03.11.2014 Aufrufe

Ski—und Bergklub Sevelen Ski—und Bergklub ... - SBC Sevelen

Ski—und Bergklub Sevelen Ski—und Bergklub ... - SBC Sevelen

Ski—und Bergklub Sevelen Ski—und Bergklub ... - SBC Sevelen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ski—und</strong> <strong>Bergklub</strong> <strong>Sevelen</strong><br />

<strong>Ski—und</strong> <strong>Bergklub</strong> <strong>Sevelen</strong><br />

—* 7 17 A -<br />

16<br />

—* 1 A<br />

-<br />

—28A —*29 29A —3Ø —*20A —*31<br />

Jahresbroschure<br />

Jahresb‘oschüre<br />

Jahresbroschüre


- Rund<br />

— Hüttenwar-tliste<br />

- Hüttenwartliste<br />

Oktober<br />

April<br />

J//e9/‘w;<br />

Filiale<br />

<strong>Sevelen</strong><br />

Telefon 085 / 5 51 49<br />

Postcheckkonto 90 - 10835<br />

Wir empfehlen<br />

uns zur Durchführung<br />

aller Bankgeschäfte<br />

in unserem Rayon<br />

Spar- &<br />

Leihkasse<br />

Wartau -<br />

<strong>Sevelen</strong><br />

Sparkasse,<br />

Obligationen,<br />

Konto-Korrent,<br />

Hypothekardarlehen,<br />

Darlehen gegen Hinterlage<br />

oder Bürgschaft<br />

Heimsparbüchsen<br />

moderne Tresoranlagen<br />

Neu mit Bancomat (NCR)<br />

Seite<br />

Jahresbericht des Präsidenten 2/3<br />

kn Rande vermerkt... 4<br />

Bericht des Techn. Leiters 5/6/7<br />

Schülerskirennen — ein Grossanless 8<br />

Jugendorganisation 9/10<br />

J0-Trainings— und Wettkampfbetrieb 11<br />

Prmire in <strong>SBC</strong> 12/13<br />

Ressort Tourenwesen 14/15<br />

Rettungsechlitten-Standorte 16<br />

Fasstuba-Illustrationen 17<br />

Das Hüttenwesen 18<br />

un die Hütte 19<br />

Oktober -<br />

Mai -<br />

20<br />

21<br />

Der Kassier berichtet 22<br />

...<br />

scbeiden aus d Vorstand aus 23<br />

Freuden und 24<br />

Leiden sie liegen so nahe 25<br />

Tätigkeitsprograme 80/81 26/27<br />

Der 14. Juni 1980 28<br />

Pressestininen zur OSSV—DV -<br />

29<br />

Dankeschreiben LSV 30/3 1<br />

Dank an die Gönner 32<br />

Titelbild: Langlaufklutzneisterschaft 1980<br />

Grossteg EL<br />

Aufnatuen:<br />

Markus Spirig


- die<br />

- die<br />

- das<br />

— die<br />

- die<br />

— die<br />

— die<br />

p444‘j‘7:as,,<br />

‘‘#&w<br />

rriühungen eines Tages noch besser belohnt sein werden.<br />

Schliesslich erinnern wir uns der sehr schönen 60. Delegiertenversarrinlung<br />

des Ostschweizerischen Skiverbendes van Samstag, 14. Juni dieses Jahres. Neben<br />

der Gesamtsiegerin im alpinen Weltcup und zweifachen Olympiasiegerin Hanni Wen<br />

Obschon wir nach dem Beschluss der Hauptversarrinlur von 1979 am Ende eines<br />

sogenannten kurzen Vereinsjahres stehen, werden wir es in guter Errinnerung<br />

halten, nicht nur, weil es ums die erhofften Erfolge brachte, euch nicht<br />

weil die Ergebnisse unserer Rennläufer bemerkenswert und zahlreich waren,<br />

sondern weil wir, ganz allgemein, unsere Arbeit der letzten Jahre festigen<br />

und ausweiten konnten.<br />

Wenn der Schreibende als Präsident heute mit Genugtuung feststellen kann,<br />

dass der Aufmarsch von aktiven Klubmitgliedern bei allen Anlässen erfreu<br />

lich gross wer, dann sind wir alle nicht untätig geblieben.<br />

Die Bemühungen des vergangenen Jahres galten vorallem den Kindern, Jugend<br />

lichen, Frauen und Männern ja auch der <strong>SBC</strong> interessierten Oeffentlichkeit<br />

ein spertliches und attraktiv ausgewogenes Jahresprograrrrn anzubieten.<br />

Unsere Erwartungen wurden erfüllt, webei ich hier als Beispiele nur<br />

zel, Olympiateilnel-rnerin und Schweizer Abfahrtsmeisterin Annemarie Bischofberger,<br />

Rudolf Schädler, Adolf Opi, die Präsidenten des Liechtensteinischen<br />

und Schweizerischen Skiverbandes und Gemeindeairmann Christian Rothenberger<br />

die als Ehrengäste anwesend waren, natmen auch 148 interessierte Sektions—<br />

mitglieder aus 46 Klubs an der ordentlichen Jubilänmsversanntlung teil. Ich<br />

möchte es nicht versäumen, das Dankschreiben von Herrn Rudolf Schädler in<br />

dieser Broschüre abzudrucken. Dedurch will ich bekunden, dass die uns<br />

zuteil gewordene Ehrung das Ergebnis für die Anstrengungen und Obalität<br />

jener ist, die hier mitmachten.<br />

Dieser Jahresbericht sollte sachlich sein und keinen persönlichen Charakter<br />

besitzen, aber ich könnte meinen Bericht nicht abschliessen, ohne allen<br />

rreine tiefempfundene Dankbarkeit auszusprechen.<br />

Der Ski- und <strong>Bergklub</strong> <strong>Sevelen</strong> gibt mir viel: Freundschaften, Kontakte,<br />

Ermutigungen und vielseitige Befriedigung; wehl konnte ich einige Dienste<br />

Wachsdnstration<br />

Kurse in Skitechnik Alpin + Langlauf<br />

Schüler- und JO-Rennen<br />

verschiedenen Skitouren und<br />

Wanderungen<br />

internen Wettkämpfe<br />

spertlichen Erfolge der Rennläufer<br />

geselligen Anlässe wie Rangverlesen,<br />

Fasstubarennen, Zigeunerbreten und die<br />

zu Verfügungstellung des Skihauses<br />

erweisen, aber das steht in keinem Verhältnis zu dem, was ich erhalten<br />

habe.<br />

Allen Klubmitgliedern, den Kollegen im Vorstand, Gönnern, Freunden und<br />

Bekannten danke ich auf diesem Wege recht herzlich.<br />

Ich wünsche der ganzen ‘<strong>SBC</strong>-Familie‘ alles Gute irrt kcirmenden Vereinsjahr.<br />

Markus Spirig<br />

nochiials in Stichworten erwähnen und dabei auch auf die Bild- und Textberichte<br />

irrt Innern der Broschüre verweisen möchte. Alles das ist nicht<br />

spektakulär, ja für einen grossen Teil von unseren Klubmitgliedern nicht<br />

einmal sichtbar, und trotzdem wichtig.<br />

Auf dem Gebiet der Finanzen sahen wir die Bemühungen des Kassiers be<br />

lohnt. Die festzustellende gute Entwicklung aller von uns unterncrrmenen<br />

Aktionen lassen die getroffenen Massnatrnen als nützlich erscheinen. So möch<br />

te ich es nicht unterlassen, als Präsident des Ski— und <strong>Bergklub</strong>s ba Auf<br />

trage des Vorstandes für sämtliche Unterstützung herzlich zu danken. Es ist<br />

nicht iraner einfach, aber es ist der Wunsch der Kcrrrnission, dass die Be—<br />

er<br />

9490 Vaduz, Lettstrasse 39<br />

Telefon 075 2 52 25<br />

Prompter Service mit Autofunk<br />

3


‚bre Lanere aern?er..fr,,,.,,,,,,.<br />

Sen-k/ o‘, J&ht‘ .Cy»rr<br />

Zum zweiten Mele<br />

konnte ein Gewinner<br />

für die beste Hüt—<br />

tenbucheintregung<br />

ein Präsent in Dc<br />

pfeng nehnen. Dess<br />

gerede tm Jahr des<br />

Kindes die Realschulklasse<br />

1 werk<br />

b aus Lendquart den<br />

Preis gewann,<br />

freut<br />

uns ganz besonders.<br />

Als Dank und Aner<br />

Kennung durften die<br />

drei an der HV lg7g<br />

anwesenden Schüler<br />

die in Vertretung<br />

ihrer Klasse kamen<br />

pin Skihauspostar<br />

mit nach Hause nehnen.<br />

welche Pflege man<br />

einen Ski —<br />

sei es<br />

Langlauf oder Al<br />

pin -<br />

angadaihan<br />

lassen muss und wie<br />

gen nach den neues<br />

ten Erkenntnissen<br />

wachst, wurde von<br />

Hans Tischrauser,<br />

einen ausgewiesenen<br />

Spezialisten von<br />

der Firma Toko,<br />

ein<br />

gehend dencnstriert.<br />

So schwer wie viele Laute am Montag ihra Arbeit beginnen, so schwer be<br />

ginna ich auch mit den Schreiben meines ersten Jahresberichtes. Vor mei<br />

nen Augen rollt sich nochnals die letzte lange Saison ab. Wo waren die<br />

Tief‘s, wa die Hoch‘s und wo lag gar der goldene Mittelweg?<br />

Die Tief‘ s lagen bei den Teilnehmerzahlen an diversen Kursen. Die Hoch‘s<br />

sind sicherlich das Kluhrennen sowie die treuen Teilnehner an Kursen und<br />

Veranstaltungen. Dazu gahört auch die Renngruppe, die sich mit wechseln<br />

den Erfolg durch den Winter schlug. Walchas aber der goldene Mittelweg ist,<br />

überlasse ich jeden <strong>SBC</strong>1er selbst. Denn auch wann er sich das ganze Jahr<br />

hindurch nie aktiv betätigte, glaubt er doch, den goldenen Mittelweg zu<br />

geben.<br />

Zurück zur Renngruppe. Wie bei den Profis, so bestritten auch die Armateure<br />

Parallelrennen: Slalcrn und Riesenslalom, Abfahrt und normale Riesen- und<br />

Slalcnis. Zählt rran noch die veranstaltenden Drte (16 an der Zahl) hinzu,<br />

wird sen van Gedanken gefesselt, dass es sich hier un einen eigenen “klei<br />

nen Weltcup-Cirkus“ handelt. Um den Nichtaingawaihtan einen Einblick in<br />

unser “Zigeunerleben“ zu geben, zähle ich einmal die wichtigsten Stationen<br />

auf:<br />

Engi, Elm, Sedrun, Tschiartschen, Dbersaxen, Krunnenau, Rinden, Unterwas<br />

ser, Grabs, Bad Ragaz, Anden, St. Margrathenberg, Filzbech, Flumsarberg,<br />

Schuls, Nenzing. Der technische und konditionalle Stand der Fahrer ver<br />

mixt mit etwas Wattkampfglück, wiedarspiagelte sich dann in den Rängen<br />

eins bis ... Zwei Damen und acht Harren bildeten die Renngruppe. Erfreu<br />

lich die beidan Damen, war doch auf sie teilweise sogar mehr Varlass als<br />

auf ihre männlichen Kollegen.<br />

Bis auf eine Ausnahme kauen ella hain. Dieses eine Mal fehlte nur eine<br />

einzige Person.<br />

Strahlandar Sonnenschein<br />

und ein wenig Silvasterwain<br />

da dacht Sie, ich kehr ninmar bein<br />

(6. Noveiter 1979)<br />

h


Ranngruppe 79/80:<br />

Wüst Nelly<br />

Tischhauser Matthias<br />

Tischhauser Nelly<br />

Spitz Bruno<br />

Frey Werner<br />

Rutz Rico<br />

Schlegel Christian<br />

Tischhauser Dans<br />

Frey Paul<br />

Skikurs für jedermann hiess es nfang letzen Dezeober in der Zeitung.<br />

Tatsachlich konnte er durchgeführt wenden und zwar mit einen Grüpphen,<br />

welches auch das schlechte Wetter nicht scheuten.<br />

Sie wurden dafür vum herrlich griffigen Schnee im Malbuner Täli entschä<br />

Bereits mit frischen Elan ging man hinters Sarmerskifahren. Wenn auch nur<br />

sieben Teilnetrner dabei waren, kam die Kameradschaft dafür mehr zum Zuge.<br />

Die Beteiligung war sogar interwerdenbergisch. Schnee traumhaft; Wetter<br />

gut. Bleibt nur zu hoffen, dass sich nächstes Jahr mehr Clubkameradinnen<br />

und Clubkameraden für das Sarmerskifahren interessieren.<br />

abschliessend möchte ich all denen Helfern danken, die mir unter den Jahr<br />

behilflich waren.<br />

Ehr die karrnende Saison wünsche ich allen keinen<br />

Hals— und Beinbruch<br />

Paul Frey<br />

digt. Das traditionelle Schülerskirennen ging im Januar über die Bühne.<br />

Jedenfalls sah man nach Wurst und Brot nur noch zufriedene Gesichter.<br />

Das Klubreimen wurde standesge-näss beim Skihaus durchgeführt. Im Saal<br />

des Hotels Drei Königa fand die Ranqverkündung statt. Folgende Sieger<br />

wurden ausgerufen:<br />

Damen:<br />

Herren:<br />

1947 und älter<br />

1948 und jünger<br />

1947 und älter<br />

Keller Berna<br />

Tischhauser Nelly<br />

Sarrner Heinz<br />

Lpqjauf<br />

Damen:<br />

Herren:<br />

Keller Berna<br />

Pfiffner Willi<br />

\j<br />

1948 und jünger<br />

Frey Paul<br />

Kcuibination:<br />

Herren: Frey Paul<br />

PAX<br />

Die Besser-Leben Versicherung<br />

Schweizer Union<br />

Versicherungen<br />

Ihr Partner<br />

in allen Versicherungsfragen<br />

Hans Tribelhorn<br />

Vers. Inspektor<br />

Guscha<br />

9475 <strong>Sevelen</strong><br />

Tel. 085/559 08


8<br />

9<br />

riensieger<br />

das J0-Rennen reibungslos über die Piste. Den Helfern nochsals herzlichen<br />

Am 24. Februar brachten wir dank den zahlreichen freiwilligen Helfern auch<br />

ten.<br />

abgngeben werden. Es gab daher nur das Werdenberger J0-Rennen zu bestrei<br />

Leider konnte an die J0-Mitglieder, mangels Interesse, keine Rennlizenz<br />

meisten älteren J0-Kinder noch in anderen Vereinen mitwirken.<br />

sucht werden, als dieselben am Samstag. Es lingt jedoch daran, dass die<br />

Es zeigte sich, dass die freiwilligen Trainings zahlenmässig besser be<br />

18.45-20.OZ) Uhr zur Verfügung.<br />

Auch dieses Jahr stand uns die Turnhalle Gadretsch am Mantagabend von<br />

ning lies mehrere Male zu Wünschen übrig.<br />

Wurst + Brot als ettkampfverpflegung<br />

mittage für Konditionstraining vor. Loch die Beteiligung am Trockentrai<br />

Für die 15 Mädchen und 24 Knaben sah das Tätigkeitsprograrrrn 5 Samstagnach<br />

In der Saison 79/80 beteiligten sich 39 skibngeisterte Kinder an der J0.<br />

kampfgeist forderte.<br />

nicht wenig Watt—<br />

30-Gruppe 1979/80<br />

nel-i-nern sicherlich<br />

— aber von den Teil—<br />

Lm Zielgelabde<br />

scheidend waren, das<br />

teissekunden amt—<br />

lerskirennen durch<br />

geführt, hei den<br />

“Htiseren‘ das Schü—<br />

veler Hausberg auf<br />

am altbewährten Se<br />

wurde am 27. Jan.<br />

und Europecupfahrer<br />

zwar nur die Zehn<br />

Im Zeichen der Welt<br />

4e,7 ‚9,-‘, 2eo‘7“z<br />

k‘


20.00<br />

1. Ränge des Rennens:<br />

Rat. 1<br />

Rat. II<br />

Zegg Katrin/Hagrnarm Christian<br />

/Schlegel Mertin<br />

“I<br />

Rat. III<br />

Spirig Barb5ra/Toldo Jürg<br />

Rat. IV<br />

Wüst Anita/Toldo Saat<br />

27. Nov. 1980<br />

Elternabend<br />

20.00 Uhr<br />

Tögessieger:<br />

Wüst Anita/Toldo Jürg<br />

29. Nov.<br />

6. Dez.<br />

Skikurs, Skilift<br />

Skikurs, Skilift<br />

13. Dez.<br />

Skikurs, Skilift<br />

Leider gab es um die gestifteten Wanderpreise ein kleineres Schneegestöber.<br />

Wie ich später jedoch erfuhr, wurde dadurch die Freude der Gewinner nicht<br />

getrübt.<br />

20. Dez.<br />

3. Jan. 1981<br />

10. Jan.<br />

17. Jan.<br />

Skikurs, Skilift<br />

Skikurs, Skilift<br />

Skikurs, Skilift<br />

Skikurs, Skilift<br />

13.15 Uhr, Hüseren<br />

Ich bitte Euch daher: vergleicht unsere kleinen Rennläufer nicht mit den<br />

24. Jan.<br />

Skikurs, Skilift<br />

grossen Skiassen und übertragt das ganze Drum und Dran, den das Fernsehen<br />

31. Jan.<br />

Skikurs, Skilift<br />

zeigt, nicht auf die Kinder<br />

— Febr.<br />

Vorbereitung J0-Rennen<br />

Der diesjährige J0-Ausflug führte uns nach Pradaschier, wo uns eine herr<br />

liche Piste und strahlendes Wetter erwartete.<br />

An dieser Stelle, allen ein herzliches Dankeschön, die für die Jüngsten<br />

unseres Klubs, Zeit und Geld geopfert haben, und uns dadurch einige lusti<br />

- Febr.<br />

- Febr.<br />

— März<br />

J0-Rennen (intern)<br />

Werdenberger J0—Rennen<br />

Euchserberg<br />

J0-Ausflug<br />

ge und hoffentlich lehrreiche Stunden ermöglicht haben.<br />

15. Febr. 1981 Reg. JO—Tag, alpin Krurrrnenau<br />

Christian Tinner<br />

Spitz AG <strong>Sevelen</strong><br />

Achtung: OVO—Grand--Prix, Meldung ist Sache der Eltern. Formulare siehe<br />

Presse oder SSV-Zeitung Ski.<br />

Telefon 085 55225<br />

20. Okt. 1980 Trockentraining; jeden Mentagabend<br />

bis in der Turnhalle Gadretsch;<br />

2. März 1981 18.45 —<br />

Uhr<br />

BAUSCHREINEREI<br />

INNENAUSBAU<br />

Durchführung der einzelnen Anlässe bei zweifelhafter Witterung siehe An<br />

schläge am Samstag in den Schulhäusern oder Tel. 5 53 69: Hansueli Spitz.<br />

AUSSTEUERN<br />

10


ßrenz4‘re 1w<br />

Ein Novum in der Geschichte des SEC: Seit<br />

der Ev 1979 besteht das Ressort Langleuf,<br />

und scinit folgt nun erstmals ein Bericht<br />

über die Tätigkeiten. Zwei Langlaufkurse<br />

und die Klutnaeisterschaften standen auf<br />

den Prcgrarrm des Winters 79/80.<br />

Der erste Larrglaufkurs van 15. Dezanber<br />

79 wurde von 10 Teilneh-nern besucht.<br />

Trotz prekären Witterungsverhältnissen<br />

und Schneanangel konnte der Kurs in Steg<br />

durchgeführt werden. Das Ziel, den Teil<br />

nehnern zu Beginn des Winters einige<br />

Wir stellen vor:<br />

Wschstyps und die grundlegende Technik<br />

unseren Lengleufchef<br />

beizubringen, konnte doch erreicht werden.<br />

Berni Litscher<br />

Am zweiten Kurs van 3. Februar 80 namen<br />

11 Langläufer teil. Wiederun in Steg,<br />

diesnei aber weitaus bessere Verhältnisse antreffend, lernten die Teilneh<br />

mer die Schrittarten zu verbessern und neue dazuzulernen.<br />

Die Kluhneisterschaften wurden am 2. März 1980 in Grosssteg auf einer<br />

Berna Keller bei den Damen und Willi Pfiffner bei den Herren.<br />

So wie die Besuche der Kurse und die Klutmeisterschaft ausgefallen waren,<br />

darf ran sagen, dass des Interesse für den IL-Spnrt seitens der Kluhnit<br />

glieder vorhanden ist.<br />

Ich danke all jenen, welche in vergangenen Winter das Langleufen in SEC<br />

unterstützt haben.<br />

Im kannenden Winter werden wieder 2 EL—Kurse sowie die Kluhneisterschaften<br />

ausgetragen. Falls es einige stark interessierte Skilangläufer hat, könn<br />

ten durchaus Trainings eder volksläufe geneinsam besucht werden.<br />

Berni Litscher<br />

‘1<br />

selbst preparierten Strecke ausgetragen. Schneenangel auf Hüseren, Volks<br />

läufe in Kleinsteg und in Wildliaus verunmöglichten an diesen Datun das Ren<br />

nen auf einer maschinenpräparierten Strecke in unserer Gegend durchzuführen.<br />

Dach am nachhinein kann gesagt werden, dass der Anlass in Grosssteg ein Er<br />

folg war. Dach nun zum Renngeschehen:<br />

Rasch ansteigende Tenperaturen am Vormittag veränderten die Spar und manch<br />

einer kratzte die Klebanasse kurz vor den Start wieder von den Brettern, um<br />

eine neue Mischurq drauf zu streichen. 5 Damen, 21 Herren und 4 vorläufer<br />

stellten sich den Starter. Bei den Damen, welche 5 lan zu absolvieren hätten,<br />

gewann Berna Keller vor Käthi Vallarsa und Anni Jenni.<br />

Die Harren kämpften über 7,5 lan in zwei Kategorien:<br />

Die Altersklasse gewann Willi Pfiffner vor Heinrich Fhgler und Christian<br />

Göldi, während die allg. Klasse Berni Litscher vor Christian Litscher und<br />

Paul &ey anführte.<br />

Die Tagessieger und scinit WanderpDkalgewinner hiessen:<br />

A.SCHLEGEL AG<br />

Hoch - und Tiefbau<br />

SEVELEN<br />

12 11


14<br />

Die Aufnatme entstand nach der Ankunft in Rueras.<br />

Klubtour Disentis - Milez<br />

30. August:<br />

Mettmenalp zur Leglerhütte<br />

Mai:<br />

St. Antönien<br />

Rotspitz und Sulzflue (evtl. 2 Tage)<br />

Flüela — Weissharn<br />

5. April:<br />

Splügen mit Car (Piz Tambo)<br />

Narz:<br />

Februar:<br />

Januar:<br />

Durst<br />

Parpaner Schwarzhorn<br />

Tourenorcxraxrni 1980/81<br />

zur gemütlichen Fahrt nach <strong>Sevelen</strong>.<br />

wir den Durst gelöscht, stand scham der Car mit den Milezflitzern bereit<br />

der beliebig wechselte, ging durchs Val Strem nach Sedrun. Kaum hatten<br />

Mont Blanc und Order. Die Abfahrt auf der Pulver-Harscht- und Sulzschnee<br />

Gondel und Lift bis auf eine Höhe von 28(X) m schleppten. Nach 2 -2 stiirx3igen<br />

Aufstieg bei herrlichen Sonnenschein war der 3330 m habe Oberalpstock<br />

bezwungen. Der wolkenlose Hinmel erlaubte uns eine tolle Aussicht bis zum<br />

Elf Teurenfahrer verliessen die Pistenfahrer schon in Disentis, wu uns<br />

Ab 13. April reiste der Skiclub mit einem vollbesetzten Car nach Rueras.<br />

in einen gemütlichen Beizli.<br />

Glarnerland auf den Schilt konnte ich jeweils ein Dutzend Tourenfahrer be<br />

grüssen. Leider zeigte sich das Wetter an diesen beiden Sonntagen nicht<br />

Bei den folgenden Touren im Februar auf den Tschuggen, und im Narz im<br />

innier von der besten Seite, dafür genoss man uxnsanehr die flüssige Sonne<br />

Wetterbedingungen 23 Mitglieder teil, was einen neuen Rekord bedeutete.<br />

Ab der ersten Skitour der Saison 79/80 auf den Hurst mahnen bei idealen<br />

2‘A%?<br />

•‘ ‚<br />

-%<br />

Montag, Mittwoch,<br />

Anneliese Bumbacher jeden Nachmittag offen<br />

November und Dezember<br />

13.30 -<br />

16.00<br />

Uhr<br />

Samstag 09.00-12.00 und<br />

Freitag je 14.00<br />

-<br />

18.00<br />

Uhr<br />

Öffnungszeiten:<br />

— günstige<br />

— Wintermäntel<br />

und -jacken<br />

—<br />

Ser,nenkitteli,<br />

Skischuhe, Schlittschuhe<br />

—<br />

Glas,<br />

Holzspielsachefl,<br />

Handarbeiten<br />

Sennengürtel<br />

Kinderski, Skianzüge,<br />

—<br />

Kerzen, Korbwaren<br />

Kinderartikelbörse: Geschenke in der Boutique:<br />

Im Winter besonders attraktive Das ganze Jahr orginelle<br />

Tel. 085/65713<br />

Kinderartikelbörse<br />

-<br />

Boutique<br />

Räfiser Lädell


16<br />

aufgefordert wieder beini Standort unterzubringen. Christian Egenberger Gust 1xcher<br />

r1an bittet die Rettungssc1ittenbenützer, denselben nach Gebrauch un<br />

\1<br />

Werner Fey<br />

1<br />

\<br />

1 !—<br />

Jakob J3urri<br />

?\‘ ‘• ‘‘<br />

Christian Litscher<br />

Jakob Giger<br />

1<br />

-<br />

1,


Blumenbinderei, Dekorationen<br />

TEL. 085 / 551 88<br />

9475 SEVELEN<br />

GÄRTNEREI<br />

GOTTLIEB ENGLER<br />

Zum Schluss möchte ich allen, die den Ski- + <strong>Bergklub</strong> auf irgendwelche Art<br />

W. Sturzenegger<br />

kamienden Jahr auf die tatkrhftiga Mithilfe zbhlen kann.<br />

unterstützt haben, recht herzlich danken. Ich hoffe, dass ich auch am<br />

das Entlüftungsrohr in Keller repariert.<br />

Ende letzten Jahres wurde ein Riss in der Deckenplatte des Balkons, sowie<br />

und Grillwürsten, die wiederum guten Anklang fanden.<br />

liboden in ngriff. Gegen 11 Uhr begann “das verpflegen“ mit Zigeuner—<br />

reiche Geste natiren schon am frühen Sonntagvormittag den Weg nach Wis<br />

Zwei sehr schöne Tage brachte uns das Wetter bei der Berqprediqt. Zahl<br />

Stelle für ihren tollen Einsatz recht herzlich danken.<br />

Den Helferinnen und Helfern am diesj öhrigen möchte ich an dieser<br />

sehr schönam Wetter stattfand, darf als gut gelungen bezeichnet werden.<br />

Des Fasstuba—Rennen, das am 18. Mai auf Arm durchgeführt wurde, und bei<br />

reiche Geste ein. Sie assen so manchen Teller Gerstensuppe; von der Trankseine<br />

sei nicht zu reden.<br />

durchgeführt werden. Wie letztes Jahr trafen am Samstagabend schon zahl<br />

xn 23. März konnte das Klubrennen unter relativ guten Wetterverhhltnissen<br />

einige Kleinigkeiten berichten.<br />

Auch dieses Jahr rnichte ich Euch über das Geschehen auf dem Wisliboden<br />

Liebe Klubmitglieder<br />

r<br />

Fröhliche Skiheu-Atnt>sphäre nach dun Klubrennen<br />

k<br />

4‘m 47‘ 4‘Me<br />

_- _


4Wenarar4v/e cM i5rr? frnrarMä9t‘ vK/-04i<br />

4./ 5. Okt. Born Jakob Hbf is 2./ 3. Mai Hofmänner Hansueli Hbfis Fesstube-Rennen<br />

U./12. Fnick Werner St. Gellen 9./lO. Vorburger Jakob <strong>Sevelen</strong><br />

18./19. Freiwilliger Hüttenwart Hauptversaranlung i6./l7. Spitz Helen <strong>Sevelen</strong><br />

25./26. Saxer Thys Buchs 23./24. Gelbier Erwin <strong>Sevelen</strong><br />

i./ 2. Nov. Gentli Weiter Hbfis 28. Sturzenegger Werner <strong>Sevelen</strong> Auffahrt<br />

8./ 9. Heibey Weiter <strong>Sevelen</strong> 30./3l. Vetsch Jakob Hbfis Holzertage<br />

15 ./l6. Grob Hans Hbfis 6 ./7 .78. Juni Müller Erwin Hans Pfiegsten<br />

22./23. Hiintener Weiter Hbfis 13./14. Vorburger Alfred sen. <strong>Sevelen</strong><br />

29./30. Hhyner Hansueli Hans 20./21. Frick Werner St. Gellen<br />

6.7 7. Bez. Hagnenn Walter <strong>Sevelen</strong> 27./28. Litscher Berni <strong>Sevelen</strong><br />

13./14. Lufi Christian Buchs 4./ 5. Juli Gantenbein Hans Buchs<br />

20./21. Vorburger Heinz <strong>Sevelen</strong> ll./12. Marti Ernst Buchs<br />

Weihnachten 18./19. Frehner Fredy Hans<br />

Neujahr<br />

Freiwillige Huttenwarte 25./26. Frey Jean-Paul <strong>Sevelen</strong><br />

3./ 4. Jan. Müller Erwin Hans l./ 2. Aug. Gähler Johann <strong>Sevelen</strong><br />

lO./ll. Burri Jakob Hbf is 8 ./ 9. Hüttenchef/Kassier Bergpredigt<br />

17.718. Gantenbein Hans Buchs 15./16. Sreiter Thys <strong>Sevelen</strong><br />

24.725. Hagnann Martin <strong>Sevelen</strong> 22./23. Vorburger Niklaus Buchs<br />

31.7 1. Febr. Hansebnann Jakob Buchs<br />

7.7 8. Frey Edith <strong>Sevelen</strong><br />

14./lS. Galbier Erwin <strong>Sevelen</strong><br />

21.722. Spitz Hansueli Cherschaan OSSV-iburenfahrertag<br />

28.7 1. März Sannen Heinz Hbfis<br />

7 ./ 8. Hüttenchef/Ksssier Klubrennen<br />

14.715. Frick Werner St. Gellen<br />

21.722. Spitz Hansueli Chirchgasse<br />

28.729. Zirrmerrriann Theo <strong>Sevelen</strong> Hangverlesen<br />

4./ 5. April Gähler Johann <strong>Sevelen</strong><br />

11.712. Spitz Bruno <strong>Sevelen</strong><br />

17. Freiwilliger Hüttenwart Karfreitag<br />

18.719.720. Vorburger Heinz <strong>Sevelen</strong><br />

25./26. Spreiter Kurt <strong>Sevelen</strong><br />

29./30. Müller Heinz IJntenasser<br />

5.7 6. Sept. Vetsch Jakob Räfis<br />

12.713. Spitz Hansueli <strong>Sevelen</strong><br />

19.720. Frey Edith <strong>Sevelen</strong> Bettag<br />

26.727. Müller Erwin <strong>Sevelen</strong><br />

3.7 4. Okt. Freiwilliger Hüttenwart Hauptversarrmlung<br />

10.711. Fnick Werner St. Gellen<br />

17./18. Spirig Markus <strong>Sevelen</strong><br />

24./25. Saxer Thys Buchs<br />

31.7 1. Nov. Sturzanegger Werner <strong>Sevelen</strong>


Zum Schluss: MiTANAND (XIfPS BESSER<br />

rechten Wege bleibt.<br />

meinen Nachfolger sowie dem ganzen Vorstand das volle Vertrauen zu schen<br />

ken, denn ich weiss, dass sie alles hergeben, damit unser Klub auf den<br />

Ich wünsche dem <strong>SBC</strong> für die Zukunft viel Gfreuts und möchte ALLE bitten<br />

Ich kann nur hoffen... Schade, dass solche Orte mehr und mehr einer eden<br />

Steinwüste gleichen:<br />

Zerstörung der Natur —<br />

MUSS DAS SEIN? habe ich mich gefragt, als ich anfangs Septater eine Ibur<br />

aber<br />

wen kümTlerts??<br />

Fels ohne Taben. Nein das muss nicht sein, das ist nicht Natur — das ist<br />

Verdarmrtt hässlich, die Einschläge, die zerschlagenen Flächen, der nackte<br />

miss sein, des ist Natur<br />

limier eine leichte Strecke —<br />

wir<br />

72<br />

Thys Saxer<br />

1ff Wiederluega<br />

Präsident Markus Spirig<br />

kollegialer Achtung für alles.<br />

ich Euch beiden alles Gute für die Zukunft und danke in menschlicher und<br />

Lieber Thys und Walter: in Namen aller Kluhnitglieder wünsche<br />

Eurer für uns so wertvollen Mitarbeit.<br />

Mit besonderer Anerkennung gedenken wir daher in diesen “Abschimöstagen“<br />

dient zu haben.<br />

Sie haben dies mit den Wissen gemeistert, den Ski- und ßergklub <strong>Sevelen</strong> ge<br />

mals persönliche Opfer und private Nachteile in Kauf nehnen müssen.<br />

haben beide insgesamt 25 Jahre Vorstandsdienst geleistet und dabei oft<br />

ttch mit unermüdlicher Ausdauer und anerkennenswerter Einsatzbereitschaft<br />

men, ja sogar das Ebelweiss konnte ich bewundern, herrlich schon. Ja das<br />

auf den Fulfirst-Gärtlichopf—Chrursuenstein unternahn. Ueberall blühten Blu<br />

wissen das.<br />

ren als Vorstands— und Klubnitglieder zurückgelegt haben, war sicher nicht<br />

Bie Strecke, die unsere 2 lieben Klubkollegen in diesen vergangenen Jah<br />

von der Rad. irrtümlich gekürzt).<br />

Vorstand die verdienstvollen Kollegen Thys Saxer und Walter Heibey aus.<br />

Mein letztjähriges “MUSS DAS SEIN?“ möchte ich nocheals wiederholen (wurde<br />

Zu unseren Bedauern, scheiden mit den Ende des Vereinsjahres 1980 aus den<br />

uns zukcnint, werden wir das Geld bestimat noch benötigen.<br />

Ich wünschte, es wäre irrer so, doch wenn ich bedenke, was alles noch auf<br />

dass es uns wieder gelungen ist, einen Vermöenszuwachs zu erreichen.<br />

Die Bilanz werde ich wiederum an der ES? vorlegen, doch darf ich verraten,<br />

die kameradschaftliche Zusan-rnenerbeit.<br />

danken für des mir geschenkte Vertrauen, für die tatkräftige Mithilfe und<br />

Ich rsass segen, es wer eine schdne Zeit und ich möchte mich bei ALLEN be—<br />

ich mein kitt zur Verfügung.<br />

wisser Stolz, einem Spcrtverein an vorderer Front dienen zu dürfen, der<br />

sich <strong>SBC</strong> <strong>Sevelen</strong> nennt.<br />

/0<br />

i5 Jrre<br />

Nun iet es soweit, wie bereits in der letzten Ausgebe angekündigt, stelle<br />

Wenn ich euf meine Tätigkeit zurückblicken darf, so erfüllt mich ein ge—<br />

/5*<br />

Werte Sportfreunde<br />

..Zer rassir 3erk*,&g,.. en 1 .‘. tknn a‘#, dent c%r//ana‘ aze


24<br />

herzlichstes Beileid.<br />

Buchs Den schwergeprüften ingehörigen entbieten wir unser<br />

Schwendener Christian<br />

Senn Hans<br />

Räfis<br />

Ehyner Ernst<br />

Grabs<br />

Hagrnarln Eritz<br />

Ebeat-Kappel<br />

verleihen zu dürfen.<br />

jähriger Klubtreue mi Ski- und <strong>Bergklub</strong> <strong>Sevelen</strong> die Freirnitgliedschaft<br />

Wir freuen uns auch dieses Jahr nachstehenden Mitgliedern aufgrund 25-<br />

Martin Göggel<br />

Viel Glück auf den geneinsamen Weg<br />

Christian Lufi unser Vorstandsmitglied, hat sich mit Sonje Rohrer<br />

fürs Leben verbunden.<br />

Msrianne Gantenbein<br />

Wir gedenken unserer beiden verstorbenen Klutrnitglieder<br />

‚ 0 .• 0 0 0 0<br />

1G‘&?


—-<br />

Fd7mr7 6‘&/P<br />

Novenber 80 Dcenerstag, 27.11. JO-Elternabend<br />

Leeember 80 Samstag, 6.12. Oeffentlicha Rattungsübung unter<br />

den Patronat des Samaritervereins<br />

<strong>Sevelen</strong><br />

Hüseren, l4.(X) Uhr<br />

Juli 81 Samstag, 4.7.81/<br />

Sonntag, 5.7.81<br />

FC—DDrfturnier mit SEC—Beteiligung<br />

Samstag/<br />

Sasnerskifahren: Oetztal-Kauner-tal<br />

Sonntag (A): 2 Ibge<br />

August 81 Samstag, 8.8. Zigeunerbraten<br />

Sonntag, 9.8.<br />

Berggottesdiamst umS Zigeune.rbra<br />

ten<br />

Sonntag, 30.8.<br />

Familienws_ndemung: Mettrrenalp bis<br />

Leglerhütte, Marschzejt ca. 4—5 Std.<br />

Sonntag, 7.12.<br />

Skikurs für Alpinskifahrer (Anfän<br />

ger und Fortgeschrittene)<br />

Oktober 81 Samstag, 3.10. Hauptversan-rnlung<br />

Sonntag, 20.12. Langlaufkurs in Steg (FL)<br />

Januar/ je nach Wetter Schüler- und JO-Skirennen<br />

Februar 81 und Schnee (alpin)<br />

Februar 81 Sonntag, 1.2. Langlaufkurs in Steg (FL)<br />

Sonntag 15.2.<br />

Langlaufkluhneisterschaft. Je nach<br />

Schneelage Hüseran/Steg oder<br />

Wildhaus<br />

Sonntag, 22.2. Ostschweizerischer Skiverband<br />

(OSSV): Tourenfahrertag Wiesli<br />

boden - Alvier<br />

März 81 Sonntag, 8.3. Klubrennen auf Wiesliboden<br />

Samstag, 28.3. Tanz- und Unterhaltung mit<br />

Rangverlasen der Klubwettbe<br />

werbe in Hotel Drei Könige<br />

20.CX) Uhr<br />

Je nach Umständen liegt es in der Kcmpetenz des Vorstandes, den einen oder<br />

anderen Anlass ausfallen zu lassen, zu verschieben oder eventuell einen<br />

weiteren einzuschalten.<br />

Bitte den Anschlagkasten bei unseren Kluhnitgliod Otto Keller (Schutrnacher<br />

meister) sowie die Publikationen in den Tageszeitungen beachten.<br />

Berggasthaus<br />

GEMSLI<br />

Sevelerberg<br />

April 81 Sonntag, 5.4. Zum Saisonende Klubtour nach<br />

Splügen (LL-Touran- und Pistenfahrer)<br />

Mai 81 Sonntag, 3.5. 2. Schneeloch—Fasstuba-Rennen<br />

Samstag, 30.5./ Holzertage auf Wieslibcden<br />

Sonntag, 31.5.<br />

31. Mai 1980<br />

Letzter Einzahlungsterrnin für<br />

den Klub—Jahresbeitrag<br />

für Familienanlässe, Firmenfeste<br />

Reisegesellschaften oder<br />

einen gemütlichen Hock<br />

nach einer Ski- und Bergtour<br />

empfiehlt sich höflich<br />

9475 <strong>Sevelen</strong><br />

— gepflegte Küche<br />

— grosser Parkplatz<br />

schöner Ausblick<br />

über das Rheintal<br />

J. Bolihalder<br />

27


‚ rn/ /b9&<br />

h‘‘ Z7‘<br />

1 OSSV-Vorstand 4 Taqungsteilnelrner<br />

2 Gesneindeerrrnann Chr. Rothenberger 5 oif Oi + Guido Geiger<br />

Rudolf Schädler, LSV<br />

?Solf Ori. SSV<br />

Annsanarie Bischofberger<br />

Hnnni Wenzel<br />

Mig Nisple, OSSV<br />

5 Beim Aperitif<br />

60. Delegiertenversammlung des OSSV<br />

Wü. Am Samstagnachmittag fand Im Hotel «Drei KönIgen <strong>Sevelen</strong> die ordeentliche Jahresverssmtniuflg des Ost.<br />

schweIzerIschen Sklvcrbandes «)SSV), unter dem Vorsitz ihres Präsidenten, Migg Niaple statt. Neben den £hren.<br />

gästen 1*annl Wenzel und Rudolf Schadler, Präsident des Ucehtensteinischen Skiverbandes, sowie Annemarie Ei.<br />

achofberger, Adolf Ogi, Direktar des Schweiz. Sktverbandes, Werner Lippunner und Guido Geger nahmen auch in.<br />

leresaterte Sektlonsenitglleder daran (dli. Der Ski. und Bergclub Seveless, unter Ihrem Präsidenten. Markut Spirig, bat<br />

den Anlass mit viel Umsicht organisiert und die Teilnehmer zeigten sich von der guten Drganlsstiou erfteut.<br />

Grosse Ehre für Gemeinde und SEC<br />

Montag, 16. Juni 1980<br />

Zusammenarbeit und viel Glück für dir<br />

WERDENBERGER<br />

SeveJem6O. DV des Ostschweizerischen Skiverbandes. ‘,.<br />

.‘<br />

Ein gastfreundlicher Tagungsort<br />

•ni‘ Dein rührigen Ski. und Berg. ; •-; ;. •<br />

club Seveien, er wurde vor zwei .Jahren —<br />

.40 Jahre alt, oblag die Organisation der<br />

60. DVdes Ostachweinenscheu Skiver.<br />

bandes. Als interessiete Verbandspro.<br />

minenz hafte Nationalrat und SSV.Di.<br />

reklör Adolf Ogi sowie Rudolf Schüd.<br />

1er, Präsident des Liechlensteinlschen.<br />

Skiveebandes, der Einladung des Ost.<br />

schweizer Siriparlamentes Folge 5dm.<br />

stet. Die Weitmelsterin und Weltcup.<br />

Siegerin Hannl Wenzel und die Scbwci.<br />

zer MetaterIn Annentrnie Bischolber.<br />

gcr arf1en sich al erfolgreiche Sport.<br />

lerinnen feiern lassen.<br />

Ostschweizerischer Skiverband in <strong>Sevelen</strong><br />

Shi und <strong>Bergklub</strong> <strong>Sevelen</strong><br />

Hanni Wenzel<br />

Ehrengast<br />

Am Samstag, 14. Juni, findet .<br />

im Hotel .‘Drei Koniges in Seve<br />

km die 60. ordentliche Jnhresser.<br />

Sammlung des Osischweizerischen<br />

Skiserbsndes statt.<br />

Im Rahmen der Veranstaltung.<br />

die diesei Jahr als Jubilaum zur<br />

Durchfuhrung gelangt und vom<br />

5k,. und <strong>Bergklub</strong> <strong>Sevelen</strong> orgsni.<br />

tierS aird, finden auch Ehrungen<br />

Mitgliederrabatte bei Sportbahnen?<br />

Der Ostschweizeriacbe Skiverband führte am Samstag im Hotel ..Drei Mit der tradlt1oellen Terminnre.<br />

Königen, <strong>Sevelen</strong>, die 60. Deiegiertenversanuninug durch. Gastgeber war renz, die in Wattwtl stattfand, und an<br />

der Ski. und <strong>Bergklub</strong> <strong>Sevelen</strong>. Unter den Gästen weilten Gemeindsmnisnn der die wichtigsten Termine Fur den<br />

Cbriatlsn Ro*hessberger, Adolf Ogi, Direktor des Schweizerischen Skiver- Wettkampf.Wlnter 1979/80 fluert wut<br />

iini Wenzel, und Rudolf Schädler, Präsident des Liecbtensteini. den, begann das neue OSSV.Jahr,<br />

edien Skiverbandes. Disknsslonmtoff liefert seit Jahren in den Reglonalver.<br />

bänden und der fl,choepalaatio. die Vergünstigung Fur Fahrten mit Sport. tag, 14. Juni 1980, sInd die Delegierten<br />

bahnen. Ogi erklärte dazu, er sei nicht davon überzeugt, dass neue Dlenstiei. von 92 Skfldubs aus 8 Kantonen In Se<br />

stungen mehr Mitglieder brächten, jedoch sehe er ein Lücke bei der Gewäh- velen Gäste des ruhrigrn Ski. und<br />

rang sein Mitgllederrabatten bei Bahnen.<br />

Bergkiubs. Um 14 Uhr beginnt Im Sietel<br />

DreI Könige die Jubiläuma.DV des<br />

OSSV. Als Gäste erwartet man die<br />

Schweizer Oiympioniken, das Weltcnp<br />

Ostschweizerischer Skiverband Geschwister-Paar Andy und Hanni<br />

Wenzel und die neuen Schweizer Mcl.<br />

BF<br />

‚<br />

1 4. sler, die an Titelkanipfen die OSSV.<br />

1C 111 IC UAUfl 1.


Auch hierfür recht herzlichen Dank.<br />

bindlichsten Dank für die Einladung auszusprechen.<br />

sicher zu einer gemütlichen Stunde recht viel beitragen.<br />

halten konnte. Der gute Tropfen, Eigenbau aus <strong>Sevelen</strong>, wird<br />

Buch, das ich aus den Händen des Präsidenten des OSSV er<br />

Goldmedaillen-Gewinnerin und Weltcup-Siegerin, sowie mich<br />

Ich möchte ebenfalls recht herzlich danken für das schöne<br />

Ich bin der Meinung, dass die guten Beziehungen in unserem<br />

mehrt Kontakte zu pflegen.<br />

Sporir. in seiner Vielfalt hierzu eine Möglichkeit böte, ver<br />

Vaduz, den 16.6.1980 RS/hb<br />

Hanni Wenzel und auch in meinem persönlichen Namen den ver—<br />

und erhalten bleiben sollen. Ich glaube, dass gerade der<br />

eingeladen. Ich möchte es nicht verfehlen, Ihnen namens<br />

Rheintal, also diesseits und jenseits des Rheines gepflegt<br />

Tagung des Ost—Schweizerischen Skiverbandes nach <strong>Sevelen</strong><br />

als Präsident des Liechtensteinischen Skiverbandes, zur<br />

Pm vergangenen Samstag, haben Sie Frl. Hanni Wenzel als<br />

Sehr geehrter Herr Spirig,<br />

Ft..- Vaduz<br />

Bank:<br />

9490<br />

Liechtensteinischer Skiverband<br />

Liechtensteinische Landesbank, Vaduz<br />

CH-9475 SEVELEN<br />

z.Hd. Herrn Spirig<br />

Ski- und Bergclub <strong>Sevelen</strong><br />

Postfach 62<br />

LSV<br />

r<br />

Liechtensteinischer Skiverband<br />

Lager:Telefon 085/55979<br />

Bestellungen:Telefon 075/21509<br />

CH-9475 <strong>Sevelen</strong><br />

FL-9495 Triesen<br />

AG<br />

Getränke<br />

LI H N R SKIVERBAND<br />

Mi r n li rüssen<br />

Ru olf Schädler, räsident<br />

und ein erfolgreiches nächstes Sportjahr.<br />

ich Ihrem Vorstand und Ihren Freunden im Club alles Gute<br />

Als Präsident des Liechtensteinischen Skiverbandes wünsche<br />

— Seite<br />

2<br />

-<br />

zum<br />

Schreiben an Ski- und Bergclub <strong>Sevelen</strong>, 16.6.80


Auch heuer danken wir allen recht herzlich, die mit einer Spende den Ski—<br />

— litische<br />

— Spar—<br />

— Hotel<br />

— 4nlkerei,<br />

und Leihkasse<br />

— Verkehrsverein<br />

— Gewerbeverein<br />

— Vetsch Stepperei<br />

— Berggasthaus<br />

— Packerei<br />

— Bumbacher,<br />

32<br />

- Parz<br />

- Fachfabrik<br />

- Wollirnex<br />

- Roth<br />

- W.<br />

- Riet<br />

- Weber<br />

Hagmann, Coiffeur<br />

& Co.<br />

— H. Spitz ZG, Schreinerei<br />

Garage<br />

Getränke<br />

AG<br />

AG, H. Ottlinger<br />

‘Drei Könige‘, Farn. Frick<br />

Geneinde<br />

<strong>Sevelen</strong>:<br />

in seinen Benühungen wohlwollend unterstützen werden.<br />

- Rest.<br />

- Taae,<br />

- Gärtnerei<br />

- Pam<br />

Räfiserlädeli<br />

GerLsli<br />

Lampenfabrik<br />

Fam. Eggenberger<br />

Ochsen, Paul Hanselrnann<br />

Rogler<br />

Schisgel, Baugeschäft<br />

- Garage<br />

Grob, Räfis<br />

Engler<br />

- Rohner<br />

- Gebr. Weilenann Teigwaren<br />

- Hoval<br />

— Spart<br />

— Graf<br />

— Nabholz,<br />

Schönenwerd<br />

Buchs<br />

- Schweiz.<br />

- Werdenberger<br />

- Werdenberger<br />

- Spart<br />

- Habegger<br />

- Raichle<br />

- Rivella,<br />

- Intersport,<br />

- Kreier<br />

Druck, Bern<br />

Weine, Buchs<br />

SchöpFer, Buchs<br />

Ebene, Buchs<br />

Taschentücher, St.Gallen<br />

ostenTtundigen<br />

Rothrist<br />

Spart, Kreuzungen<br />

Bankverein, Buchs<br />

+ Obentoggenburger,<br />

Tägbiatt, Buchs<br />

Auswärtige<br />

und <strong>Bergklub</strong> gefördert haben. Wir hoffen, dass sie auch in Zukunft den SEC<br />

Socken, Balgach<br />

Heizungen, Vaduz<br />

— Rodio Gassner, Vaduz<br />

Winterthur<br />

07<br />

Verantwortung für Energie und Umwelt<br />

Hoval-Systemtechnik:<br />

Hoval<br />

Telefon 01-9256111<br />

8706 Feldmeilen<br />

Hoval Herzog AG<br />

Vertrieb:<br />

] 77852/77886<br />

( 075-61155<br />

Hovaiwerk AG<br />

Gustav Ospelt<br />

Hersteller<br />

Energiesysteme<br />

• Afternativ<br />

FL-9490 Vaduz<br />

Klima<br />

Warmwasser<br />

Heizung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!