29.10.2014 Aufrufe

BAYERNOIL aktuell - Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH

BAYERNOIL aktuell - Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH

BAYERNOIL aktuell - Bayernoil Raffineriegesellschaft mbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marathonlauf in Wien<br />

Am 7. Mai 2006 startete ich beim 23.Vienna<br />

City Marathon für die OMV. Neben dem<br />

Marathon über 42,195 km wurden auch ein<br />

Günther Förstl Kuhn im Ziel<br />

Halbmarathon, ein Staffel-Marathon sowie<br />

ein Kinder-Marathon ausgetragen. Insgesamt<br />

waren mehr als 22.000 Menschen<br />

aus über 70 Nationen am Start. Allein für<br />

die OMV waren 418 Mitarbeiter aus 9 Nationen<br />

gemeldet.<br />

Gestärkt durch die Kaiserschmarrn-Party<br />

am Vorabend ging ich um 9 Uhr an den<br />

Start in der UNO-City. Die sportliche Großveranstaltung<br />

stand im Mozartjahr ganz<br />

im Zeichen des Komponisten. So spielten<br />

während des Marathons die Wiener Philharmoniker<br />

Stücke von Mozart, die live<br />

auf Teilen der Strecke übertragen wurden.<br />

Beim eindrucksvollen Zieleinlauf auf dem<br />

Heldenplatz der Wiener Hofburg – für mich<br />

war es nach knapp vier Stunden soweit<br />

– herrschte Faszination pur.<br />

Die Siegerehrung am Nachmittag wurde<br />

durch OMV-Vorstand Dr. Gerhard Roiss<br />

durchgeführt.<br />

Günther Förstl-Kuhn<br />

Eröffnungsspiel zur BSG Fußballrunde 2006:<br />

<strong>BAYERNOIL</strong> gegen OMV Landshut/Burghausen<br />

Lange währten die Vorbereitungen für das<br />

Fußballspiel gegen OMV Landshut-Burghausen<br />

durch Reinhard Senden und Franz<br />

Schabmüller, bis ein gemeinsamer Termin<br />

gefunden wurde. Am Freitag, 2. Juni, war<br />

es dann soweit. Um 16 Uhr fuhr die Mannschaft<br />

mit einem Kleinbus nach Landshut<br />

bzw. Pfettrach, wo das Spiel pünktlich um<br />

18 Uhr von einem Verbandsschiedsrichter<br />

angepfiffen wurde. Vorher wurde eine Gedenkminute<br />

für den wenige Tage vorher verstorbenen<br />

OMV-Kollegen Max Wiesmüller<br />

eingelegt. Aus diesem Anlass spielte die<br />

OMV Mannschaft auch mit Trauerband.<br />

Für die <strong>BAYERNOIL</strong>-Mannschaft begann<br />

das Spiel mit einer Schrecksekunde. Nach<br />

einem missglückten Torabschlag bekam<br />

ein Gegenspieler den Ball direkt vor die<br />

Füße und hob ihn über den Torwart Thomas<br />

Bieschke hinweg ins Netz. Aber die<br />

Vorfreude der OMV-Kollegen währte nicht<br />

lange, denn einige Minuten danach gelang<br />

der Ausgleich durch Harry Weller. Andreas<br />

Wilsch brachte dann das Gast-Team mit 2:1<br />

in Führung. Durch eine schöne Einzelaktion<br />

von Harry Weller wurde der Zwischenstand<br />

bald auf 3:1 ausgebaut. Man ließ nun die<br />

Zügel wieder etwas schleifen und prompt<br />

kam der Gastgeber durch ein Eigentor wieder<br />

auf 2:3 heran. Die <strong>BAYERNOIL</strong>-Mannschaft<br />

konnte das allerdings nicht aus<br />

der Fassung bringen. Sie stellte den alten<br />

Abstand durch ein Tor von Andreas Wilsch<br />

wieder her. Die <strong>BAYERNOIL</strong>-Mannschaft<br />

spielte flott weiter und erzielte noch 3 Tore<br />

durch Harry Weller und Andreas Wilsch<br />

zum Endstand von 7:2 für <strong>BAYERNOIL</strong>.<br />

Im Anschluss saß man bei einem gemütlichen<br />

Grillabend im örtlichen Vereinsheim<br />

noch lange zusammen und war sich einig,<br />

dass auf alle Fälle ein Rückspiel stattfinden<br />

sollte.<br />

Ernst Geiger<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!