Sevelen</strong>Roland ZürichMarkus <strong>Sevelen</strong>Holzertago81 785 27 23081 785 15 28079 734 61 83079 353 50 69Juni201005./06.12.t13.19.t20.26.t27.SchlegelFre<strong>und</strong>LocherEggenbergerKarl <strong>Sevelen</strong>Mathias SchaanGust <strong>Sevelen</strong>Pster Buchsoa1 785 21 7a078 648 67 55081 785 '16 40081 756 05 74Jull201003./04.10.t11.17.114.24.t25.MatterVorburgerEggenbergerFre<strong>und</strong>Bruno <strong>Sevelen</strong>Jakob <strong>Sevelen</strong>Christian <strong>Sevelen</strong>Mathias Schaano81 785 24 32o8't 785 22 79oa1 785 2A 21078 648 67 55August 20'1031./01.07.ß8.14.115.2't.t22.28.t29-BollhalderMüllerFeldmannHüttenchef/KassierKasparDanielEMin<strong>Sevelen</strong>RansRoland ZürichHans<strong>Sevelen</strong>081 785 16 44081 785 22 66079 734 61 83Berggottesdienst081 785 29 57September 201004.i05.11.t't2.'18./19.25.t26.LangeneggerSchlegelNüeschFreiwilliger HtlttenwartElisabeth <strong>Sevelen</strong>Kad <strong>Sevelen</strong>Heiri Sevelon081 785 ts 28o8't 785 21 7808't 785 '17 15Oktober 20'1002.t03.09./10.'16.t17.23.t24.30.t31.BlessVorburgerRüdisühliSchlsgelBollhalderChristian AzmoosRosemarie <strong>Sevelen</strong>Marcel <strong>Sevelen</strong>Roman <strong>Sevelen</strong>Jakob <strong>Sevelen</strong>o79 634 45 't2079 303 00 25Pfefferoa1 785 27 74081 785 35 6233


J--fL*-,.,JtrHR/ROLETGarage Sulser AGSt.Gallerstrasse 199470 BuchsTel. 081 750 67 67www.garagesulser.chinfo@garagesulser.ch


lmpressionen 2009IBerggottesdienstSport-Verein-t Labelübergabe35


nkJU! rusdd thmne ern rn dk l,raß:sre rvullm rcmrturh,rrnen lurnr.I\ roaurg übemehnen. tn cinenr rurenTcer lind FnLsp'Echend IhftrLrislungbczdit urcnlfl Mit der Chd€, ganz rcarc zulrndcn Als !€mögensberater/D könno) siebei uJrs cineD optinalen Slarl hjrlegen*ÄLu *SFtb dtn!GD ;:l#o'J..;1",",,.nBrm liLr 5c ntrtur \emögcnshcrxrtl g)liLrkus I{$selbergerIclelor nolnl 0.r8 60116079N1rft r s llu$o l)or8d@svag dlElektrizitäts- <strong>und</strong> WassenilerkChirchgass 1 9475 <strong>Sevelen</strong>Telefon 081 750 1O 50www.sevelen.chTelefax 081 750 10 59ews@sevelen.ch


Gemütliches Restaurant mit 40 SitzplätzenSttilli lür sikungen , Besprechungen I Peß.G ut bürgerliche, kalte <strong>und</strong> warme KücheZum "Znüni" gibl es heisser Fleischkäse{nesrauranl$evelen $GMathäus Eggenberger<strong>und</strong> Dorli SaxerRestaurant 0chsenStampfstrasse 2CH-9475 <strong>Sevelen</strong> SGT. +41 (0)817851114SPI1ZAGSCHREINEREI' INNENAUSBAU9475 SEVELENJsl2l 2nrufsn-TEL081/78512 25 FAX 481 785 25 A3<strong>und</strong> profitieren!


Ehrungen im SB0Folgende Mitglieder sind seit 25 Jahren<strong>und</strong> somit Freimitg lieder.im <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> BergklubRomyPeterAlbedKurtElisabethPatrikDürrEggenbergerHagmannSchwendenerHagmannHaemmerlelm Gr<strong>und</strong>l\,4oos 2Välsli 20Badstr.2aVälsli 20lm Straeler9475 <strong>Sevelen</strong>9470 Buchs9475 <strong>Sevelen</strong>9475 <strong>Sevelen</strong>9475 <strong>Sevelen</strong>8047 Zütich


Tätigkeitsprogramm 2009/201 0Wann'17.-18 Oktober30 Oktober14. November26. Dezember2. Januat9. Januar16. Januar17. Januar7. Februar20. Februar6. Mätz27. Mätz1.-2- Mai6. Juni22. August4.-5. September16.-17. OktoberWasPfefferessenHauptversammlungRacletteessenLawinenkurs<strong>Ski</strong>tourLanglaufnachmittagLanglaufnachmittag<strong>Ski</strong>tour<strong>Ski</strong>tour<strong>Ski</strong>tourJO- <strong>und</strong> Clubrennen<strong>Ski</strong>tourHolzertagFamilienwanderungBerggottesdienst<strong>Ski</strong>tourPfefferessenWo<strong>Ski</strong>hausEichbühl<strong>Ski</strong>haus<strong>Ski</strong>hausH urstStegStegWissweilenRotspitzGauschlaGrüschFlüela<strong>Ski</strong>hausAlvier<strong>Ski</strong>hausClariden<strong>Ski</strong>hausDiese Anlässe Eelten als definitiv <strong>und</strong> werden auch in lnternet unterwww.sbc-seveler.ch aktuell bekannt qeqeben. Jedermann/-frau ist herzlichwillkommen !!Adress- <strong>und</strong> Telefonliste Vorstand SBCNameVorname AmtTel. PrivatBollhalder Daniel Präsident O81 87516 44Eggenberger Berni Tourenleiter O81 771 23 90Fre<strong>und</strong> l\ilathias J O078 648 67 55Frischknecht Rolf Aktuar 081 785 26 03Galbier Sabrina Kassierin 079 398 08 09Gemperli Felix Langlaufchef O81 78527 23Bless Christian Hüttenchef oa1 74O 24 55Tischhauser Mathias Techn. Leiter 081 785 29 96Jenny Beisitzer O81 75O 11 44E-NIaildaniel.bollhalder@bluewin.chb.eg genberger@f reesurf .chm.fre<strong>und</strong>@gmx.chinf o@fahrsch u le-frischknecht.chgalbier_s@hotmail.comgemperli-schmid@catv.rol.chmathias.tischhauser@bluewin.chm.jenny@sevelen.ch39


lmpressionen 2009Sieger-Clubrennen


OPELtrHR'TTTILEfGarage Sulser AGSt.Gallerstrasse 199470 BuchsTel. 081 750 67 67www.garagesulser.chinfo@garagesulser.chHOCHBAU TIEFBAU UMBAU WERKLEITUNG KELLERSTOCKPOOLEINBAU KERNBOHREN WASSERLEITUNG KUNDENARBEITKANALISATION GARTENANLAGE RENOVATION GARAGEGARTENMAUER FLIESSESTRICHBODEN VOHPLATZ LAUFSTALLEINFAMILIENHAUS MEHRFAMILIENHAUS INDUSTRIEBAUTE ETC.


Gönner <strong>und</strong> SponsorendankEinmal mehr dürfen wir unseren Gonnern <strong>und</strong> Sponsoren unseren herzlichen Dankfür lhr Wohlwollen ausrichten ln diesem Jahr haben uns unierstützt:Alle lnserenten in diesem Heft <strong>und</strong> zusätzlich:EWHaushalUstrom Chirchgass <strong>Sevelen</strong>Politische Gemeinde Jugendföderung<strong>Sevelen</strong>Ortsgemeinde Holz <strong>Sevelen</strong>Sprecher Haustechnik Churerstr BuchsL Spreiter AG Hoch-Tiefbau <strong>Sevelen</strong>Hansjürg Senn Kaminfegermeister WeiteWir gedenkenWir gedenken in Stille an all unsere im letztenJahr verstorbenen Klubmitglieder <strong>und</strong> bedauern,dass sie nicht mehr unter uns sind.Wer im Gedächtnis seiner Fre<strong>und</strong>e bleibt, ist nichttot, sondern fern, tot ist nur wer vergesssen wird.


Jahrescup 2008/2009Die fleissigsten Teilnehmer an <strong>Ski</strong> - <strong>und</strong> Bergklu banlässen, welchebei der Hauptversammlung 2008 einen Einkaufsgutschein abholenkonnten.1.2.3.4.5.o.7.8.9.10.11.12.14.SchwendenerGemperliEggenbergerRüdisühliFre<strong>und</strong>VetschEggenbergerGächterGigerMatterVetschHagmannSchwendenerBollhalderSträssleRuediFelixChristianMarcelMathias233 Pkt.223 Pkt.209 Pkt.193 Pkt.155 Pkt.Christian (Valschära) 125 Pkt.Berni120 Pkt.Eveline112 Pkl.Andreas 95 Pkt.Bruno89 Pkt.Christian (Gramsegg) 88 Pkt.Christian 85 Pkt.Stefan85 Pkt.Daniel80 Pkt.80 Pkt.ClaudiaSind Sie zur Tankrevision aufgeboten?Wir offerieren <strong>und</strong> beraten Sie gerne kostenlos.TANKTankrevislonen- Tanksailerunoen- Sandst ahlon- Kunstst0tl-Auslleklun0en tür Schutsbruwerke- Badrochung <strong>und</strong>Behebung von WasseßchädenKanal-Rohlreinigungsservice- Öbbsde[erKläqrub€n-Iolsänmlerreinigefi <strong>und</strong> entsorgm- Spülen <strong>und</strong> Eohcn sämllichcr Ablauirohe- l(.lk- <strong>und</strong> Wüzoltüsen- Rolnlgrn von Slrassen <strong>und</strong> ParkDlätsoi- 24 Sl<strong>und</strong>en Serviccredif i?ierl 1 996 0ualitäis-Prülslelle f ür TankrevisionenRÜTAK AG, Tankrevisionen, Kanal- <strong>und</strong> Rohrreinigungs-serviceFabrikstrasse 17,9470 Buchs Tel. Oal / 756 40 46


Seite der Kassierin 2009lm Namen des <strong>Ski</strong>- & <strong>Bergclub</strong>s <strong>Sevelen</strong> bedanke ich mich hezlich bei allen Sponsoren<strong>und</strong> Gönnern.Auch den fleissigen Mitwirkenden am Holzertag, Bar- & Pubfestival, Berggottesdienstoder als Hüttenwart usw ... sprechen wir ein grosses Dankeschön aus.VIELEN DANK <strong>und</strong> macht weiter so!Unsere Vereinskassa schliesst mit einer Vermögensabnahme von CHF 6'219.38 ab.Zu diesem Ergebnis möchte ich wie folgt Stellung nehmenDank den tollen Schneeverhältnissen im Winter 08/09 konnte dre JO öfters nachGrüsch fahren. Somit haben sich die Carkosten um r<strong>und</strong> CHF 1'000.-- erhöht.lm <strong>Ski</strong>haus wurden verschiedene Renovationsarbeiten gemacht. Diese Kosten beliefensich auf ca. CHF 3'000.--.Ebenfalls hat unser Club den fleissigen JO-Leitern einen kleinen Zustupf an die <strong>Ski</strong>anzügevergütet.Das B<strong>und</strong>esamt für Sport, Baspo, hat uns in diesem Jahr mit CHF 1'200.--unterstützt. ln den letzten Jahren erhielten wir r<strong>und</strong> CHF 3'000 -Nun wünsche ich allen einen schönen Winter <strong>und</strong> freue mich auf ein tolles neues Vereinsjahr.Die KassierinSabrina GalbierZur Erinnerung:SBC Jahrcsbeitrag CHF 30.--, SBC Jahresbeitrag & SSy CHF 55.--, Freimitglied mitSSV CHF 25 --<strong>Ski</strong>hauskasseJahresernnahmen <strong>Ski</strong>haus19'427.05Versicherungen 614.70EW <strong>Sevelen</strong>1"14'l.75Jahresausgaben <strong>Ski</strong>haus 12'082 60Total Ausoabent3€39.05Reingewinn5'588.--Für die Richtigkeit:Der Hüttenchef; Christian BlessDie Kassierin: Sabrina Galbier44


Jahresrechnung 2OO7 l2OO8AktivenHüttenkasseKasse <strong>Ski</strong>haus C. BlessRAIFFEISEN Vereinskto.,,Klub"RAIFFEISEN Vereinskto.,,JO-Leiter"RAIFFEISEN TermingeldanlageSGKB Sparkto.,,<strong>Ski</strong>haus"SGKB Sparkto.,,JO-Kindea'JO-Kassa bei This Fre<strong>und</strong>Warenvorräte im <strong>Ski</strong>hausLiegenschaft ,,Wiesliboden"MobiliarFr. 300.--Fr. 10'685.35Fr. 4'592.35Ft.2'743.1OFr.20'000.-Fr. 6'680.69Fr. 364.43Fr. 535.70Fr. 978.50Fr '170'000.-Fr. 1PassivenHypothekDarlehenzurückgezahlt im 200212003zurückgezahlt im 200212003Vermögen per 31.08.2009 Ft. 216'881 .12 Fr. 216'881 .12Ft.216'A81.12 Ft. 216'881 .12VermögensveryleichVermögen per 31 .08.2008Vermögen per 31.08.2009VermögensabnahmeFr.223'100.50Fr.216'881.12Fr. 6'219.38<strong>Sevelen</strong>, 31.08.2009Für die Richtigkeit:Die Kassierin: Sabrina Galbier45


lmpressionen 2009JO-RennenHochzeitEvelyne & Christian Vetsch-Gächter\.1HochzeitLorena & Christoph Amann-Ghiggi


f arrrilie frick


Mit Raiffeisen wird lhr Traum von den eigenenvier Wänden schneller wahr Denn unsereExperten beraten 5ie persönlich <strong>und</strong> erstellenfür Sie erne individuelle Finanzierungsldsung,die lhren Wünschen <strong>und</strong> lhrer Situationentspricht. Sprechen Sie heute noch mit un5.wwwraiffeisen.ch/hypotheken.wir machen den wes freiRAIFFEISEN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!