29.10.2014 Aufrufe

PDF-Datei - St. Walburga

PDF-Datei - St. Walburga

PDF-Datei - St. Walburga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUS DEM SEELSORGEBEREICH<br />

Den Armen eine gute Nachricht!<br />

So lautet das Motto der diesjährigen<br />

Adveniat-Aktion. Grundlage dafür ist<br />

das biblische Leitwort: „Er hat mich<br />

gesandt, damit ich den Armen eine<br />

gute Nachricht bringe“ (Lk 4,18).<br />

Armut<br />

ist das Thema der Adveniat-Aktion<br />

2009. Aus welchen Facetten besteht<br />

die Armut, wie beeinträchtigt die materielle<br />

Not die Würde der Menschen<br />

und deren Entfaltungsmöglichkeiten?<br />

Wie kämpft die katholische Kirche gegen<br />

die Armut? Welch kultureller und<br />

religiöser Reichtum wird der materiellen<br />

Armut entgegengesetzt?<br />

Haiti<br />

ist das Beispielland der Aktion 2009.<br />

Der kleine Karibikstaat ist das ärmste<br />

Land Amerikas. Knapp 80 Prozent der<br />

rund 9 Millionen Einwohner Haitis<br />

müssen mit weniger als zwei Dollar<br />

pro Tag auskommen.<br />

Länderporträt<br />

Wenn sie es nicht mit der Südseeinsel<br />

Tahiti verwechseln, verbinden die meisten<br />

Menschen hierzulande mit Haiti<br />

eine Halbinsel in der Karibik, auf der<br />

Armut und Elend herrschen und sich<br />

Diktaturen, Aufstände, Kriege und Militärinterventionen<br />

ablösen. Das Land<br />

und seine neun Millionen Einwohner<br />

stehen unter Kuratel der UNO.<br />

Jede Spende zählt!<br />

Spendenkonto 345, Bank im Bistum Essen, BLZ 360 602 95<br />

www.adveniat.de<br />

Weihnachten 2009 PFARRBRIEF 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!