29.10.2014 Aufrufe

Spielberichte Saison 2012/13 (PDF-Dokument, 1,17 MB)

Spielberichte Saison 2012/13 (PDF-Dokument, 1,17 MB)

Spielberichte Saison 2012/13 (PDF-Dokument, 1,17 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

feststehen“, erläutert Gerd Schmitt.<br />

Im Lager des ASV Nibelungen tragen sie die Situation nun mit Fassung. Nachdem sie am Holzhof eine Englische<br />

Woche nach der nächsten bewältigt haben, ist Trainer Arno Bauer ohnehin kaum noch zu erschüttern. „Was wir<br />

schon für Steine aus dem Weg geräumt haben...“ Gerne hätte er sein Endspiel am Mittwochabend schon<br />

gespielt: „Wir wollen das Ding endlich klar machen.“ Nun werden sie es also am Sonntag angehen. Hoffentlich.<br />

_____________________________________________________________________________<br />

AZ:<br />

Fußball-Bezirksliga Rheinhessen: Nachsitzen bis Fronleichnam – letzter Spieltag auf 30. Mai verlegt<br />

Rheinhessens Fußball-Bezirksligisten müssen nachsitzen, der letzte Spieltag findet nicht wie geplant am<br />

kommenden Samstag statt, sondern wird erst am Donnerstag (30. Mai/Fronleichnam) um 15 Uhr angepfiffen. Am<br />

Sonntag (15 Uhr) steigt dafür die Nachholpartie TSV Schornsheim – Nibelungen Worms. Die war eigentlich für<br />

Mittwochabend geplant, musste aber wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt werden.<br />

Der Plan von Klassenleiter Gerd Schmitt, die Partie Schornsheim – Nibelungen erst nach dem zunächst für<br />

Samstag angesetzten letzten Spieltag nachholen zu lassen, scheiterte am Widerstand des SV Klein-Winternheim.<br />

Beide beteiligten Klubs sowie Nibelungens Titelkonkurrent SV Horchheim gaben ihren Segen, der SV nicht. Das<br />

Klein-Winternheimer Kalkül: Wenn Nibelungen den Titel schon nach dem Spiel in Schornsheim in der Tasche hat,<br />

steigen die Chancen des SV, die Wormser am letzten Spieltag zu schlagen und den drittletzten Tabellenplatz zu<br />

ergattern. Der könnte für den Klassenerhalt reichen, zum Beispiel wenn Ataspor Worms zurückzieht, worüber<br />

bereits heftig spekuliert wird. Schmitt: „Das wird bei vielen Vereinen auf Unverständnis stoßen, ist aber durch das<br />

Regelwerk gedeckt.“<br />

_____________________________________________________________________________<br />

29. + 33. Spieltag: So, 19.05.20<strong>13</strong><br />

I. Mannschaft:<br />

TSV Gau-Odernheim - SV Klein-Winternheim 1:0 (0:0)<br />

AZ:<br />

Marcel Porth gelang vor 80 Zuschauern in der 78. Minute das erlösende Tor für die Elf vom Petersberg, die damit<br />

gerettet ist. „Er hat einen schön vorgetragenen Konter über drei, vier Stationen im 16er mit einem Schuss ins<br />

lange Eck abgeschlossen“, berichtete Alfons Linnenbach, Sportlicher Leiter der Gau-Odernheimer. „Am Ende<br />

muss man sagen – Hauptsache gewonnen.“ Dem SVK bot sich kurz vor der Pause im Anschluss an eine Ecke<br />

eine dicke Gelegenheit zum 0:1. Doch TSV-Keeper Daniel Diel war zur Stelle und parierte geistesgegenwärtig.<br />

Linnenbach sprach von einem formidablen Fehlpassfestival und einem „Spiel zum Vergessen“ sprach. Immerhin<br />

habe die TSV-Abwehr bei Vorstößen der Gäste souverän gewirkt. Rote Karte: Marvin Seifart (TSV) wegen<br />

Nachtretens (80.). Gelb-Rot: Robin Forg (TSV, 84.).<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!