29.10.2014 Aufrufe

Spielberichte Saison 2012/13 (PDF-Dokument, 1,17 MB)

Spielberichte Saison 2012/13 (PDF-Dokument, 1,17 MB)

Spielberichte Saison 2012/13 (PDF-Dokument, 1,17 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verstärkung“ wird. Der langjährige Torwart Malte Jacobsen hat seine Karriere im Sommer beendet, aber mit<br />

Jaime Hosefelder aus Sörgenloch wurde ein guten Ersatz gefunden. Auch Oliver Oster, der schon in der<br />

vergangenen <strong>Saison</strong> beim SV aktiv war, wäre eine Option.<br />

Als Aufsteiger will Rump mit seinem Team sich schnellstmöglich von der Abstiegszone distanzieren. Eine genaue<br />

Platzierung zu nennen, sei aber viel zu früh. „Denn es wird im Laufe der <strong>Saison</strong> auch Rückschläge geben,<br />

vielleicht auch mal eine Niederlagenserie von zwei, drei Spielen, aber damit müssen wir lernen umzugehen.“ Die<br />

Neuzugänge hätten sich ohne Probleme in die Mannschaft eingefügt. Rump: „Menschlich passen sie super zum<br />

Team.“ Die jungen Spieler bräuchten aber noch Zeit, sich vor allem an das Tempo zu gewöhnen.<br />

„Müssen robuster werden“<br />

Im Vergleich zur Bezirksklasse müsse sein Team wesentlich körperbetonter agieren. „Die Jungs müssen ihr<br />

Zweikampfverhalten verbessern und robuster werden. Taktisch und spielerisch sind wir aber schon auf einem<br />

guten Niveau“, sagt Rump. Für das Spiel in Nackenheim gibt er sich zuversichtlich: „Wir sind gut aufgestellt und<br />

ich bin sicher, dass wir dem Gegner auf Augenhöhe begegnen können.“<br />

____________________________________________________________________________<br />

Bitburger Verbandspokal 3. Runde Mi, 22.08.<strong>2012</strong><br />

SV Klein-Winternheim - SVW Mainz 0:6<br />

AZ:<br />

Landesligist SVW Mainz ließ beim 6:0 als Gast von Bezirksliga-Aufsteiger SV Klein-Winternheim nichts<br />

anbrennen.<br />

Florian Marschall (14., 37.), Arne Mees (15., 78.), Benedikt Arndt (51.) und Pascal Laier (71.) trafen vor 80<br />

Zuschauern für die Weisenauer, die mehr Widerstand erwartet hatten. „Ich hatte im Vorfeld gewarnt, dass Klein-<br />

Winternheim eine spielstarke Mannschaft ist“, so SVW-Co-Trainer Andreas Zeller. „Wir haben den Gegner nicht<br />

unterschätzt. Das Ergebnis spiegelt den Spielverlauf wider, wir haben unsere Chancen sehr gut genutzt. Es<br />

waren sehr schöne Tore dabei, insbesondere die beiden von Mees.“ SVK-Coach Boris Rump sagte: „Wir haben<br />

nicht gut gespielt, viele individuelle Fehler gemacht und das eine oder andere Gegentor auch wirklich selbst<br />

verschuldet.“<br />

_____________________________________________________________________________<br />

2. Spieltag So, 19.08.<strong>2012</strong>:<br />

I. Mannschaft:<br />

SV Klein-Winternheim - TSVgg. Stadecken-Elsheim abg.<br />

Nachholtermin Mi, 12.09.<strong>2012</strong> um 19.30 Uhr<br />

AZ:<br />

„Man muss es ja nicht übertreiben“<br />

Klein-Winternheim und Stadecken-Elsheim einigen sich wegen der Hitze auf eine Spielverlegung<br />

Reichlich Tore bei großer Hitze, aber auch eine Spielabsage: Die hochsommerlichen Temperaturen nahe an und<br />

manchmal sogar über der 40-Grad-Marke gingen auch an der Fußball-Bezirksliga nicht spurlos vorüber. Während<br />

der SV Horchheim (0:3 in Gau-Odernheim) als einzige Mannschaft mit noch makelloser Bilanz an der Spitze<br />

steht, fand die Partie zwischen dem SV Klein-Winternheim und der Spvgg. Stadecken-Elsheim nicht statt. „Man<br />

muss es ja nicht übertreiben“, sagte SVK-Trainer Boris Rump der AZ. „Bereits beim VG-Turnier ist ein<br />

Abwehrspieler von uns wegen der großen Hitze umgekippt und musste Infusionen kriegen. Dabei braucht so<br />

etwas kein Mensch.“ Wobei Rump anmerkte, dass der Vorschlag, die Partie auf den 12. September, 19.30 Uhr,<br />

zu verlegen, von den Stadeckern kam.<br />

II. Mannschaft:<br />

SV Klein-Wintenheim II - SG Sörgenloch/Udenheim 1:0 (1:0)<br />

AZ:<br />

Mirek Ponsens markierte nach Flanke von Dennis Schultheis das Tor des Tages (33.). Alles in allem ein<br />

verdienter Sieg, da wir die größeren Torchancen hatten“, resümierte SVK-Trainer René Kloth. „Die erste Halbzeit<br />

waren wir klar besser, in der zweiten Hälfte war es ein ausgeglichenes Spiel. Sehr gut gespielt haben Philip<br />

Kargel und Bene Karbach, der vor seinem Auslandsstudium sein letztes Spiel für uns absolviert hat.“<br />

_____________________________________________________________________________<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!