27.11.2014 Aufrufe

Seite - Ski- und Bergclub Sevelen

Seite - Ski- und Bergclub Sevelen

Seite - Ski- und Bergclub Sevelen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neu mit Bancomat (NCR)<br />

Postcheckkonto 90 -<br />

oder Bürgschaft<br />

in unserem Rayon<br />

Hypothekardarlehen,<br />

Heimsparbüchsen<br />

moderne Tresoranlagen<br />

Telefon 085 / 5 51 49<br />

uns zur Durchführung<br />

aller Bankgeschäfte<br />

Obligationen,<br />

Darlehen gegen Hinterlage<br />

Konto-Korrent,<br />

Wir empfehlen<br />

Wartau -<br />

<strong>Sevelen</strong><br />

Sparkasse,<br />

10835<br />

Spar- &<br />

<strong>Sevelen</strong><br />

Leihkasse<br />

Filiale<br />

Fotos: Markus Spirig<br />

1. Preis - Hüttenbuchwettbewerb 1978<br />

Titelbild: Zeichnung von Werner Frick, St. Gallen<br />

- Hochzeiten<br />

- Gönner<br />

19/80<br />

im Vorstand<br />

- Rücktritt<br />

im Vorstand<br />

- Tourenprogramm<br />

- Hüttenwartliste<br />

- Hüttenwartliste<br />

— Dez. 79<br />

—<br />

Juni 80<br />

- Das<br />

Hüttenwesen<br />

- Tätigkeitsprogramm<br />

79/80<br />

- 10<br />

Jahre J0—<strong>Sevelen</strong><br />

- Sieger-Sextett<br />

1919<br />

- Abschied<br />

für immer<br />

— Jahresbericht<br />

— Aktivitäten<br />

— Bericht<br />

— Jugendorganisation<br />

— Bravo<br />

— Das<br />

Tourenwesen<br />

Mai<br />

Nov.<br />

— Kassabericht<br />

— Tätigkeitsprogramm<br />

— Ehrungen<br />

— Impressionen<br />

HV 1979 (40 Jahre SBC)<br />

80<br />

80<br />

Mathias<br />

des Techn. Leiters<br />

78/79 in Schlagzeilen<br />

des Präsidenten<br />

32<br />

31<br />

30/31<br />

29<br />

28<br />

26/2 7<br />

24/25<br />

23<br />

21/22<br />

20<br />

19<br />

17/18<br />

16<br />

15<br />

14<br />

13<br />

11<br />

10/12<br />

6/7/8/9<br />

4<br />

2/3<br />

<strong>Seite</strong>


2<br />

Ganzen zu setzen. Es bleibt mir aber nicht erspart, in einigen Schlussworten<br />

Nun, ich habe kurz versucht, die Klub—Ereignisse in Verbindung zum grösseren<br />

einem demokratischen Staat.<br />

grossen Ansporn gibt. Ja, ich glaube, dass ein guter Sportgeist, der den<br />

Unterlegenen anerkennt, Vorbild sein kann für die Haltung jedes Bürgers in<br />

per <strong>und</strong> damit auch den Geist stärken, wobei uns die Gemeinschaft im SBC<br />

sich jede Leistung, die wir heute vollbringen, auf der Leistung <strong>und</strong> der Ar<br />

ruht denn eigentlich unser ganzes Tun im Verein: Wir wollen unter freiwilli<br />

beit Früherer aufbaut <strong>und</strong> umgekehrt: Alles, was wir heute machen <strong>und</strong> scheint<br />

Vergangenheit unseres Vereines erzählt, so nicht nur, um jener Ereignisse<br />

das Allgemeine. Wenn man, liebe Sportfre<strong>und</strong>e, Ernstes <strong>und</strong> Heiteres aus der<br />

es auch noch so geringfügig, wirkt in späteren Zeiten weiter. ünd worauf be<br />

weise meinen Vorstandskollegen übertragen <strong>und</strong> ich beschränke mich mehr auf<br />

Für einmal möchte ich das Besondere teil<br />

ich ausführlich, wohl nur über erfreuliche<br />

Klub—Aktivitäten berichten werde.<br />

in Wehmut oder Freude zu gedenken, sondern auch, damit wir klar sehen, dass<br />

vorbei <strong>und</strong> ihr alle erwartet von mir, dass<br />

ger Anerkennung der sportlichen Regeln in echter Sportkameradschaft den Kör<br />

die grosse Hilfe von <strong>Seite</strong>n der Vorstandskollegen möchte ich mich herzlich<br />

die schönen <strong>und</strong> sportlichen St<strong>und</strong>en.<br />

bedanken. Auch allen Klubkameradinnen <strong>und</strong> Klubkameraden danke ich für all<br />

Schon ist ein Jahr seit meinem Amtsantritt<br />

zu halten verstehe<br />

den Verein selbst zu loben. Er hat mir viel Arbeit <strong>und</strong> Freude bereitet. Für<br />

“Vereinsschiff“ ebensogut wie meine zwölf Vorgänger auf dem richtigen Kurs<br />

le nochmals allen recht herzlich. Ich freue mich, <strong>und</strong> hoffe, dass ich das<br />

anvertraut. Für das eindrückliche Vertrauensvotum danke ich an dieser Stel<br />

Wahl an der Jubiläumshauptversammlung, die Führung des <strong>Ski</strong>— <strong>und</strong> Bergklubs<br />

Letztes Jahr wurde mir, liebe Klubkameradinnen <strong>und</strong> Klubkameraden, mit der<br />

Anneliese Bumbacher<br />

13.30 -<br />

18.00<br />

12.00<br />

16.00<br />

Uhr<br />

jeden Nachmittag offen<br />

Montag, Mittwoch,<br />

November <strong>und</strong> Dezember<br />

Samstag 09.00 -<br />

Freitag je 14.00 -<br />

Uhr<br />

<strong>und</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

— günstige<br />

— Wintermäntel<br />

<strong>Ski</strong>schuhe, Schlittschuhe<br />

<strong>und</strong> -jacken<br />

— Ho(zspielsachen,<br />

Sennengürtel<br />

Kinderski, <strong>Ski</strong>anzüge,<br />

— Glas,<br />

— Sennenkitteli,<br />

Handarbeiten<br />

Kinderartikelbörse:<br />

Geschenke in der Boutique:<br />

Im Winter besonders attraktive<br />

Das ganze Jahr orginelle<br />

Kerzen, Korbwaren<br />

Tel. 085/65713<br />

Kinderartikelbörse -<br />

Boutique<br />

Räfiser Lädeli<br />

Markus Spirig<br />

Bergklub er lebe hoch, hoch, hoch°<br />

Und deshalb bitte ich Euch in den Ruf mit einzustimmen: Unser <strong>Ski</strong>— <strong>und</strong><br />

Den wollen wir auch in Zukunft pflegen, mindestens für ein weiteres Jahr.<br />

ist doch der Geist echter Sportkameradschaft.<br />

ben sich gewandelt <strong>und</strong> mit ihnen vieles andere, aber was geblieben ist, das<br />

men. Sicher, wir sind uns bewusst, die allgemeinen Lebensbedingungen ha<br />

umsomehr schätze ich es dann, wenn doch viele an unseren Anlässen teilneh<br />

Es ist nicht immer selbstverständlich, Hilfe <strong>und</strong> Anteilnahme zu erhalten,


4<br />

Markus Spirig<br />

Er ruöe in Gottes Frieden.<br />

Wir alle werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren<br />

greifenden Feier Abschied von Arnold Schrepfer.<br />

Arbeit fand. Seine weitreichenden Fähigkeiten <strong>und</strong> die Freude an der Natur<br />

bis zum letzten Platz besetzten Sennwaldner Kirche nahmen wir in einer er<br />

Doch bald <strong>und</strong> ganz unerwartet ist er für immer von uns gegangen. In der<br />

uns bei guter Ges<strong>und</strong>heit die Jubiläumshauptversammlung feiern zu dürfen.<br />

Am 9. Dezember letzten Jahres war es Arnold Schrepfer noch vergönnt, mit<br />

Verdienste wurde er zum Ehrenpräsidenten <strong>und</strong> Ehrenmitglied ernannt.<br />

durfte er dabei im Kreise unseres Vereins erleben. Aufgr<strong>und</strong> seiner grossen<br />

fen wurde, dessen Amt er bis Ende 1946 inne hatte. Viele fröhliche St<strong>und</strong>en<br />

kam es nicht von ungefähr, dass er am 26. Juni 1943 zum Präsidenten beru<br />

wurde von den Klubmitgliedern des <strong>Ski</strong>— <strong>und</strong> Bergklubs rasch erkannt, <strong>und</strong> so<br />

bensweg nach <strong>Sevelen</strong>, wo er in der neuen Tuchfabrik als Spinnereimeister<br />

gen sei, der zum sofortigen Tod führte. Im Jahre 1934 führte ihn der Le<br />

Januar einem Herzschlag erle<br />

in den Abendst<strong>und</strong>en des 12.<br />

Freimitglied Arnold Schrepfer<br />

verbreitete, dass unser Ehrenpräsident<br />

<strong>und</strong> gleichzeitiges<br />

legt, als sich die Nachricht<br />

<strong>Ski</strong>— <strong>und</strong> Bergklubgeschehen ge<br />

Grosse Trauer hat sich über das<br />

H<br />

anfangs dieses Jahr wieder ein<br />

ander liegen können, ist einem<br />

Wie nahe Freud <strong>und</strong> Leid beiein<br />

mal so recht bewusst geworden.<br />

[<br />

v<br />

Ehrenpräsident Arnold Schrepfer<br />

‚i‘jZ‘ ‘vrnw‘<br />

Blumenbinderei, Dekorationen<br />

TEL. 085/55188<br />

9475 SEVELEN<br />

GOTTLIEB ENGLER<br />

GÄRTNE REl<br />

Lager:Teleton 085/55979<br />

Bestellungen:Telefon 075/21509<br />

CH-9475 Se‘eIen<br />

FL-9495 Triesen<br />

AG<br />

Getränke


infolge Schneemangel ins Wasser. Wiesliboden<br />

dung des SBC Arnold Schrepfer <strong>Sevelen</strong> Pfarrkirche<br />

Renngruppe auf die kormilende Saison. Grabs<br />

den.<br />

Frey.<br />

Leiter Fredy Scheidegger, Aktuarin Ruth Malbun<br />

umshauptversammlung im Hotel 3—König.<br />

Ariolo<br />

<strong>Sevelen</strong><br />

_______________________________________________<br />

Steg / Triesenberg Samstag, 10. Juni 79 Grosse Ehre für den SBC. Die Delegierten<br />

Malbun Samstag/Sonntag, l9./20. Mai 79 Die beiden Holzertage konnten ebenfalls mit<br />

Sonntag, 28. Jan. 79 Das Schülerskirennen fällt wieder einmal ten die Hochzeitsglocken<br />

Buchserberg guter Beteiligung über die R<strong>und</strong>e gebracht<br />

Hüseren Sonntag, 25. März 79 Mit SBC—Beteiligung findet auf Gamperney<br />

Sonntag, 18. Febr. 79 Werdenberger J0—Rennen. Mässiges Abschnei— werden.<br />

Hüseren Samstag, 28. April 79 Für Christian Tinner, unseren J0-Chef läu<br />

Sennwald Bivio<br />

Schulhaus Gadretsch mehrmaligen Terminverschiebungen stattfin—<br />

9. Dez. 78 —<br />

4. Nov. 78 -<br />

2.<br />

27.<br />

6<br />

Sonntag, 25. Febr. 79 Erste Klubmeisterschaft im Langlauf<br />

den der J0-<strong>Sevelen</strong> Schmeri kon<br />

renpräsidenten <strong>und</strong> Mitglied seit der Grün—<br />

Donnerstag, 12. Jan. 79 Unerwartete Nachricht vom Tod unseres Eh—<br />

Jan. 79 <strong>Ski</strong>kurse der J0— <strong>und</strong> Renngruppe auf Hü—<br />

Dez. 79 Körperliche Vorbereitung der J0- <strong>und</strong> der<br />

Rücktritte: Präsident Hansueli Spitz, Jc<br />

Samstag, 9. Dez. 78 40 Jahre SBC—<strong>Sevelen</strong>. Gutbesuchte Jubilä—<br />

mangel <strong>und</strong> negativer Teilnahme ins Wasser.<br />

Sonntag, 3. Dez. 78 Der Vorwinterskikurs fällt infolge Schnee-<br />

Sevelerberg Erstmals Austragung einer Klub—Kombinations—<br />

seren der SBC—Renngruppe. Gruppenwertung 4. Rang.<br />

Wiesliboden/Gemsli<br />

Sonntag, 4 März 79 Alpine Klubmeisterschaft Riesentorlauf auf<br />

Sonntag, 1. April 79 <strong>Ski</strong>ausflug nach Bivio zum Saisonabschluss.<br />

Samstag, 24. März 79 Das Klubinterne 30—Rennen 1979 kann nach<br />

Sonntag, 11. März 79 Mathis Tischhauser wird J0—Schweizermeister<br />

wertung (Inggernol—Urschla—Cup). Wander—<br />

Wiesliboden. Rangverlesen Rest. Gemsli.<br />

ter. Gewinner: Frey Paul<br />

preisstifter Christian Göldi + Beat Schlat—<br />

1979 in der Riesenslalomdisziplin.<br />

das Interklub—Rennen statt. Gute Leistung<br />

Herrliche Schnee- <strong>und</strong> Pistenverhältnisse.<br />

des OSSV wahlen <strong>Sevelen</strong> einstimmig zum<br />

Durchführungsort der 60. DV des OSSV 1980.


Basel<br />

Samstag,<br />

Sonntag,<br />

<strong>Sevelen</strong><br />

30.<br />

1.<br />

Juni 79<br />

Juli 79<br />

Samstag, 30. Juni 79<br />

Wiesl iboden<br />

Delegiertenversammlung des Schweiz. <strong>Ski</strong>verbandes<br />

in Basel. Keine weltbewegende<br />

Beschlüsse, ausser einer Intervention von<br />

<strong>Seite</strong>n des SC—Glarus für den<br />

sport mehr zu tun.<br />

2 Mannschaften<br />

beteiligen<br />

velen Dorfturnier <strong>und</strong> erreichen<br />

schnittliche<br />

Platzierungen.<br />

allg.<br />

<strong>Ski</strong>—<br />

sich am FC—Se—<br />

durch<br />

Touren—Veranstal tungen<br />

(Winter + Sommer)<br />

Renngruppenwesen<br />

Die 5 Touren, die von unserem Leiter Walter<br />

Guntli<br />

organisiert<br />

wurden, fanden im Teil—<br />

nehmerfeld Anklang. Folgerung: Wir<br />

stell<br />

ten in dieser Sparte einen Teilnehmer -<br />

Aufwärtstrend<br />

fest.<br />

2 Damen <strong>und</strong> 10 Herren<br />

beteiligen<br />

sich<br />

re<br />

gelmässig an verschiedenen regionalen<br />

<strong>Ski</strong>rennen. Einzelheiten können Sie aus<br />

dem Jahresbericht des Techn. Leiters Bru<br />

no Dutler entnehmen.<br />

Sonntag, 12. Aug. 79<br />

Der<br />

trotz<br />

traditionelle<br />

Berggottesdienst konnte<br />

vorausgegangener schlechter Witte<br />

rung durchgeführt werden. Erstmals wurde<br />

in Verbindung mit dieser Trationsveran—<br />

stal tung Samstag/Sonntag das Zi geuner—<br />

braten mit gutem Erfolg durchgeführt.<br />

Sitzungen Vorstand<br />

9.12.78 - 24.11.79<br />

In 12 Sitzungen wurden die laufenden Ge<br />

schäfte des SBC<br />

erarbeitet.<br />

unzählige Arbeits—St<strong>und</strong>en<br />

glieder,<br />

Dazu kommen<br />

aller<br />

Korn.<br />

Mit<br />

die gar nicht festzulegen sind.<br />

Sevel en<br />

Montag, 3. Sept. 79<br />

Offizielle<br />

Uebergabe des Vita-Parcours<br />

an den Verkehrsverein <strong>Sevelen</strong>.<br />

<strong>Sevelen</strong> Pfarrkirche<br />

Samstag, 22. Sept. 79<br />

FL-Fürstenstei g<br />

Sonntag, 23. Sept. 79<br />

Ein weiteres Kornmissionsmitglied unter der<br />

Haube Hüttni-Chef Werner Sturzenegger<br />

mählt sich mit Ruth Spitz, die ebenfalls<br />

immer sehr aktiv am SBC—Geschehen<br />

nimmt.<br />

Die Sommertour kann<br />

trotz<br />

teil<br />

ver<br />

Verschiebung nicht<br />

mehr durchgeführt werden. Gr<strong>und</strong>: Schneefall<br />

über dieses Wochenende bis in die Niederun<br />

gen.<br />

RENAULT<br />

0 Renault<br />

A<br />

R<br />

modernst<br />

- Automobile<br />

Shell - Tankstelle<br />

eingerichtete<br />

Reparaturwerkstätten<br />

GROB<br />

E<br />

Telefon:<br />

Räfis -<br />

‘)85/66677<br />

61665<br />

Buchs<br />

9


eichen. Das Renngruppenkader 78/79 bestand aus:<br />

Auch bei Regionalen Rennen konnten die Rennläufer einige gute Resultate er<br />

Erster Kombinationssieger wurde Paul Frey. Bei den Gästen siegte Christian<br />

Litscher.<br />

Gäste —<br />

Wie im Vorjahr konnte unsere traditionelle Klubmeisterschaft auf Wieslibo—<br />

— Nelly<br />

Altersklasse -<br />

Maya<br />

Baumgartner<br />

Christian<br />

Litscher<br />

Christian Göldi<br />

Nelly Tischhauser<br />

Paul Frey<br />

Paul Frey<br />

Allg. Klasse<br />

Tischhauser<br />

von 1. nach r.<br />

Christian Göldi<br />

4<br />

Kl ubrennen:<br />

Maya Baumgartner<br />

10 11<br />

Klubmeister 78/79 wurden:<br />

den zu haben, gab es doch einigen Klubmitgliedern den Ansporn, wegen des<br />

der Kombinationswertung (Langlauf—Klubrennen) ein erfreuliches Echo gefun<br />

Wanderpreises (Maske) an beiden Wettkämpfen teilzunehmen.<br />

spannenden Läufen ausgetragen. Und schliesslich scheint auch die Einführung<br />

felte Mauer. 40 Aktive waren anwesehd <strong>und</strong> der Riesenslalom wurde in zwei<br />

führte wie in den Jahren zuvor entlang dem Waldrand <strong>und</strong> über die zugeschau<br />

den unter teilweise guten Voraussetzungen durchgeführt werden. Die Piste<br />

Kat. Gäste —<br />

Hansueli Litscher<br />

Kat. Altersklasse -<br />

Kat. Allg. Klasse -<br />

Berni Litscher<br />

Chri stian Göl di<br />

Berna Keller<br />

Berni Litscher<br />

Kat. Damen -<br />

Berna Keller<br />

Meisterschaft:<br />

Langlaufklubmeister 78/79 wurden:<br />

Lanyl auf—<br />

<strong>und</strong> man sah denn auch so manchen voll <strong>und</strong> ganz bei der Sache, wie mir unser<br />

sterschaft statt. Mehr als 20 Langläufer fanden sich im idyllischen Steg ein,<br />

Erstmals in der Vereinsgeschichte fand dieses Jahr eine Klub-Langlaufmei—<br />

Klubmitglieder <strong>und</strong> das Schülerskirennen abgesagt werden.<br />

Jahr miese Schneeverhältnisse anzutreffen. So musste der <strong>Ski</strong>kurs für<br />

Ja, was soll man da schon erfreuliches berichten. Es sind doch bald jedes<br />

Präsident berichtete.<br />

gw -<br />

V/pd


SEVELEN<br />

Renneinsatz“ aller Klubmitglieder<br />

aktivieren:<br />

Schlegel Christian<br />

Nelly Tischhauser<br />

Hoch- <strong>und</strong> Tiefbau<br />

A.SCHLEGEL AG<br />

64/63 Wüst Anita<br />

/ Toldo Markus<br />

66/65 Weber Christine<br />

/ Toldo Jürg<br />

68/67 Spirig Barbara<br />

/ Schlegel Martin<br />

Damen: Nelly Wüst<br />

30—Rennen <strong>Sevelen</strong> (durchgeführt in Malbun FL)<br />

1. Ränge: Jahrgang 70/69 Zogg Kathrin<br />

/ Eggenberger Berni<br />

Tischhauser Hans<br />

Rhyner Ernst<br />

Schädler Guido<br />

Dutler Bruno<br />

Rutz Rico<br />

Oeffentlicher <strong>Ski</strong>kurs<br />

Dezember:<br />

Klubrennen (Alpin Langlauf). natürlich wieder frischen<br />

März: <strong>und</strong> Und<br />

Bruno Dutler<br />

Graubünden <strong>und</strong> Glarus teil. Im nächsten <strong>Ski</strong>winter wollen wir uns wie folgt<br />

insgesamt nahmen sie an 14 verschiedenen Rennen in den Kantonen St. Gallen<br />

Jahrgänge 1963 —<br />

An der 30—<strong>Sevelen</strong> beteiligten sich in der Saison 78/79 total 45 Kinder der<br />

1970.<br />

Am 4. November begann das Trockentraining mit viel Elan <strong>und</strong> am 2. Dezember<br />

waren wir schon am <strong>Ski</strong>lift. Danach, leider fast jeden Samstag ein Anschlag<br />

beim Schulhaus 30 fällt wegen Schneemangel aus. Wegen den schlechten Trai—<br />

12 13<br />

senslalom. Herzliche Gratulation<br />

Umso erfreulicher war dann der Sieg von Mathias Tischhauser an der 30—Ostschweizer-Meisterschaft<br />

<strong>und</strong> der Gewinn des 30-Schweizermeistertitels im Rie<br />

Rennlizenz geben <strong>und</strong> mussten die 30—Rennen mit einem Minikader besuchen.<br />

ningsmöglichkeiten (Schneemangel) konnten wir den jüngsten Kindern keine<br />

o‘a&dw<br />

Frey Frey Paul<br />

Werner<br />

Herren: Gantner Heiner<br />

Spitz Bruno


14<br />

Christian Tinner<br />

dieser Stelle im Namen der Kinder herzlich danken.<br />

tern, Chauffeuren, Gönnern <strong>und</strong> Gruppenleitern. Diesen allen möchte ich an<br />

durchgeführt werden konnte, verdankt sie der grosszügigen Mithilfe von El<br />

ten Kampf um Sek<strong>und</strong>enbruchteile. Dass die JO-<strong>Sevelen</strong> die letzten 10 Jahre<br />

Sicher gibt die J0 den Kindern aber auch andere Erfahrungen als nur den har<br />

Wüst Gruppe mit Anita, Margrith, Christian<br />

Hans<br />

Gruppe Tischhauser mit Nelly, Mathias,<br />

Gruppe Frey mit Ruth, Edith, Paul<br />

1. Rang Gruppe Schlegel mit Martin, Silvia <strong>und</strong> Hedi<br />

Rang 2. Gruppe Spitz alleine<br />

Bruno<br />

Rang 3. Gruppe Toldo mit Markus, Jürg<br />

Total<br />

Total<br />

Total<br />

Total<br />

4 Siege<br />

4 Siege<br />

Total<br />

7 Siege<br />

Total<br />

10 Siege<br />

10 Siege<br />

10 Siege<br />

Famil iencup:<br />

Schlegel Hedi<br />

Wüst Anita<br />

2. Rang Tischhauser Mathias<br />

1. Rang Spitz Bruno<br />

3. Rang Schlegel Silvia<br />

4 Siege<br />

4 Siege<br />

5 Siege<br />

5 Siege<br />

7 Siege<br />

Einzelwertung:<br />

zustellen.<br />

veler JO—Rennen von 1969 —<br />

1979<br />

nach Einzel— <strong>und</strong> Familienwertung‘ zusammen<br />

Dieses kleine Jubiläum hat mich dazu bewogen, alle ersten Rnge der 10 Se<br />

Rennen war <strong>und</strong> die Angehörigen mitfiebern sah.<br />

ein Familiensport. Dies kann sicher jeder bezeugen, der einmal an einem J0—<br />

sich gezeigt, dass <strong>Ski</strong>fahren auch ein Mannschaftssport ist, manchmal sogar<br />

Im November 1969 wurde die J0-<strong>Sevelen</strong> gegründet. In den 10 Jahren hat es<br />

10 Jahre J0—<strong>Sevelen</strong><br />

15<br />

9476 Weite<br />

Grünfeldweg 2466<br />

Christian Tinner<br />

Neue Adresse des JO-Leiter<br />

in den Schu1husern am Samstag oder Tel. 5 53 69 Hansuell<br />

Durchführung der einzelnen Anlässe bei zweifelhafter Witterung siehe Anschlag<br />

Gadretsch (19<br />

-<br />

20.00<br />

Uhr)<br />

Trockentraining für J0 <strong>und</strong> Freiwillige jeden Montag—Abend im Schulhaus<br />

Tagespresse oder Zei tung SKI<br />

Achtung: OVO-Grand—PriX, Meldung ist Sache der Eltern. Formulare siehe<br />

berg statt.<br />

det im Monat Februar das Werdenberger JO-Renneri im Buchser<br />

nach Schneelage weitere <strong>Ski</strong>kurse bekanntgegeben. Zudem fin<br />

Februar 1980: Im Monat Februar werden nach den Sportferien (lO.-l6.2.) je<br />

26, Januar<br />

<strong>Ski</strong>kurs 13,15<br />

19. Januar<br />

<strong>Ski</strong>kurs 13,15<br />

13. Januar<br />

J0-Rennen Besammlung Hüsern 11 ‚30<br />

JO-Rennen 13,15 Hüsern<br />

12. Januar <strong>Ski</strong>kurs, Vorbereitung<br />

5. Januar 1980 <strong>Ski</strong>kurs, <strong>Ski</strong>lift 13,15 Hüsern<br />

22. Dezember <strong>Ski</strong>kurs, <strong>Ski</strong>lift 13.15 Hüsern<br />

‚ 15. Dezember <strong>Ski</strong>kurs, <strong>Ski</strong>lift 13,15 Hüsern<br />

8. Dezember <strong>Ski</strong>kurs, <strong>Ski</strong>lift 13,15 Hüsern<br />

1. Dezember Konditionstraining 13,30 Stampf<br />

24. November Konditionstraining 13,30 Stampf<br />

17. November Konditionstraining 13,30 Stampf<br />

10. November Konditionstraining 13,30 Stampf<br />

3. November Konditionstraining 13,30 Stampf<br />

27. Oktober 1979 KonditiOnstraining 13,30 Stampf<br />

Tätigkeitsprograrnm Winter 79/80


11<br />

16<br />

Werner Sturzenegger<br />

Msrkus Spirig begrüsst Mathias Tisebhauser. (Aufnahme: TS)<br />

zählen zu können.<br />

herzlich danken <strong>und</strong> hoffe, auch im nächsten Jahr wieder auf Ihre Mithilfe<br />

Der <strong>Ski</strong>.- <strong>und</strong> Sargktub Sevefen empfing am Sonntagabend Im Hotel avOrei Königen sein Mitglied <strong>und</strong> neuen<br />

Für dass <strong>Ski</strong>. <strong>und</strong> Bergklub bedeutet dies der erste Gewinn eines Schweizer Titels. Ussser Bild: Prdsident<br />

der l4jdtsrige Seveter den FliesenMlalom m)t,14 H<strong>und</strong>ertstelsek<strong>und</strong>en Vorsprung auf Peter Lutz, Bad Ragaz.<br />

Schweizer J0-RiesensIaktmmefsterMsthlas Tiachhauser, An der Xl. Schweizer O-<strong>Ski</strong>msisterachaft gewann<br />

Zum Schluss möchte ich allen Helfern <strong>und</strong> Gästen für Ihr Entgegenkommen recht<br />

0ffIHJ.<br />

zogen Fr. 40.-- im Format 5D x 70 cm.<br />

Werner Zog (Jiromzc) Medsuilleoogewinuer der Kategorie Knaben 1<br />

ausstellen. Es können dort welche bestellt werden. Das Stück kostet aufge<br />

Mathias Tischhauscr, <strong>Sevelen</strong>, Schweizer Meister im RiesRmsiniom — NikI Luppuner SUberl mmd<br />

ische JO-Meisterschaften<br />

te, ist bei mir eingetroffen. Ich werde es nun in der Milchzentrale <strong>Sevelen</strong><br />

sein. Das Farbposter, von welchem er an der letzten Hauptversammlung erzähl<br />

Ein wahrer Meister im fotografieren scheint Werner Frick aus St. Gallen zu<br />

MIt 5tartnner 119 von 120 Stirtendan)<br />

66. Rang 65 FIg—Rennen, Aroa,<br />

hatten. Am Schluss waren lediglich noch wenige Blätzli übrig.<br />

liess die Sonne scheinen. Mit ihr kamen die Gäste, welche Hunger <strong>und</strong> Durst<br />

ten. Dann am Sonntagvormittag endlich zeigte Petrus seine gute <strong>Seite</strong> <strong>und</strong><br />

wir hatten noch 30 kg Zigeunerblätzli im Keller, die gegessen werden soll<br />

wenig Gäste ins <strong>Ski</strong>haus, <strong>und</strong> wir bekamen es dann mit der Angst zu tun, denn<br />

ten-Fest durchgeführt. Das schlechte Wetter jedoch am Samstagabend lockte<br />

Endlich konnte die Bergpredigt bei relativ guten Wetterverhältnissen abge<br />

ferinnen <strong>und</strong> Helfern recht herzlich danken.<br />

halten werden. Erstmals wurde in diesem Zusammenhang auch ein Zigeunerbra—<br />

Eine besondere Freude bereitet es mir jedesmal, beim traditionellen Holzertag<br />

so viele Idealisten anzutreffen. An dieser Stelle möchte ich allen Hel<br />

3. Rang RS JOTeoon,en—MeigterRch.ften<br />

2. Rang Rt jQ.R.onfrgnt.R.nn.n Pl S.r66rg<br />

2. Rang R5 JOOnfrvnt.Renn.n, P.den<br />

• Rang 0 JO—Abfaflrt. DlavolaaoI<br />

6 Rang SL 1O.Kgnfront—R.nn,n, 1..,<br />

2 Rang R .lO4onan.r at.rgc5a(t.n. trl gel<br />

6. Rang 65 JO—Bindnen ‚Rt.,tcnaft.,, flrlg.lg<br />

5. Rang RS JO.R.nn.n. gollit<br />

2. Rang 65 JO-Rindn.r tt,,gchaftan, t,1 g.l<br />

thies Tiachhauser<br />

Ein Geaprch mit dem Schweizer J0-Mefster Im Rfesens( &om <strong>und</strong> Mitglied des <strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Bergktubs <strong>Sevelen</strong>,<br />

Mit Leistung <strong>und</strong> Ehrgeiz zum Erfolg<br />

7. Rang Rt JO—OSSR—t4a latargchaft.n. 21*<br />

1. Rang 65 JS-Svt..la.,lat.,,,haft.n, b1,olo<br />

5. Rang 65 JO—RonfrontRann.n, Malbun (FL)<br />

Rang R5 Dazentral IsI,rt.s .JO—R.nn.n<br />

Rang 65 .SO-Svnfrtnt-Otnn.n,<br />

5. Ra,g SL Jb-SI.5o Ui,gbavI,<br />

damit kein knurrender Magen zu kurz kam.<br />

r, Sevcksgs, an den Ostsoliweteeg .10..<br />

mcistcrschaftetg in Lint<br />

gen als ire Vorjahr durchgeführt werden. Auch die Gerstensuppe nach dem Ren<br />

nen fand wieder grossen Anklang, musste ich sie doch manchmal strecken‘,<br />

srvorragcnde .inze11eietung von tthias<br />

1- <strong>und</strong> Berg(dub <strong>Sevelen</strong><br />

Am 4. März konnte das Klubrennen unter wesentlich besseren Wetterbedingun—<br />

Papier festzuhalten.<br />

Stolz auf seinen 30-Läufer<br />

werde mich trotzdem bemühen, einige Kleinigkeiten aus dem Hüttenwesen auf<br />

ich den letzten Hüttenbericht erst vor einer Woche geschrieben. Aber ich<br />

<strong>Ski</strong>- <strong>und</strong> Bergklub <strong>Sevelen</strong><br />

Schon wieder ist ein Jahr verflossen, <strong>und</strong> doch kommt es mir vor, als hätte<br />

‘Lrc2 77dri+/c .‘#


741k,?<br />

‘/i r‘f 9 /9,Pg<br />

Dez.<br />

1.! 2.<br />

Müntener Walter<br />

Räfis<br />

8.! 9.<br />

15/16.<br />

Hagmann Walter<br />

Zimmermann Theo<br />

Sevel en<br />

Sevel an<br />

22./23.<br />

29.730.<br />

Vorburger Heinz<br />

Müller Erwin<br />

Sevel an<br />

Rans<br />

Jan. 31./ 1.<br />

5.7 6.<br />

Freiwilliger Hüttenwart<br />

Rhyner Hansuell<br />

Rans<br />

Neujahr<br />

12.713.<br />

Spitz Hansueli<br />

Oberschan<br />

19.720.<br />

Gantenbein Hans<br />

Buchs<br />

26.727.<br />

Engler Gottlieb<br />

<strong>Sevelen</strong><br />

Febr. 2.7 3.<br />

Hanselmann Jakob<br />

Buchs<br />

Samstag/Sonntag<br />

Zi geunerb raten<br />

9.710.<br />

16.717.<br />

23.724.<br />

Lufi Christian<br />

Burri Jakob<br />

Frey Edith<br />

Buchs<br />

Räfis<br />

Sevel en<br />

Sonntag<br />

Berggottesdienst<br />

März<br />

1.7 2.<br />

8.7 9.<br />

15.716.<br />

22.723.<br />

29.730.<br />

Sommer Heinz<br />

Spitz Hansueli<br />

Frick Werner<br />

Hüttenchef/Kassjer<br />

Zimmermann Theo<br />

Räfis<br />

Sevel an<br />

St. Gallen<br />

<strong>Sevelen</strong><br />

Kl ubrennen<br />

Paimsonntag<br />

April 3.7 4.<br />

Freiwilliger Hüttenwart<br />

Karfrei tag<br />

5.7 6.7 7.<br />

12.713.<br />

Vorburger Heinz<br />

Gähler Johann<br />

Sevel an<br />

Sevel en<br />

Ostern<br />

19.720.<br />

Spitz Bruno<br />

Sevel an<br />

26.727.<br />

Spreiter Kurt<br />

Sevel en<br />

Rangverl esen<br />

Mai 3.7 4.<br />

Hofmänner Hansueli<br />

Räfi s<br />

Fasstuga—Rennen<br />

10.711.<br />

Vorburger Jakob<br />

<strong>Sevelen</strong><br />

14./15.<br />

Sturzenegger Werner<br />

Sevel an<br />

Auffahrt<br />

17.718.<br />

Vetsch Jakob<br />

Räfis<br />

Hoi zertag<br />

24.726.<br />

Müller Erwin<br />

Rans<br />

Pfingsten<br />

in


sicher war, beschloss man, statt der Sulzfluh den Rietkopf zu besteigen.<br />

1./ 2.<br />

29/30.<br />

22./23.<br />

Müntener Walter<br />

15.716.<br />

8.! 9.<br />

Guntli Walter<br />

Okt. 4./ 5.<br />

20./21.<br />

13.714.<br />

27.728.<br />

11.712.<br />

18.719.<br />

25.726.<br />

Burri Jakob<br />

Saxer Thys<br />

Werner<br />

Frick St. Gallen<br />

Spirig Markus<br />

Müller Heinz<br />

Sept. 6.! 7.<br />

Vetsch Jakob<br />

Frey Edith<br />

Spitz Hansueli<br />

16.717.<br />

12.713.<br />

26.727.<br />

23.724.<br />

30.731.<br />

Dutler Bruno<br />

Spreiter Thys<br />

Juli 5.! 6.<br />

28./29.<br />

21 ./22.<br />

Aug.<br />

Frey Paul<br />

19 ./20.<br />

Frehner<br />

Müller Erwin<br />

Frehner<br />

Hagmann Walter<br />

Grob Karl<br />

Grob Hans<br />

Rhyner Rans<br />

Hansueli<br />

Räfis<br />

Räfis<br />

Räfis<br />

Stäfa<br />

grat gezogen. Von dort ging es zum Glück nur noch bergab bis zum Berghaus,<br />

dieser Tour erfahren haben.<br />

te. Was echte Bergkamaradschaft heisst, dürfte wohl jeder Teilnehmer auf<br />

en Sevel<br />

en Sevel<br />

Sevel en<br />

Räfis<br />

Unterwasser<br />

Räfi s<br />

<strong>Sevelen</strong><br />

Sevel en<br />

Sevel en<br />

Sevel en<br />

Sevel en<br />

Schäpper Werner<br />

Werner<br />

Frick St. Gallen<br />

14./1 5.<br />

7.! 8.<br />

Lufi Christian<br />

Sevel en<br />

Juni 3L/ 1.<br />

Gantenbein Hans<br />

Buchs<br />

Buchs<br />

Rans<br />

Rans<br />

Rans<br />

Zi geunerbraten<br />

Buchs<br />

Bettag<br />

9.710. Hüttenchef/Kassier Bergpredigt +<br />

2.7 3. Gähler Johann<br />

dem Hurst zu. Dort hatten wir genügend Zeit, die frisch verschneiten Berge<br />

zu Nachdem bew<strong>und</strong>ern. Jakob Burri <strong>und</strong> ich den Wartauergruss in den stieben—<br />

den Pulver gezogen hatten, verkrochen wir uns für eine Zeit lang im vorge<br />

ken versorgt, <strong>und</strong> zum Dessert packte Christli Eggenberger noch einen rech<br />

auch die letzte Etappe bis ins Rietli.<br />

Nov.<br />

wo Dr. Bendel die Achsel von Edith wieder in die ursprüngliche Lage versetz<br />

Nur zu viert fuhren wir am 25. März nach St. Antönien. Weil das Wetter un<br />

20<br />

ten verpackt <strong>und</strong> mit vereinten Kräften über eine steile Halde auf den Sisiz—<br />

der Edith eine Spritze verabreichte. Dann wurde sie auf einem Rettungsschlit—<br />

rer holte im Glannahüttli noch einige Helfer unter anderem auch einen Arzt,<br />

stürzte Edith so unglücklich, dass sie sich die Achsel ausränkte. Jakob Roh—<br />

bald wieder hinunter in die Milchsuppe. Kaum waren wir richtig eingefahren,<br />

fel hatten wir herrlichen Sonnenschein. Doch ein bissiger Wind trieb uns<br />

fehlen. Einer der 8 Tourenfahrer wettete mit mir einen Liter, dass wir heu<br />

te die Sonne nie sehen werden. Er hat ihn aber verspielt, denn auf dem Gip<br />

gleiter. Viel Orientierungssinn brauchte man, um den Sisizgrat nicht zu ver<br />

Dichter Nebel war an der zweiten Tour auf die Rosswies unser ständiger Be<br />

ten wir das warme Stübli verlassen <strong>und</strong> die Abfahrt über Masora zum Gemsli<br />

ten Brocken “sure Chäs“ aus, der grossen Anklang fand. Wohl oder Uebel muss<br />

heizten Obersässhüttli. Dort wurde man mit allerlei “Fressalien‘ <strong>und</strong> Geträn<br />

unter die <strong>Ski</strong>er nehmen. Nach einem Kafi—Schnaps meisterten alle Teilnehmer<br />

giebiger Znünihalt eingeschaltet wurde. Bei herrlichem Sonnenschein ging es<br />

ca. 25 Teilnehmer. Beim Gemsli stachen wir in Richtung <strong>Ski</strong>haus, wo ein aus—<br />

tiefen Pulver bahnten. Auch der SAG Piz—Sol startete zur gleichen Zeit mit<br />

fahrer begrüssen. Wir waren keineswegs die Einzigen, die den Weg durch den<br />

ten, doch am 14. Jan. konnte ich im Rietli 3 Tourenfahrerinnen <strong>und</strong> 5 Touren—<br />

Ideale Verhältnisse für <strong>Ski</strong>touren liessen diese Saison lange auf sich war<br />

Vcrburger Alfred sen. <strong>Sevelen</strong><br />

l_+7J, £crAr<br />

Vtv?


22<br />

Walter Guntli<br />

renfahrens entdecken.<br />

Schweiz wird das Tourenfahren gepflegt, denn beim Eiswändli, einer ziemlich<br />

Einen schöneren Abschluss der <strong>Ski</strong>saison hätte man sich wünschen können.<br />

nicht<br />

Ich dass hoffe, im nächsten Winter noch mehr die Vorzüge des <strong>Ski</strong>klübler Tou—<br />

Tour durchgehend, sassen wir noch eine Weile an einem trockenen Plätzchen.<br />

passstrasse führte. Bei einem kühlen Bier <strong>und</strong> in Gedanken nochmals die ganze<br />

wir uns zur Abfahrt bereit, die über weite,sonnige Hänge zurück zur Klausen—<br />

wo der Rummel allerdings nicht mehr so gross war. Um die Mittagszeit machten<br />

reichten dann nach 1 1/2 St<strong>und</strong>en den höchsten Punkt des herrlichen <strong>Ski</strong>berges,<br />

3260 m hohen Clariden in Angriff nahmen. Aber auch in anderen Teilen der<br />

einige vor, dort ein Sonnenbad zu nehmen. Die unentwegten Gipfelstürmer er<br />

heiklen Stelle war ein Gedränge wie an einem <strong>Ski</strong>marathon. Von uns zogen es<br />

weisen die 14 Teilnehmer, die am Pfingstmontag bei wolkenlosem Himmel den<br />

Dass im Tourenwesen in unserem Klub ein Aufwärts—Trend zu bemerken ist, be<br />

Bivio wieder in Sicht, wo wir von den braungebrannten Pistentlitzer erwartet<br />

gadiner Berge schwei fen. Kurz vor der Abfahrt kam leider ein bisschen Ne<br />

dem 3018 m hohen Piz Turba <strong>und</strong> liess die Blicke über die Bergeller <strong>und</strong> En—<br />

herrliche Winterlandschaft. 2 1/2 St<strong>und</strong>en später gratulierte man sich auf<br />

sen sich mit dem Lift auf gut 2000 m schleppen. Die Pistenfahrer genossen<br />

bel auf, der die eleganten Bögen aber nicht beeinflusste. Nur zu schnell war<br />

wurden.<br />

nur noch zum Eincrmen von der Nase nahmen. Die <strong>Ski</strong> <strong>und</strong> Sonnenhungrigen lies<br />

beim Aussteigen setzten die meisten <strong>Ski</strong>fans ihre Sonnenbrille auf, die sie<br />

Bivio, denn auf der ganzen Strecke regnete <strong>und</strong> schneite es. Doch spätestens<br />

die gut präparierten Hänge, <strong>und</strong> die 10 Tourenfahrer den Aufstieg durch eine<br />

Mit gemischten Gefühlen reisten am 1. April 38 <strong>Ski</strong>klübler mit einem Car nach<br />

ausgiebigen Pause die nächsten Zwischenhalte bis nach <strong>Sevelen</strong>.<br />

tiefer gelegene “Alpenrösli“ anvisierten. Dort besprach man während einer<br />

Doch auf dem Gipfel stürmte es so stark, dass wir unverzüglich das 1000 m<br />

September<br />

Juni<br />

Mai<br />

April<br />

März<br />

Februar<br />

Januar<br />

PROGRAMM 1980<br />

Walenstadt—Weesen (Famil ienwanderung)<br />

Vorab Sommerskifahren (Flims—Laax)<br />

Piz Tambo (Splügen)<br />

Oberalpstock (Disentis, Sedrun)<br />

Schilt<br />

Tschuggen<br />

Hurst (auch für Anfänger)


Es soll uns allen für die Zukunft eine Warnung sein, dass Versprechungen<br />

24<br />

späteten möchte ich auffordern, dies in Zukunft auch zu tun.<br />

Denjenigen, die Jahresbeträge prompt einzahlen, möchte ich danken, die Ver<br />

schreibe Fr. 2767.--. Bis jetzt wurden mit schwerem Herzen Fr. 2OOD.—- be<br />

für die Spenden recht herzlich danken <strong>und</strong> alle Mitglieder auf diese noblen<br />

standskollegen dies selber tun.<br />

Auf die einzelnen Anlässe möchte ich nicht speziell eintreten, da meine Vor<br />

Inserate.<br />

Gesten hinweisen <strong>und</strong> um Berücksichtigung bitten. Siehe Gönnerliste 1979 <strong>und</strong><br />

auch andere Geschäftsleute, die uns spontan unterstützen. Ich möchte ALLEN<br />

Zum Glück, was heute gar nicht mehr so selbstverständlich ist, gibt es aber<br />

sen.<br />

nichts nützen, sondern solche Abmachungen schriftlich festgelegt werden müs<br />

prangern, denn schlussendlich sind wir ein Sportklub <strong>und</strong> kein Multi.<br />

doch ist es meine Pflicht zu informieren <strong>und</strong> solche Gepflogenheiten anzu<br />

ter geht mit den restlichen Fr. 767.-— kann ich im Moment noch nicht sagen,<br />

schung wurde uns mit Datum 15.1 .79 die Rechnung präsentiert von sage <strong>und</strong><br />

die Preise für die Inserate festgelegt. Mit Erstaunen <strong>und</strong> grösster Enttäu<br />

gibt es Geschäftsleute, die uns versprechen, leider nur mündlich, dass der<br />

Wir haben uns bemüht zu sparen, was uns zum Teil auch gelungen ist. Doch<br />

berichten.<br />

Es freut mich, dass mir trotzdem etwas Platz bleibt, um einige Sachen zu<br />

litär) muss ich das Vereinsjahr per 3D.9. abschliessen.<br />

zigste. Da die Broschüre wiederum frühzeitig zum Druck gebracht werden muss,<br />

zahlt, was ein Defizit auf der Broschüre von Fr. 210.—— ergibt. Wie es wei<br />

Schon wieder geht ein Vereinsjahr zu Ende, es ist bereits das ein<strong>und</strong>vier—<br />

Druck der Jubiläumsbroschüre Fr. l5OO.- betrage. Dementsprechend wurden<br />

Werte Sportfre<strong>und</strong>e<br />

werde ich die Bilanz 78/79 an der HV vorlegen. Aus terminlichen Gründen (Mi<br />

Für die kommende Saison wird ein neuer 55V—Ausweis herausgegeben. Ich werde<br />

25<br />

Prompter Service mit Autofunk<br />

Telefon 075 2 52 25<br />

9490 Vaduz, Lettstrasse 39<br />

‘ssner<br />

Thys Saxer<br />

HEN<br />

<strong>und</strong> Zwischendurch:<br />

ALLES GUTE UND VORALLEM BESTE GESUNDHEIT UND WOHLERGE<br />

Für den Winter:<br />

Für den Sommer:<br />

VIEL SONNE UND SCHNEE<br />

VIEL SONNENSCHEIN<br />

nochmals auf volle Unterstützung in der kommenden Saison 79/80, denn es wird<br />

meine LETZTE sein.<br />

Zum Schluss möchte ich nochmals allen recht DANKE SCHOEN sagen <strong>und</strong> ich hoffe<br />

Alle jetzigen Vorstandsmitglieder nehmen Anmeldungen entgegen.<br />

meldet sich? Wer hat den Mut?<br />

Ich weiss, es gibt viele, die gerne im SBC Vorstand mitmachen möchten. Wer<br />

Mitgliedern.<br />

Anhängern, älteren, mittleren, jüngeren <strong>und</strong> jungen<br />

wichtig. In <strong>Sevelen</strong> sind wir ein Klub mit vielen<br />

Und jetzt noch kurz etwas anderes -<br />

aber<br />

bestimmt<br />

NEUER JAHRESBEITRAG SBC<br />

NEUER JAHRESBEITRAG SSV<br />

NEUER SSV—AUSWEIS<br />

wieviel? Siehe Einladung<br />

in der kommenden Saison:<br />

Doch ein Blick nach vorwärts, was gibts von meiner Warte aus gesehen Neues<br />

schön. Ja das muss sein, das ist Natur<br />

liche Bergblumen, ja sogar das Edelweiss konnte ich bew<strong>und</strong>ern, herrlich<br />

auf den Fulfirst-Gärtlichöpf-Chrummenstein unternahm. Ueberall blühten herr<br />

MUSS DAS SEIN? habe ich mich gefragt, als ich anfangs September eine Tour<br />

an der HV <strong>und</strong> beim Versand darauf zurückkommen.


26<br />

4.5.<br />

Fasstuga—Rennen “Schneeloch“<br />

Mai 80 Sonntag,<br />

3-König.<br />

lesen der Klubrennen, 20.00 Uhr Hotel<br />

26.4.<br />

Tanz + Unterhaltungsanlass mit Rangver—<br />

Samstag,<br />

mit Autocar nach Disentis —<br />

Sedrun.<br />

13.4.<br />

Zum Saisonabschluss Kiubtour für alle<br />

April 80 Sonntag,<br />

23.3.<br />

Klubrennen auf Wiesliboden<br />

16.3.<br />

Interkl ubrennen Grabserberg<br />

Sonntag,<br />

2.3. Langlauf—Klubmeisterschaft auf Hüseren<br />

März 80 Sonntag,<br />

Februar 80 J0 + Schülerskirennen<br />

Januar /<br />

ren.<br />

9.12. <strong>Ski</strong>kurs für jedermann (Alpin) auf Hüse<br />

Dezember 79 Sonntag,<br />

20.00 Uhr<br />

24.11. Hauptversammlung Hotel 3—König<br />

Samstag,<br />

Tischhauser.<br />

Traube um 19.00 Uhr, Leitung: Hans<br />

Toko AG, Wachsfabrik, Altstätten. Rest.<br />

6.11. demonstration unter dem Patronat der Fa.<br />

November 79 Montag, Oeffentliche Alpin- <strong>und</strong> Langlaufskiwachs—<br />

•<br />

November 80<br />

Samstag<br />

Oktober /<br />

September 80 Sonntag<br />

10.8.<br />

Sonntag,<br />

9.8.<br />

August 80 Samstag,<br />

28. / 29.6:<br />

Samstag, Sonntag<br />

14.6.<br />

Samstag,<br />

Juni 80 Sonntag<br />

31.5.<br />

17. / 18.5.<br />

Samstag, Sonntag<br />

21<br />

achten.<br />

kationen in den Tageszeitungen zu be<br />

unseren Mitgliedern im Anschlagkasten<br />

(Schuhmachermeister) sowie die Publi<br />

Sie in eigenen Rubriken im Innern der<br />

Broschüre. Im weiteren empfehlen wir<br />

Genauere Termine über das Hütten -<br />

bei unserem Klubmitglied Otto Keller<br />

JO<br />

-<br />

Hauptversammlung 20.00 Uhr.<br />

Touren -<br />

<strong>und</strong><br />

Renngruppenwesen, finden<br />

Schiff nach dem Walenstadt<br />

Betlis nach Weesen <strong>und</strong> zurück mit dem<br />

Familien—Wanderung: Von Walenstadt über<br />

Berggottesdienst + Zigeunerbraten<br />

Zi geunerbraten<br />

ligung<br />

FC—Fussbal 1—Dorfturnier mit SBC—Betei—<br />

Delegierten—Versamlung Hotel 3—König<br />

Ostschweizerischer <strong>Ski</strong>verband: 60.<br />

Sommerskifahren Vorab —<br />

Laax<br />

resbeitrag.!<br />

Letzter Einzahlungstermin für den Jah<br />

Hoi zertage auf Wiesliboden


zrc‘Ä/.??/ z‘‘gp jfo4zmo,,<br />

‚‘‚7<br />

Sowohl auf der Piste als auch am Vorstandstisch machen bewährte Kräfte an<br />

deren Leuten Platz. Auf Ende dieser Saison hat Bruno Dutler seinen Kommis—<br />

sionskollegen den Rücktritt bekannt gegeben. Mit der Bekanntgabe des Aus<br />

trittes war seit geraumer Zeit schon zu rechnen. Warum wohl?<br />

Als erfolgreicher Rennfahrer im Kader des SBC stellte er sich vor 3 Jahren<br />

als Technischer Leiter zur Verfügung. Er war in all den Jahren ein gewissen<br />

hafter Leiter, <strong>und</strong> er verstand es, mit seiner ruhigen <strong>und</strong> unkomplizierten<br />

Art, die Aufgaben zu erfüllen.<br />

Bruno Dutler gibt sein Amt wegen anderweitiger Inanspruchnahme ab. Er wird<br />

aber weiterhin dem SBC treu bleiben. Ausserdem wird er sich wieder voll <strong>und</strong><br />

ganz dem Rennläuferischen Geschehen zuwenden.<br />

Ich benütze diese Gelegenheit, um Bruno Dutler, der viele St<strong>und</strong>en von sei<br />

ner Freizeit für den SBC geopfert hat, im Namen aller Vorstands— <strong>und</strong> Klub—<br />

kameraden herzlich zu danken.<br />

Lieber Bruno, wir wünschen Dir auch weiterhin viel Glück <strong>und</strong><br />

Erfolg.<br />

Markus Spirig<br />

Spitz AG <strong>Sevelen</strong><br />

Telefon 085 55225<br />

Oben:<br />

JO—Chef<br />

Christian Tinner +<br />

Margoth Fasching<br />

Rechts:<br />

Hüttni<br />

Werner Sturzenegger<br />

+ Ruth Spitz<br />

BALJSCHREINEREI<br />

Beiden Ehepaaren<br />

viel Glück auf dem<br />

gemeinsamen Lebens<br />

weg<br />

INNENAUSBAU<br />

AUSSTEUERN<br />

28<br />

2fl


30<br />

Zirfass + Co. Brauerei<br />

Wolf + Co., Buchhandlung<br />

Winterthur Versicherungen<br />

Tischhauser, Farbengeschft<br />

Slongo—Tarolli ‚ l1odehaus<br />

Tanner Gebrüder, Werkstätte<br />

Migros Genossenschaft<br />

Schwendener Jakob, Dipl. Schlosser<br />

Schoop Treuhandbüro<br />

Krernser Nhcenter<br />

Jacky Maeder AG, Intern. Transp.<br />

Hofmnner, Foto—Kino<br />

Heeb Fritz, Treuhandbüro<br />

Ehrenzeller Othmar, Garage<br />

Canienisch Georg, Tuchfabr. Truns<br />

Berger + Fuchs Architekten<br />

Basaltstein AG<br />

Asch Optik—Uhren<br />

Alvier Rest., U. Schlegel<br />

Alig AG, Rolladen + Storen<br />

Buchs<br />

Joos Rutz Intern. Transporte<br />

Schweiz. Mobiliar Versicherung<br />

Bendern<br />

Löwen Restaurant<br />

Azmoos<br />

Coop Werdenberg<br />

Hotel Schfli<br />

Grabs<br />

Chr. Eggenberger & Cie. ‚ Dipl. Ing.<br />

Hanselmann Hans, Kieswerk<br />

Hovalwerk AG<br />

Haag<br />

Vaduz<br />

Willi, Opel Garage<br />

Kleider Müller<br />

Trübbach<br />

Weite<br />

Sulser AG, Zementwaren<br />

Rissi A. Uhrerigeschäft<br />

Hotel Hirschen<br />

Balzers AG<br />

Mi 1 chzentral e<br />

Marti + Co. Mineralöle<br />

Graf Ernst Reisen<br />

Rfis<br />

Delta Möbel<br />

Hirschen Restaurant<br />

Lippuner AG, Malergeschft<br />

Boderer Robert & Sohn, Holzbau<br />

Calanda Bräu<br />

Chur<br />

Garns<br />

gen wohlwollend unterstützen werden.<br />

recht herzlich <strong>und</strong> hoffen, dass sie auch weiterhin den SBC in seinen Bemühun<br />

Allen, die mit einer Spende den <strong>Ski</strong>— <strong>und</strong> Bergklub gefördert haben, danken wir<br />

Mitglied seit 1960 bis zu seinem Ableben.<br />

Hans Tischhauser, Gärtli <strong>Sevelen</strong><br />

Aufrichtiges Beileid zum Tode von<br />

Tischhauser Berni<br />

Schwendener Gallus<br />

Spreiter Mathias<br />

Leuzinger Edi<br />

Hermann Hans<br />

Fischbach Georg<br />

verleihen zu dürfen.<br />

jähriger Klubtreue im <strong>Ski</strong>— <strong>und</strong> Bergklub <strong>Sevelen</strong> die Freimitgliedschaft<br />

Wir freuen uns auch dieses Jahr nachstehenden Mitgliedern aufgr<strong>und</strong> 25—<br />

Ehrungen<br />

Adam Schlegel Baugeschäft<br />

Prorneti rnpex<br />

Püntener + Pfiffner Ing.<br />

Rest. Schweizerhaus<br />

Riet Garage AG<br />

Martin Göggel<br />

Dr. dent. R. Grosin<br />

Heson AG<br />

Roth Getränke<br />

Spitz AG, Schreinerei<br />

Spar- <strong>und</strong> Leihkasse <strong>Sevelen</strong><br />

Rest. Bahnhof, A. Schwendener<br />

Dr. med. Th. Metzler<br />

Rest. Ochsen, Paul Hanselmann<br />

Gemsli Berggasthaus<br />

W<strong>und</strong>er Fahrschule<br />

Vetsch Stepperei<br />

Sevex, G. Stichter u. Co.<br />

Stand 20. Oktober 1979<br />

Boutique Bücheregge<br />

Mattle Heinz, Treuhandbüro<br />

Stephan Litscher Treuhandbüro<br />

Wollimex AG<br />

Listrag AG<br />

Burnbacher, Räfis—Lädel i<br />

Porz AG, H. Ottlinger<br />

Garage Grob, Räfis<br />

Gärtnerei Engler<br />

fd.rne‘/


Vereinsmitglieder<br />

Aktive<br />

‘ Mitglieder<br />

Ehren<br />

Präsidenten<br />

Vorstand<br />

7mprezrh‘nen &‘ 4‘<br />

Hoval Herzog AG 6706 Feldmeilen Telefon 01-9256111<br />

Büros in Bern, Reinach-Basel, Lausanne, Lugano<br />

Hoval-Systemtechnik:<br />

Verantwortung für Energie <strong>und</strong> Umwelt<br />

Hoval<br />

Heizfläche.<br />

thermolytischer<br />

*Mft selbstreinigender,<br />

Sache.<br />

Eine sichere<br />

@<br />

Einen Doppelkessel,<br />

nochmals einen ganz<br />

neuen HeizkesseL i‘nu *<br />

JetztbringtHoval.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!