29.10.2014 Aufrufe

PDF-Datei - St. Walburga

PDF-Datei - St. Walburga

PDF-Datei - St. Walburga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

KINDERSEITE<br />

Rom<br />

Rom ist die größte <strong>St</strong>adt Italiens und<br />

der Sitz des Papstes und die Grabstätte<br />

des heiligen Petrus. Rom wird<br />

auch die „ewige <strong>St</strong>adt“ genannt.<br />

Bibelkuchen<br />

Zur Vorbereitung auf Weihnachten<br />

backen wir diesmal keine Plätzchen,<br />

sondern einen Bibelkuchen. Wir verbacken<br />

dabei natürlich keine Bibel als<br />

Zutat, sondern finden die Zutaten in<br />

Bibelstellen. Essen und Trinken gehört<br />

zum Leben und hat deshalb in<br />

der Bibel eine große Bedeutung.<br />

Vorbereitung<br />

Um die Zutaten zu finden, benötigt ihr<br />

eine Bibel in der Einheitsübersetzung<br />

oder sucht im Internet unter:<br />

alt.bibelwerk.de/bibel<br />

Zubereitung<br />

L wird mit 4 Tassen von D vermischt.<br />

A und B werden zusammen schaumig<br />

gerührt. Dann abwechselnd C, 4<br />

Tassen von D mit L und portionsweise<br />

K dazugeben. Danach F und J dazugeben.<br />

H enthäuten und zusammen mit E<br />

zerkleinern, G dazugeben und diese<br />

Zutaten mit der restlichen 1/2 Tasse<br />

von D vermischen. Dann erst alles<br />

zusammen zum Teig geben. So wird<br />

vermieden, dass die Zutaten auf den<br />

Boden sinken.<br />

Rosenkranz<br />

Der Rosenkranz ist eine Gebetsschnur<br />

mit einem Kreuz und einer großen Anzahl<br />

von Kugeln (Perlen), die in einer<br />

bestimmten Reihenfolge angeordnet<br />

sind. Das Rosenkranzgebet ist eine in<br />

der katholischen Frömmigkeit tief verankerte<br />

Gebetsform, die auch heute<br />

noch von vielen Menschen gebetet<br />

wird.<br />

Religion<br />

Die Religion ist der Glaube an eine<br />

höhere Macht, welche die Welt und<br />

die Menschen regiert. Meist erklärt die<br />

Religion die Entstehung der Welt und<br />

gibt Antworten zur Frage nach dem<br />

Sinn des Lebens. Die größten Religionen<br />

sind Christentum, Judentum, Islam,<br />

Buddhismus und Hinduismus.<br />

Den Teig in eine gefettete Kastenform<br />

füllen und ca. 50-60 Minuten bei<br />

200°C backen.<br />

Wenn es ans Kuchenessen geht, gilt<br />

Lukas 14,12-14. Guten Appetit!<br />

Dem Redaktionsteam hat der Kuchen<br />

übrigens sehr gut geschmeckt!<br />

Die Auflösung findet ihr auf unserer<br />

Webseite unter:<br />

www.st-walburga.de/pinnwand<br />

SUSANNE LUTZE, WERNER NIGGEMANN<br />

A Richter 5.25 b 1 ½ Tassen<br />

B Jeremia 17.19 6 <strong>St</strong>ück<br />

C Richter 14.18 a 2 Tassen<br />

D 1. Könige 5.2 4 ½ Tassen<br />

E Nahum 3,12 2 Tassen<br />

F 1. Korinther 3.2 ½ Tasse<br />

G 1. Samuel 30.12 b 1 Tasse<br />

ohne Kuchen<br />

H Numeri 17.23 1 Tasse<br />

J Levitikus 2.13 1 Prise<br />

K Jeremia 6.20; 3-4 TL<br />

gemahlen<br />

L Backpulver; 1 Päckchen<br />

als Tribut an Heute

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!