29.10.2014 Aufrufe

PDF-Datei - St. Walburga

PDF-Datei - St. Walburga

PDF-Datei - St. Walburga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARIA HILF<br />

Afrikanische Klänge<br />

bezaubern<br />

Ösis zu Gast beim<br />

Spontanchor von<br />

Maria Hilf Vilkerath<br />

Gewiss gehören afrikanische Klänge<br />

nicht zum traditionellen Liedgut des<br />

Singkreises Gmunden. Österreichische<br />

Musik ist schon eher angesagt in<br />

diesem schönen Ort im Salzkammergut.<br />

Beim gemeinsamen Konzert mit<br />

dem Spontanchor Vilkerath in Maria<br />

Hilf Vilkerath erklang „Simbahamba“<br />

zum Abschluss. <strong>St</strong>ehende Ovationen<br />

waren der Lohn. Gemeindereferent<br />

Karl-Heinz Jedlitzke leitete die Darbietung<br />

der beiden Chöre, unterstützt von<br />

Martina Fellner, die für den Singkreis<br />

Gmunden verantwortlich zeichnet.<br />

Zum Gegenbesuch weilten die Ösis in<br />

Vilkerath, lernten Köln kennen: <strong>St</strong>adtführung,<br />

Dom-Führung und Brauhaus-<br />

Besuch waren angesagt. Dass ein<br />

„halver Hahn“ kein Flattermann ist, erfuhren<br />

etliche Gäste nach Anlieferung<br />

ihres bestellten Essens. Der Altenberger<br />

Dom wurde besichtigt, das<br />

schöne Bergische Land bewundert.<br />

Und zum Abschied nach 4-tägigem<br />

Besuch zum Gegenbesuch eingeladen.<br />

Zum Abschied gab es Süßes aus<br />

der Heimat: Lebkuchenherzen, made<br />

in Gmunden.<br />

ELLI RIESINGER<br />

Weihnachten 2009 PFARRBRIEF 47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!