29.10.2014 Aufrufe

Spielberichte Saison 2012/13 (PDF-Dokument, 1,17 MB)

Spielberichte Saison 2012/13 (PDF-Dokument, 1,17 MB)

Spielberichte Saison 2012/13 (PDF-Dokument, 1,17 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das große Manko der Klein-Winternheimer ist ihre mangelnde Torgefahr. Chancen spielen sie sich heraus, bei<br />

der Verwertung aber stellen sie sich unglücklich an. Gestern hätten die Gäste schon in der ersten Minute in<br />

Führung gehen können. Gegen die zu diesem Zeitpunkt noch unsortierte Abwehr der Zornheimer gab es gleich<br />

dreimal die Chance zum Abschluss. Doch so richtig traute sich keiner. Da wurde noch ein Haken geschlagen,<br />

noch einmal zum Nebenmann gepasst, und schließlich wurde der Schuss geblockt. Die Möglichkeit zur frühen<br />

Führung war dahin. „Das sind Aktionen, aus denen du mehr machen stellte Spielertrainer Boris Rump fest. „Wir<br />

haben gute Ansätze, aber daraus entwickelt sich zu wenig."<br />

"Das 0:0 ist zu wenig, wenn man sich die Tabelle anschaut." Der Klein-Winternheimer Spielertrainer Boris Rump.<br />

Auch Horn räumte ein, dass die Gäste "in der ersten Viertelstunde in Führung hätten gehen können. Wir sind<br />

momentan etwas verunsichert. Gerade in den Anfangsminuten waren wir nicht so präsent".<br />

Der SV wählte im Strafraum meist die falschen Lösungen. Johannes Klein, der von Niclas Himioben auf der<br />

linken Seite schön freigespielt worden war, hätte nur flach auf Rump querlegen müssen. Stattdessen kam eine<br />

hohe Flanke ins Niemandsland (30.). Schüsse von Himioben und Klein waren zu schwach, um eine Gefahr für<br />

TSV-Keeper Christopher Louis darzustellen. „Jojo Klein hat in der Bezirksklasse 33 Tore erzielt", sagte Rump.<br />

„Hier macht er aus den Situationen nicht das, was er kann."<br />

Die technisch-taktisch bessere Mannschaft waren die Zornheimer. Glasklare Chancen erspielten sich aber auch<br />

die Gastgeber nur selten, was nicht zuletzt an der aufopferungssvollen Defensivarbeit der Klein-Winternheimer<br />

lag. Die beste Möglichkeit des TSV, in Führung zu gehen, vereitelte Manuel Romero Ramirez. Nach einer Ecke<br />

wäre der Ball aus dem Getümmel im Tor gelandet, hätte der Klein-Winternheimer Abwehrspieler nicht auf der<br />

Linie geklärt (47.). Der eingewechselte Jan Becher zwang SV-Torwart Jaime Hosenfelder zu einer Glanzparade<br />

(73). In der Nachspielzeit vergab Florian Karpi noch einen Zornheimer Sieg. Sein Kopfball, zu dem er fast<br />

unbedrängt hochsteigen konnte, ging deutlich neben das Gehäuse. "Das Unentschieden geht in Ordnung", stellte<br />

Horn fest.<br />

TSV Zornheim: Louis - V. Mignogna, Brenner, F. Tautenhahn, Schwank - A. Mignogna, Schmitt, Karpi - Hanke<br />

(46. Voelker) - Merchel (63. T. Tautenhahn), Rack.<br />

SV Klein-Winternheim: Hosefelder - Mayer, S. Klein, Derstroff, Singer - Zimmermann - Romero Ramirez (88.<br />

Lorenz), Rump (68. Becher), Vidal - J. Klein, Himioben (80. Treiling).<br />

Laufduell zwischen dem Klein-Winternheimer Abwehrspieler Manuel Romero Ramirez (rechts) und Florian Karpi. Die aufmerksame<br />

Defensive der Gäste ließ kaum Chancen des TSV Zornheim zu.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!